Seite 1 von 1

Rolektro BT250

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 15:47
von Jogibär67
Hallo zusammen, nachdem ich mit meinem Rolektro BT250 ansonsten seit über 5 Jahren sehr zufrieden war bzw. bin, bis jetzt . . . hatte ich ein Problem mit der Elektrischen Verkabelung. Jedesmal wenn ich den Akkupack im Winter rausgenommen habe, fiel der Converter (36 auf12Volt) nach vorn und es war schwierig in wieder in seiner Position zu bringen, aufgrund der fürchterlichen (Pfusch)Verdrahtung vom Werk her.

Teilweise verlötet, gesteckt und mit Isolierband zusammengehalten, die Kabel viel zulang gelassen, sodas sich letztendlich ein Knäul gebildet hat, dass dann mit einigen Kabelbindern zusammen gehalten wurde. Ich entschloss ich mich schweren Herzens diesen Kabelsalat auseinanderzunehmen.
Da dafür weder ein Schalt.-noch ein Verdrahtungsplan zubekommen war, weder im Netz noch von "Rolektro" selbst, entschloss ich mich das Gewirr zu Papier zu bringen, damit eine einigermaßen übersichtliche "Ordnung" zustande kommt.
Das war gar nicht so einfach, da wie gesagt einiges zwar mit Steckern versehen war, aber der Rest zusammen gelötet und mit Isoband isoliert wurde.
Da ich vom Fach bin, habe ich mir zum besseren Verständnis einen Schaltplan gezeichnet.

Diesen Schaltplan möchte ich gern für die, die daran Interesse haben, zur Verfügung stellen.
Wer Schaltpläne lesen kann, der dürfte damit keine Schwierigkeiten haben.

Für die Rück und Bremsleuchte habe ich mir einen spezielle LED Beleuchtungseinsatz gekauft, damit ist schonmal der hohe Stromverbrauch einer "normalen" 12V KfZ Glühlampe (P21/4W) Geschichte.

Gruß
Jogibär
Rolektro BT 250.pdf
(151.52 KiB) 102-mal heruntergeladen