Seite 2 von 5

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: Sa 7. Jan 2023, 21:59
von caipitonio
Sodale, das Video ist online:
https://youtu.be/rmh5ecqx8BQ
aber leider bin ich jetzt auch nicht schlauer....

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 00:01
von MEroller
Siehe meinen Kommentar unter Deinem Video - alles gut würde ich sagen :D

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:08
von caipitonio
Hmm ja danke, dann bilde ich mir die leisere SR/F vom letzten Sommer vielleicht nur ein...:-)
Beim 1000 er Kundendienst kann ich ja dann nochmal wegen der Paralellität des Riemens bzw. dem Flanschkontakt vorne fragen...
Danke Toni

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 11:21
von Jan P.
Goggl hat geschrieben:
Fr 6. Jan 2023, 11:57
Da lob ich mir meinen Ketten- und Kardanantrieb !




Da stimme ich Dir fast zu Goggl !
Zumindest beim Zweiten !
Ich hatte stets immer, entweder Direktantrieb (Vespa 50 N), dann
Radnaben-Motor (NIU N-Pro), oder eben Kardan (Honda CX 500 C).
Dem Abenteuer Riemenantrieb werde ich mit gemischten Gefühlen
entgegensehen. Mein letztes Problem war ein plötzlich zu locker gespannter
Riemen bei der DSR. War aber auch ein defektes kleines vorderes Riemenrad. Dies nach knapp 5000 Km.
Mein Honda-Kardan läuft dagegen ohne Probleme. Ab+zu Öel und gut ist - seit 150 000 Km.
Der erste Radnaben-Motor (Kreidler E-Hiker), hielt
knapp 40 000 Km. Der fuhr dann laut klackernd zum Verwerter. :(
Naja, mal seh'n, wie die jetzige Story endet. Hoffentlich nicht in der
menschenleeren Pampa, ohne Handy Empfang... :lol:

LG Jan... ;)

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 18:00
von caipitonio
Jan P. hat geschrieben:
So 8. Jan 2023, 11:21
Goggl hat geschrieben:
Fr 6. Jan 2023, 11:57
Da lob ich mir meinen Ketten- und Kardanantrieb !




Da stimme ich Dir fast zu Goggl !
Zumindest beim Zweiten !
Ich hatte stets immer, entweder Direktantrieb (Vespa 50 N), dann
Radnaben-Motor (NIU N-Pro), oder eben Kardan (Honda CX 500 C).
Dem Abenteuer Riemenantrieb werde ich mit gemischten Gefühlen
entgegensehen. Mein letztes Problem war ein plötzlich zu locker gespannter
Riemen bei der DSR. War aber auch ein defektes kleines vorderes Riemenrad. Dies nach knapp 5000 Km.
Mein Honda-Kardan läuft dagegen ohne Probleme. Ab+zu Öel und gut ist - seit 150 000 Km.
Der erste Radnaben-Motor (Kreidler E-Hiker), hielt
knapp 40 000 Km. Der fuhr dann laut klackernd zum Verwerter. :(
Naja, mal seh'n, wie die jetzige Story endet. Hoffentlich nicht in der
menschenleeren Pampa, ohne Handy Empfang... :lol:

LG Jan... ;)
Interessant, was kann an dem kleinen riemenrad vorne nach 5000km kaputt gehen? Ist doch Metall....

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: So 8. Jan 2023, 18:09
von der niederrheiner
Ist die Riemenscheibe hin oder das Lager?


Stephan

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 12:38
von Jan P.
...Ich kann hier nur die Werkstatt zitieren. Nach meinen ersten
theoretischen Geräuschbeschreibungen tippte der Chef gleich auf
Motor-Lagerschaden. :o
Nach der Erstdiagnose der Werkstatt wurde der Fehler dann auf
"Spiel der kl. Riemenrades" (Pully*) korrigiert. Das Motorlager hatte
keinen Schaden.
Nach etwa 1 1/2 Wochen wurde dieser* getauscht. Nun ist das
störende Geräusch beim Ausrollen /Rekuperieren weg.
Da ich kein Mechaniker bin, und auch sonst wenig über dass Innerleben
des kl. Riemenrades herausbekommen konnte, mutmaße ich mal, dass
es anscheinend auch ein Lager für den Pully geben muß. Und dass dieser
unabhänig von der Motorwelle ausschlagen kann. :?

LG Jan... ;)

PS: Schon vor dem Erreichen der 5000der Marke habe ich unter Schub immer
lautere Geräusche vernommen. Bei Gaßgeben, also auf Zug, war aber
nichts auffälliges zu vernehmen. (Allerdings war der Riemen ab 5000 Km plötzlich sehr locker
gespannt - Bei Auslieferung war er noch sehr unnachgiebig fest/ zu fest ???)...
...Vielleicht habe ich aber in der Anfangszeit auch dem Motor etwas zu dynamisch
rangenommen...Fahre jetzt etwas "sanfter"...

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 12:44
von MEroller
Jan, hast Du caipitonios Video gesehen/gehört? Wenn nicht bitte nachholen und dort oder hier kommentieren. Für mich waren da nur die üblichen Riemenstöhner und das leichte Anfahrtönen von Controller und Motorspulen zu hören, aber nichts, das auf einen Lager- oder oder sonstwas-Schaden hindeutet.

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 12:55
von Jan P.
Sorry Matthias - Stehe auf dem "Schlauch"...Was ist denn
"caipitonios Vide" ? Nicht mal Google kann helfen... :?

LG Jan... ;)

Re: Überprüfung Riemenausrichtung SR/S möglich?

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 13:00
von Jan P.
O.K. - Ein User...habe ihn gefunden, und höre mir das gleich mal an... :D