Beitrag
von thomas9ks » So 14. Mai 2017, 17:48
Anschaffung (in Österreich)
Meinen NIU-Roller habe ich mitte März gekauft, mit 375 EUR Händlerförderung und 375 EUR Elektromobilitätsförderung
eine echte Alternative zum Benzinroller. Für Firmen auch noch vorsteuerabzugsberechtigt und kein Sachbezug für private Fahrten.
Fahrzeug
Anzeige fällt nach längerer Bergabfahrt aus, ich vermute eine Überlastung durch die Rekuperation ?
Der Gasannahmeweg sehr kurz und sehr abrupt, werde ich noch sanfter umbauen.
Der Stromanzeigebalken ist bisher nur einmal ausgefallen.
Zurückschalten aus hoher Geschwindigkeit auf ersten Gang ist relativ gefährlich wenn man bremst.
Ich bräuchte keinen 1. Gang, verwende diesen fast gar nicht mehr.
Fernlichtkontrolllampe blieb nach starkem Regen während der ganzen Fahrt an.
Unter der Anzeige bleibt Wasser stehen, daher habe ich einfach Ablauflöcher gebohrt.
Die Anzeige habe ich neu abgedichtet weil die filigrane Dichtung war defekt.
Seitenständer wurde nachgearbeitet, dass er näher am Roller anliegt – er schleift sonst in der Kurve.
Die wackelige Kennzeichenhalterung habe ich getauscht.
Mein Helm passt zufällig in das recht enge Helmfach.
Die Gummihalterung der Akkuabdeckung ist bereits nach 3 Tagen abgerissen, ist aber kein Problem.
Sitz wackelt zwar, ist aber auch kein Problem, vielleicht gönn ich mir mal einen Lederüberzug.
Die Spiegel sind mir etwas zu eng, das werde ich noch ändern.
500 km Service habe ich keines gemacht, mein Händler ist zu weit weg…
Reifen bei Nässe, tja was soll ich dazu sagen…
NIU - App
Gefahrene km gehen manchmal in der App verloren.
Der Tag ist um etwa 6 h abends zu Ende, danach gefahrene km gehen verloren oder werden am nächsten Tag angezeigt.
Für mich wäre die App nur Sinnvoll wenn man auch die gefahrenen Strecke sieht.
Akkuanzeige zeigt aktuell nur einen bestimmten Wert in der Grafik an, keinen Verlauf mehr.
Gesamte geladene Leistung kann nicht abgerufen werden.
Gesamtkilometer können leider nicht abgerufen werden.
Wenn mein Roller in der Garage steht, wird des öfters eine „unautorisierte Bewegung“ festgestellt,
ich vermute weil das GPS dann nicht mehr genau orten kann.
Beschreibung ist nett, braucht man aber nicht wirklich immer dabei.
Servicestation ist auch nett, aber bei 50 km kenn ich die sowieso.
Akku, Reichweite und Geschwindigkeit
100%-80% ca. 47-48km/h in der Ebene
unter 30% nur mehr 40-42 km/h Geschwindigkeit möglich
unter 15 % fährt man max. 15 km/h, somit kann ich die letzten 15% eigentlich nicht nutzen
Habe 2 Ladegeräte im Einsatz, diese mussten jedoch erst angelernt werden um 100% zu erreichen (also mal 24 h angesteckt lassen)
Reichweite ca. 16x geladen 750m gefahren ca. 16x85% (also ca. 50km) – Ich lade meistens erst unter 20% wieder ganz voll auf.
Fahre pro Tag 12 - 15 km, daher muss ich etwa alle 3 Tage laden.
Der herausnehmbare Akku wird vor allem im Winter interessant.
Einen 2ten Akku könnte ich brauchen, aber die Kosten von ca. 1.200 EUR sind einfach zu hoch.
Fazit
Ich bin trotz kleinerer Problemchen mit meinem NIU-Roller sehr zufrieden,
habe mir auch bei einem neuen Produkt nicht erwartet, dass alles perfekt ist.
Schade ist, dass es noch keine Reparatur-/Wartungsanleitung online gibt.
Thomas B. - 2.600 km / 50 / Okt 17