Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Benutzeravatar
kimohno
Beiträge: 45
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
Roller: Super Soco CU X
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von kimohno »

Was gibt es, die Akkuflex oder das Kettenschloss? :D Wie heisst es genau

escape
Beiträge: 114
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
Roller: Super Soco Cux
PLZ: 53xxx
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von escape »

Gehärtete Vierkantkette - würde ich mit mindestens 8mm besorgen. Desto dicker desto besser.

Hiplok Schloss für alle die keinen Rucksack tragen wollen. Aber nur das original, nicht das Lite!

Von Ware aus China würde ich Abstand halten.

Benutzeravatar
kimohno
Beiträge: 45
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
Roller: Super Soco CU X
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von kimohno »

Meine Idee war jetzt die Soco jeden Abend oder im Urlaub an eine Laterne zu schliessen mit nem schweren Schloss, was ich aber nicht mitführe und einfach an der Laterne lassen und für Unterwegs Grip Lock weils nicht so eine Sauerei ist wie Bremsscheibenschloss.

escape
Beiträge: 114
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
Roller: Super Soco Cux
PLZ: 53xxx
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von escape »

kimohno hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 15:50
Meine Idee war jetzt die Soco jeden Abend oder im Urlaub an eine Laterne zu schliessen mit nem schweren Schloss, was ich aber nicht mitführe und einfach an der Laterne lassen und für Unterwegs Grip Lock weils nicht so eine Sauerei ist wie Bremsscheibenschloss.
Gegen einen Winkelschleifer gibt es keine ordentlichen Mittel. Jede Kette und jeder Bügel ist unter einer Minute durch.
Somit gibt es keinen effektiven Schutz gegen systematisierte Diebesbanden die mit der Flex dein Schloss "zersägen" und dann den Roller hinten in den Transporter schmeissen. Da hilft nur die Teilkasko.

Gegen Gelegenheitsdiebe und kurze Standzeiten bei Tageslicht reicht das Lenkradschloss mit der integrierten Wegfahrsperre.
Gegen Gelegenheitsdiebe und länger Standzeiten in der Nacht hilft nur ein gehärtetes Kettenschloss mit mehr als 8mm Durchmesser um sich gegen den Bolzenschneider zu schützen.

Grip Lock wäre mir eine zu hohen Investition für etwas was die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss sowieso schon absichern.

Benutzeravatar
kimohno
Beiträge: 45
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
Roller: Super Soco CU X
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von kimohno »

Blöde Frage aber da ich meinen Roller noch nicht habe und es lange her ist, Wo ist der Unterschied zwischen Lenkradschloss und Wegfahrsperre. Hat die SOCO beides? Vielen Dank

escape
Beiträge: 114
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 20:35
Roller: Super Soco Cux
PLZ: 53xxx
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von escape »

kimohno hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 16:22
Blöde Frage aber da ich meinen Roller noch nicht habe und es lange her ist, Wo ist der Unterschied zwischen Lenkradschloss und Wegfahrsperre. Hat die SOCO beides? Vielen Dank
Die Lenkradsperre ist mechanisch und funktioniert immer. Du schlägst das Lenkrad komplett nach links ein (45 Grad) schliesst das Schloss ab schon verbleibt der Lenker in der Position. Ein geradeaus Fahren ist nicht mehr möglich.

Die Wegfahrsperre ist elektronisch und funktioniert nur dann wenn der Akku 1. drinne ist (also nicht geladen wird) und 2. nicht leer ist. Wenn du dein Roller deaktiviert / ausgeschaltet hast und ein Gauner sich an den Roller ran macht und versucht den Roller vorwärts zu schieben, bewegt sich der Motor in die umgekehrt Richtung / blockiert das Rad. Ein wegrollen ist damit nicht möglich. Zeitgleich wird die sehr leise Alarmanlage aktiviert.

Beides in Kombination ist prima wenn du mal irgendwo ein Kaffee trinken gehst oder bei Tageslicht für paar Minuten / Stunden den Roller aus den Augen lässt. Es bringt dir aber beides nichts wenn du den Akku zuhause über die Nacht lädst und ein Transporter vorgefahren kommt und den Roller hinten "reinschmeisst".

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1977
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von Pfriemler »

Hier das von mir weiter oben erwähnte Kettenschloss:
Kettenschloss Axa Cherto-Compact 95cm Schwarz
Fahrradmagazin: Das kann das Kettenschloss
"Durchmesser" wird mal mit 8, mal mit 9 mm angegeben.
- Man benötigt einen Schlüssel zum Absperren
- es ist etwas hakelig, man muss etwas üben und etwas Schlossöl wirkt Wunder
+ wir haben in der Familie zwei davon im Einsatz, sehr problemlos

Da ich wegen der ECU die vordere Abdeckung ab hatte, habe ich mir die Lenkersperre mal angesehen.
Also ...
Die eine oder andere Simsonmaschine wurde in der DDR entwendet, nachdem man mit ein paar kräftigen Lenkerbewegungen die Schloßaufnahme so verbogen hatte, dass man den Lenker frei bewegen konnte. Den Teilen hier traue ich nicht mehr Widerstandskraft zu.
Lenkersperre.jpg
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
kimohno
Beiträge: 45
Registriert: Sa 25. Mai 2019, 22:25
Roller: Super Soco CU X
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von kimohno »

Habe mich für eins mit 120 cm und 11mm entschieden. 50 Euro. Das sollte erstmal passen.

Naja weiter verrückt will ich mich nicht machen! Nachts fette Kette und wenn unterwegs Lenkrad plus Sperre und Teilkasko. Amen

Benutzeravatar
JimPanse287
Beiträge: 18
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 14:58
Roller: Super Soco CU3S
PLZ: 38448
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von JimPanse287 »

Mahlzeit,

Ich habe immer die Lenkradsperre drin, ein Bremsscheibenschloss und zusätzlich noch einen Sicherungsbügel, samt Schloss, für die Batterie.

Fakt ist:
Wenn jemand den Roller klauen will, dann tut er das.
Egal wieviel Maßnahmen du triffst, es gibt immer einen Weg.
Also eine gute Haftpflichtversicherung mit Kasko abschließen und danach etwas beruhigter schlafen 😉

Anbei noch ein Bild von der Sicherung für meine Batterie.

Grüße aus Shanghai
Andre
Dateianhänge
CF446F3C-B86D-44C0-826F-93890A84A956.jpeg
Batterie-Sicherungsbügel

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 334
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU X - Wie sichert Ihr gegen Diebstahl?

Beitrag von wefunkster »

Ich hab jetzt im Bastelrausch eine zusätzliche Alarmanlage mit Fernbedienung hinter der Frontblende verbaut (angeklebt und mit Kabelbinder gesichert).

UIUIUI ... meine Fresse ... ist die laut!!!


Vorteil der separaten und mit Batterien versorgten Alarmanlage: Sie ist unabhängig vom Bordstrom, kann also auch bei entnommenen Akku den Roller schützen. Ist wirklich günstig und übel übel laut ... leider auch die Bestätigungstöne.
Die drei kurzen Warntöne sind auch schon ne echte Ansage. Wer dann noch weiterfummelt, erlebt ein akustisches Inferno.
In der Garage war das deutlich über meiner Schmerzgrenze.
Gut, dass man die Empfindlichkeit einstellen kann. Ich hab zwei Stufen runtergeregelt. Tappt man den Roller nur an, passiert nichts. Schlägt das Lenkradschloss an, gibt's ne Warnung und dann ... Gleiches, wenn man ihn (auch nur vorsichtig) vom Ständer nimmt.
Energie!!

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste