Gestern hatte ich noch gebrütet, ob ich was dazu schreibe. Ich denke, ich mache es mal.
Meine Arbeitsstelle liegt mitten im Testgebiet - nur einen der Roller habe ich noch nicht gesehen. Auch habe ich leider keine Info gefunden, wieviele Roller im Testgebiet eingesetzt werden. 150 sollen es werden - gilt das für das Testgebiet oder den S-Bahnring? Die Ausstattungsdichte ist aber ein wichtiges Kriterium um abschätzen zu können, wie weit denn i.d.R. mein Fußweg zum nächsten Roller wäre. Zur nächsten S-Bahn kenne ich die Entfernung, ebenso ist die Busdichte recht hoch. Nun habe ich auch ein BVG-Monatsticket, und das will ja auch genutzt werden.
Marketing: wieso erfahre ich erst jetzt durch dieses Forum davon? Fratzenbook nutze ich nicht, wie die meisten meiner Bekannten. Oder gehöre ich nicht zur Zielgruppe?
Preisliste: die 45 Cent / Kilometer finde ich nicht auf der Webseite. Dafür die Kosten bei Verstoß gegen die Mietbedingungen, wobei ich allerdings die Mietbedingungen nicht auf der Webseite finde. Oder sollen die sich in den AGBs verstecken?
Wenn ich als Mieter behaupte, nur einen oder keinen Helm vorgefunden zu haben - ist dann automatisch der Vormieter dran?
Skype habe ich nicht, ebenso keinen neuen Führerschein (mal wieder die Frage der Zielgruppe). In deren Büro rausfahren fehlt mir die Zeit und Lust - ich würde da ja gerne hinrollern

. Warum nicht sowas wie Post-Identverfahren, insbesondere in den größeren Bahnhöfen? Dann kännte man wenigstens noch die spontan entschlossenen Urlauber "abgreifen".
Einer meiner seltenen, aber regelmäßig genutzten Wege für vom Hauptbahnhof nach Alt-Moabit, Aufenthalt dort ca. 2 Stunden. Da das nicht im Testgebiet enthalten ist, zahle ich rund 120 mal 19 Cent - mehr als 20€ für ca. 3km Strecke insgesamt. Warum ich allerdings die Strecke HBf-Zoo fahren sollte, obwohl dort eine gute (und sicherlich schnellere) S-Bahntaktung existiert, weiß ich auch nicht so recht.
Was nutzen mir die Hinweise zur Lizenz der App in den AGBs - die gehören doch in den Playstore? Was ist der Basisvertrag, der den "AGBs unterliegt"?
Wie soll ich als Laie die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges vor Fahrtbeginn beurteilen können?
Fragen über Fragen ...