CPX - Alles über Mängel

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von MEroller »

wefunkster hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 18:42
Ganz anderes Problem: Ist das hier etwa die COC (ABE Ersatz) von Super Soco? Das kleine Kärtchen nur auf Chinesisch?
Nein, das ist es garantiert nicht. Denn der Titel des Dokuments muss den Begriff "Certificate of Conformity" enthalten, und außer der persönlichen Unterschrift des Garantierenden muss es in Lateinischen Buchstaben gehalten sein, eigentlich immer auf Englisch.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 334
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von wefunkster »

MEroller hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 19:46
wefunkster hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2019, 18:42
Ganz anderes Problem: Ist das hier etwa die COC (ABE Ersatz) von Super Soco? Das kleine Kärtchen nur auf Chinesisch?
Nein, das ist es garantiert nicht. Denn der Titel des Dokuments muss den Begriff "Certificate of Conformity" enthalten, und außer der persönlichen Unterschrift des Garantierenden muss es in Lateinischen Buchstaben gehalten sein, eigentlich immer auf Englisch.
Danke. Hab ich mir fast gedacht. Also muss die CoC dann noch bei der Versicherung oder beim Händler liegen. ... Ich hatte das echt nicht auf'm Plan, dass ich sowas (ABE oder CoC) brauche. Ich dachte mit der Versicherungskarte wär alles paletti. Also hab ich auch nicht weiter nachgefragt oder was vermisst.
...
Nachtrag: Puh ... Problem gelöst. Mein Händler hat geantwortet und hatte mir die CoC per Einwurfeinschreiben nachgeschickt. Meine Frau hatte den Brief, während ich ein paar Tage weg war, auf "meinen Stapel", also garantiert außerhalb meiner Wahrnehmungssphäre abgelegt.
Ist eine doppelt faltbare, dann postkartengroße "Übereinstimmungsbescheinigung" auf Deutsch.
Energie!!

Rollerjunkie

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Rollerjunkie »

ich habe für meine Stinker das COC auch erst jeweils nachträglich vom Händler erhalten. Nicht zum ersten Mal! Scheint öfters so zu sein.

CU-X_HH
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 23:07
Roller: Super Soco, CU-X
PLZ: 20257
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von CU-X_HH »

Meine COC Papiere sind auch noch nicht da. Mein Händler meinte das hat was mit der Vorfinanzierung zutun. Vll verkaufen manche Händler dem Importeur gegenüber mit einer Art Kommission?!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von MEroller »

CU-X_HH hat geschrieben:
Do 18. Apr 2019, 10:40
Meine COC Papiere sind auch noch nicht da. Mein Händler meinte das hat was mit der Vorfinanzierung zutun.
Das klingt sehr nach unlauteren Praktiken! Die CoC gehört zum jeweiligen Fahrzeug. Es muss Mistrauen bestehen in der Lieferkette, wenn wie hier Fahrzeug und Papiere getrennt werden :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von kabee »

Das CoC bekommen wir erst, nachdem wir die Fahrzeuge als ausgeliefert gemeldet und bezahlt haben. Bei uns gingen die SOCOs quasi direkt aus der Verpackung weg. Ist bei KSR genau so.

Und natürlich gibt es Misstrauen. Der Importeur bzw. die Bank rückt das CoC erst raus, wenn die Kiste bezahlt ist.

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 334
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von wefunkster »

Was würde es für den Kunden bedeuten, wenn ein Händler in Zahlungsschwierigkeiten gerät, nachdem der Kunde – in gutem Glauben Eigentum (und nicht nur Besitz) an dem Roller erlangt zu haben – bezahlt hat?

Rein rechtlich gehört der Roller dann doch immer noch dem Importeur, den sich dieser zurückholen könnte und der Kunde müsste sich sein Geld vom insolventen Händler erstreiten. Ein Horrorszenario!
Energie!!

kabee
Händler
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von kabee »

Wenn man diese Sorge hat, sollte man sich nen anderen Händler suchen.

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 334
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von wefunkster »

Nö, die Sorge hab ich nicht. Ich sagte ja schon mal, dass es meinem Händler prächtig geht. Allerdings wusste ich nicht um diese ja anscheinend gängige Vorfinanzierungspraxis und das Zurückhalten der CoC.
Einserseits top, weil es den Händlern leichter gemacht wird, Ware vorzuhalten oder einen Einstieg in den Markt zu finden; andererseits gruselig, weil es in jeder jungen Branche immer viele naive und unerfahrene Einsteiger gibt, die von betriebswirtschaftlicher Planung keine Ahnung haben. Von daher finde ich Deinen Einwand (und so leg ich das jetzt aus), einen seriösen bzw. erfahrenen Händler auszusuchen, vollkommen berechtigt.
Energie!!

Rollerjunkie

Re: Super Soco CU-X - Probleme

Beitrag von Rollerjunkie »

der CUX hat eine ähnlich filigrane Vordergabel wie der Niu. Dürfen wir uns da nun auch auf Verdrehungen oder ähnliches einstellen?

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste