Seite 1 von 1

Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 08:07
von Gela66
Hallo, ich habe seit einigen Monaten den itank 45. Wenn der Roller mal einige Tage steht und nicht gefahren wird, entlädt sich die Batterie ziemlich schnell. Ist das normal? Innerhalb 2 Wochen verliert die Batterie zwischen 25 und 40 %. Sollte doch eigentlich nicht sein, oder?

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 10:51
von Evolution
Nein, das ist nicht normal. Grund könnte das BMS sein.

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 01:08
von sentry3
Die hohe Selbstentladung (durch ein stromhungriges BMS) habe ich auch am Doohan eines befreundeten Händlers festgestellt, es könnte für den verwendeten Akku normal (aber nicht gut engineered) sein.

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: So 13. Sep 2020, 11:06
von Teal69
Hallo, meiner Meinung nach, ist ein erhöhter Verbrauch des Akkus num im eingebauten Zustand festzustellen, und das wird an der Alarmanlage liegen... Wenn der Akku raus ist, hab ich auch nach 3 Wochen höchsten 1-2% weniger.

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: So 13. Sep 2020, 16:56
von E-Rollerfan
Gela66 hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 08:07
Hallo, ich habe seit einigen Monaten den itank 45. Wenn der Roller mal einige Tage steht und nicht gefahren wird, entlädt sich die Batterie ziemlich schnell. Ist das normal? Innerhalb 2 Wochen verliert die Batterie zwischen 25 und 40 %. Sollte doch eigentlich nicht sein, oder?
Das liegt am eingebauten GPS und Bluetooth.
Eigentlich wurde der Itank mit einigen smarten Funktionen in Verbindung mit einer App konzipiert.
Die dazu nötige Hardware ist auch im Itank verbaut und zieht dementsprechend Strom.
Das Ganze wird in Deutschland und einigen anderen Ländern nicht unterstützt.
Es gibt dazu auch eine App die aber seit mindestens 2 Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird
und leider auch nicht funktioniert. Zumindest hier bei uns in Deutschland. Vermutlich weil die entsprechende
Anbindung ans Mobilfunknetz fehlt.
Um den unnötigen Stromverbrauch durch GPS und Bluetooth zu verhindern hilft nur den Akku bei Nichtbenutzung
des Fahrzeugs abzustöpseln.

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 23:28
von kabee
E-Rollerfan hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 16:56
Gela66 hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 08:07
Hallo, ich habe seit einigen Monaten den itank 45. Wenn der Roller mal einige Tage steht und nicht gefahren wird, entlädt sich die Batterie ziemlich schnell. Ist das normal? Innerhalb 2 Wochen verliert die Batterie zwischen 25 und 40 %. Sollte doch eigentlich nicht sein, oder?
Das liegt am eingebauten GPS und Bluetooth.
[...]
Um den unnötigen Stromverbrauch durch GPS und Bluetooth zu verhindern hilft nur den Akku bei Nichtbenutzung
des Fahrzeugs abzustöpseln.
Das ist zwar einerseits richtig, die Akkus verlieren aber auch außerhalb des Fahrzeugs ihre Spannung. Was ein Glück dass Forsee nicht am BMS der NIU Akkus rumgepfuscht hat

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: So 24. Apr 2022, 18:30
von miniskyhawk
die Batterie entlädt sich nicht nur schnell, sie ist nach 5 Monaten leer, und zwar platt!
Ich bin mit dem Roller nicht mal 50 km gefahren! Es kann doch nicht sein, dass man einen E-Roller nicht mal ohne Zündung stehen lassen kann.
Das Gerät ist nun Totalschaden, die Batterie kostet über 1.000 Euro, und das kann man doch so garnicht händeln? Schwachsinn, nach jedem Benutzen vom Strom trennen, oder wie? Ich habe das Teil für die Sommerabende gekauft, just for Fun. Man soll 40 % laden, auch das ist Schwachsinn, nach wenigen Tagen passt das dann doch schon garnicht mehr??
Schwerer Reinfall! :mrgreen:

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 08:20
von miniskyhawk
noch eine Ergänzung: der Händler sagt mir die Garantie für den Akku beträgt ein halbes Jahr, und er bestätigt sozusagen, dass ich reingefallen bin.
Ich habe das Teil am 20.08.2020 erworben, es hat ein halbes Jahr rumgestanden, weil Hydrauliköl austrat und am Außen Stecker nicht zu laden war. Das wurde auf Garantie gemacht. Jetzt ist der Akku kaputt, toll. Einen Grund dafür kann er mir nicht sagen!!!
Sie wollen mit einen Austauchakku preiswerter anbieten, aber wie soll das weitergehen? Der geht doch auch wieder kaputt, ich fahre nur wenig, also insgesamt unbrauchbar.

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 23:45
von Der mit dem Strom fährt
Meine Frau hat auch einen ITank 70 rumstehen, mit dem sie fast nicht fährt. Das letzte Mal ist das bestimmt auch schon 6 Monate her. Allerdings habe ich die Akkus (beim 70er sind es 2) rausgenommen, damit sie nicht im Frost stehen. Vorher stand der aber auch schon ca. 2 - 3 Monate, ohne dass er viel Akku verloren hat.
Macht der Akku denn gar nichts mehr, auch nicht nach einem Ladeversuch wenigstens das Display kurz an? Vielleicht ist ja auch nur was an der Elektronik kaputt.

Wenn Du einen neuen Akku zu einem vernünftigen Preis bekommst, Verkauf den ITank besser wieder. Wenn Du den so selten brauchst, und nicht den Akku abstöpseln willst, ist das für die Akkus eh nicht besonders gut.
Wenn der Ersatzakku zu teuer ist, kannst Du mal bei Google suchen, es gibt auch Firmen, die Akkus reparieren können. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Re: Doohan itank Batterie entlädt sich schnell

Verfasst: So 1. Mai 2022, 12:23
von Thunder115
Selbst wenn man die Akkus repariert, macht es bei dem Fahrprofil just for fun mal 10 km im Monat eher Sinn ein Taxi zu rufen ...
Man kann nur jedem empfehlen, der ein E-Roller kaufen will hier vorher zu lesen und dann daran zu denken, dass es ein Fahrzeug ist und benutzt werden will. Das ist für alle Geräte mit LiIon gültig. Ich kenne da 7 Monate alte Notebooks oder Powerbanks (für den Notfall), die dann einfach tot sind - vom rumliegen.
Dann lieber alte Bleigeltechnik, da wäre der Akku tausch nicht so teuer ...