Zero Händler geben auf... und neue kommen an Bord :-)

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von MEroller »

Danke Lennart für Deine Rückmeldung, Ich hatte eh vor, Dich dazu direkt an zu mailen.

Flotten hat auch ein neuer lokaler E-Zweiradhändler als einzige Chance ausgemacht, z.B. die Stückzahl-Bedingungen von Silence zu erfüllen, die ähnlich übertrieben wie Zero klingen, wenn man zum A-Händler aufsteigen will. Was man sein muss, wenn man das neue Silence Quad vertreiben dürfen will. Wofür er schon einige Anfragen hat.

Es scheint um sich zu greifen, die Händler-Stressung der einschlägigen Hersteller.

Dass der Investor von Zero schon sooooo lange nur zugesehen hat ist mir eh ein Rätsel, denn die haben scheinbar auch nach über 12 Jahren noch keinen Cent verdient, nur ausgegeben. Fehlende Innovation wird ihnen in der Tat zum Verhängnis werden :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Mlbrit
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Dez 2018, 14:49
Roller: SILENCE S02 HS
PLZ: 91077
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von Mlbrit »

Hallo,

hier bei mir in PLZ 9x hat heuer auch ein kleinerer Händler seine Händlerlizenz verloren bei dem ich in den letzten Jahren öfters mal war. Hat so weit ich weiß, die Auflagen von Zero auch nicht mehr erfüllen können. Er war schon weit vor meiner Zeit Zero Händler mit Leib und Seele, aber das scheint bei Zero auch keinen weiter zu interessieren. :x

Finde ich echt schade, denn der Geschäftsinhaber ist ein ganz feiner und hilfsbereiter Typ, der bei einem Problem immer einen nützlichen Tipp parat hatte und nicht einfach nur abkassiert hat, wie es viele andere machen. :cry:

Auf seiner Webseite "ecmobil.de" steht Zero zwar noch drauf, aber auf der Zero Webseite findet man ihn mittlerweile nicht mehr im Händlerverzeichnis.

Gruß
Michael
E-Roller: SXT Raptor 1200 >> NIU N1S >> NIU NPro >> NIU NGT >> SILENCE S2 HS
E-Motorräder: ZERO SR >> ZERO SR/F

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17375
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von MEroller »

Das ist nur noch traurig :cry:

Es hört sich so langsam an wie ein Abgesang von Zero hier in D.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von Jan P. »

otten.l hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 21:08


Ich vermute das der Druck des Investors inzwischen größer wird, der will endlich Gewinn sehen.
Das verstehe wer will. Wie teuer muß denn noch eine Zero werden, um Gewinn zu machen ?
Ich vermute mal, die Stückzahlen sind zu gering. Im diesem Verhältnis kommen sie den Anfragen
nicht mehr nach. Ich warte ja nun auch schon dann 8 Monate... :(
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von der niederrheiner »

Mlbrit hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 11:49
Hallo,

hier bei mir in PLZ 9x hat heuer auch ein kleinerer Händler seine Händlerlizenz verloren bei dem ich in den letzten Jahren öfters mal war. Hat so weit ich weiß, die Auflagen von Zero auch nicht mehr erfüllen können. Er war schon weit vor meiner Zeit Zero Händler mit Leib und Seele, aber das scheint bei Zero auch keinen weiter zu interessieren. :x

Finde ich echt schade, denn der Geschäftsinhaber ist ein ganz feiner und hilfsbereiter Typ, der bei einem Problem immer einen nützlichen Tipp parat hatte und nicht einfach nur abkassiert hat, wie es viele andere machen. :cry:

Auf seiner Webseite "ecmobil.de" steht Zero zwar noch drauf, aber auf der Zero Webseite findet man ihn mittlerweile nicht mehr im Händlerverzeichnis.

Gruß
Michael
Erinnert mich an meinen BMW-Händler. Der wurde damals auch sehr kurz vom Werk abserviert. . .


Stephan

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 554
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von Romiman »

Ist auch mit ein Grund (Argument) für BMW.

(Und das ist nicht gehässig gemeint; wohlwissend, dass der CE 04 für Viele keine Alternative für die Zero-Fahrzeuge sein kann.)
Ich finde es auch schade. Wir brauchen eindeutig MEHR Marktgeschehen für Elektromoppeds überhalb "125ccm", nicht weniger...

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von der niederrheiner »

MEroller hat geschrieben:
So 10. Jul 2022, 12:56
Das ist nur noch traurig :cry:

Es hört sich so langsam an wie ein Abgesang von Zero hier in D.
Jetzt werd' mal nicht depressiv. Das wäre bei allen Vorbehalten, ein mächtiger Tiefschlag für die eMotorradwelt. . .


Stephan

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 554
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
PLZ: 38...
Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
Kontaktdaten:

Tiefschlag...

Beitrag von Romiman »

Das meine ich.
Zero hat als Marktführer ja viel erreicht. Andere wie Brammo oder Vectrix haben lange bevor sie auch nur ansatzweise so weit gekommen sind, aufgegeben.

matflix
Beiträge: 93
Registriert: So 3. Okt 2021, 12:55
Roller: Zero FXS 7.2, Electric Motion Etrek
PLZ: 74382
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von matflix »

otten.l hat geschrieben:
Sa 9. Jul 2022, 21:08

Diese Punkte kann ich größtenteils bestätigen. Technischer Rückstand/mangelnde Innovation/Entwicklung hätte ich noch ergänzt, wurde im Thread ja schon genannt.
Ehrlich gemeinte Frage:
In welchem Bezug sind die Zeros ggü. der Konkurenz technisch gesehen hinter her?
Könnt ihr das an Beispielen festmachen?

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 950
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Zero Händler geben auf...

Beitrag von Jan P. »

Es könnte die Ladegeschwindigkeit (CCS), und die Akkugröße gemeint sein.
Hier enteilt gerade Energica den Zero's... :o
Zudem sind Neuerscheinungen / Weiterentwicklungen - sagen wir es mal freundlich - etwas zähflüssig... :lol:
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi und 21 Gäste