Koso LED Beleuchtung Umbau

Antworten
Benutzeravatar
Gremo
Beiträge: 40
Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
PLZ: 6800
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Gremo »

Man sieht im Video die Montage gut. Die eckige Lampe gefällt auch mir nicht.

Der 3 Pin Scheinwerferstecker passt. Aber du musst beim Standlicht basteln, da hab ich den Zerostecker abgezwickt weil ich kein Gegenstück hatte und Autoquetschverbinder genommen. Das gleiche hab ich mit den Blinker gemacht.
Dateianhänge
IMG_0420.JPG

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Danke für das Schaltbild! Muss ich mal gucken, ob ich das auch finde, bei Louis oder Motoism oder Koso.

Doch was das Standlicht angeht, da gibt es auch beim Serienscheinwerfer noch einen zweiten Stecker:
Standlichtstecker.jpg
Ich sehe schon, das braucht gründliche Vorbereitung. Meine Zero brauche ich ja, um bei Bedarf zur Arbeit zu kommen. Es ist kein Saisonfahrzeug. Und in der Garage wohnt normalerweise das Auto, sprich der Umbau muss an einem Samstag durchziehbar sein, ohne Kompllikationen.

UND dann noch die Leuchtbilder bildlich festhalten, das wird wohl einen Schritt zu komplex dann :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Gremo
Beiträge: 40
Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
PLZ: 6800
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Gremo »

der Scheinwerferstecker passt genau. Der weisse Stecker rechts ist für das Standlicht. Den hab ich abgezwickt und mit Quetschverbinder angeschlossen, Polarizät beachten! Der Scheinwerfer ist mit dem Lampenhalter schnell montiert. Dann solltest du ja fahren können aussser wenns regnet.

Ich hab mich dann aber entschlossen den Lampenhalter um 1cm zu kürzen und etwas höher zu montieren. Grund war ein Spalt von ca 1cm zur Verkleidung und ein Spalt zum Display (siehe erstes Foto) (Vergleich mit zweitem Foto).

Für die Einpassung der Maske hab ich etwas länger gebraucht. Ein Abend nur bis ich entschieden habe dass der Montagerahmen, der mit der Maske kommt, nicht brauchbar ist. Ich hab die Maske dann einfach mit zwei Schrauben seitlich (siehe zweites Foto) an den Lampenhalter geschraubt. Den Lampenhalter darunter hab ich strichliert eingezeichnet.

Bei der Maske musst ich oben nachbearbeiten, die zwei Laschen weg und eine Kerbe reinsägen (Siehe rote Markierung auf Zeichnung)
Dateianhänge
IMG_20220118_173425.jpg
IMG_20220123_165939.jpg
Screenshot 2022-02-20 081252.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Danke für die passend-Machung Details! Deine Lösung sieht sehr sauber aus, so dass ich mich auch daran halte werde.

Nur die Geschichte mit dem Standlichtstecker: Heißt das, dass der Standlichtstecker (so es einen gibt?) vom LED Scheinwerfer nicht ins Gegenstück der Zero passt?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 334
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von wefunkster »

Sehr schöner Umbau. Steht der S ganz ausgezeichnet. Sauber umgesetzt. Glückwunsch!
Ich könnte mir vorstellen, dass sich dieser Rundscheinwerfer auch gut an der FXS machen würde.
Der schwache FXS Glubschaugen-Scheinwerfer war einer der Hauptgründe, der mich vom Kauf abgehalten hat.
Dafür hab ich mich dann ja sofort in die FXE verliebt.
Energie!!

Benutzeravatar
Gremo
Beiträge: 40
Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
PLZ: 6800
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Gremo »

MEroller hat geschrieben:
So 20. Feb 2022, 08:53
Danke für die passend-Machung Details! Deine Lösung sieht sehr sauber aus, so dass ich mich auch daran halte werde.

Nur die Geschichte mit dem Standlichtstecker: Heißt das, dass der Standlichtstecker (so es einen gibt?) vom LED Scheinwerfer nicht ins Gegenstück der Zero passt?
beim Scheinwerfer stehen nur zwei Drähte raus, wie im Schema ersichtlich. Der Schwarze ist für minus der weisse für plus.
Dateianhänge
koso.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Habe mal Max gefragt, ob der den genauen Steckertyp vom Standlicht kennt. Dann könnte ich das gescheit machen.
Zwar gehören auch einige Stecker bzw. Header zu meinem beruflichen Umfang, habe dann aber eher Teil, die 250A und mehr vertragen können :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von MEroller »

Max hat seinen Originalscheinwerfer noch und wird morgen mal danach suchen. Vielleicht kommen wir so dem genauen Steckertyp fürs Tagfahrlicht auf die Schliche.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Elektrobiker
Beiträge: 272
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:40
Roller: Zero DS 14.4 CT / Super Soco TS
PLZ: 76646
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Elektrobiker »

Also, das ist toll, dass es endlich einen LED-Scheinwerfer gibt, der halbwegs gut in den vorhandenen Maskenrest passt!

Sieht echt gut aus, toll montiert !

Den Louis-Preis finde ich übrigens ziemlich gut, DIe Maske alleine kostet 219,-, der Scheinwerfereinsatz solo: 329,-.
Außerdem liegt das LED Nonplusultra (J.W. Speaker, Adaptive LED) so um die 700,-, der Top Highsider mit Kurvenlicht auch so 470,-- alles ohne Halterungen.

Jetzt gefällt mir der Gazzini/Motoism "bedingt". Wenn man ihn einfach dranschrauben könnte, wäre es ein "No-Brainer" (so ein blödes Wort ...).

Bei einem klassischen Rundscheinwerfer bleibt ja immer das Problem. was man mit der "Restmaske" macht, in dem das Cockpit sitzt ...

Aber erstmal - Super Upgrade !!

Benutzeravatar
Gremo
Beiträge: 40
Registriert: Di 6. Okt 2020, 08:38
Roller: Zero S ZF13 (21kW) 2017
PLZ: 6800
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Koso LED Beleuchtung Umbau

Beitrag von Gremo »

es gibt noch eine andere Maske für den Koso Scheinwerfer, ist aber weiss und auch teurer.
https://hookie.co/de/produkt/adv-thunde ... t-fairing/

vermutlich würde auch die passen, die würde sogar nach vorne schützen.
https://cafe4racer.eu/en/universal-head ... plete.html
sieht auf einer Livewire dann so aus https://www.bikeexif.com/custom-harley-livewire

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste