Seite 1 von 2

Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 12:53
von Evolution

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 13:17
von Alfons Heck
LPG fahren
hilft sparen

Alte Verbrennerweisheit :lol:


Gruß
Alfons.

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 00:40
von rollmops
Ja, für die paar Langstrecken die ich noch Auto fahre, bin ich auch länger schon wieder LPG Gas Fahrer. Das macht gerade wieder ganz viel Sinn ;)
Ein E-Auto für Langstrecke kam für mich bisher (noch) nicht in Frage.
Ich warte da immernoch ob Mazda endlich mal mit dem Mazda MX-30 mit Wankel als Range Extender um die Ecke kommt :(

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 08:15
von Arthur
Langstrecke ist zumindest in Deutschland und Österreich mit dem Elektroauto überhaupt kein Problem. Ich war letztes Jahr in Italien und hatte immer genug Strom.

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 09:05
von MEroller
Zumindest, insofern man einen Tesla fährt - oder ein Tesla-kompatibles E-Auto mit Ladebuchse hinten links oder vorn rechts fährt, wenn Tesla dann mal die SuC flächendeckend für andere Marken öffnet...

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 11:30
von Arthur
MEroller hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 09:05
Zumindest, insofern man einen Tesla fährt - oder ein Tesla-kompatibles E-Auto mit Ladebuchse hinten links oder vorn rechts fährt, wenn Tesla dann mal die SuC flächendeckend für andere Marken öffnet...
Eine EnBW Ladekarte reicht vollkommen. Ich werde nächste Woche 840km aus Süddeutschland an die Nordsee fahren und hab nicht mal ansatzweise Angst vor der Ladesituation. Die Strecke ist gepflastert mit Schnelladesäulen.
Der große Vorteil bei Tesla ist eigentlich die Software, die einen automatisch zu freien Ladesäulen navigiert. Ich muss das halt selber planen.

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:24
von MEroller
Arthur, sei Dir lieber nicht ganz so sicher und plane auch mit alternativen Lademöglichkeiten! Den Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit sind zwei Sachen, welche die Ladeanbieter noch in den Griff bekommen müssen.
Bei Superchargern hatte ich bislang erst EINEN defekten Ladepunkt, doch daneben standen noch ein dutzend weitere :lol:

Auch warten auf einen freien Platz musste ich noch nie, nur Ladeleistung mit dem Nachbarn teilen, weil dann alles voll war.
Das kann bei EnBW, FastNed, Apotheke IONITY und anderen ganz anders gehen :(

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:31
von Arthur
MEroller hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 12:24
Arthur, sei Dir lieber nicht ganz so sicher und plane auch mit alternativen Lademöglichkeiten!
Ja natürlich plane ich eine gewisse Reserve ein. Und falls möglich lade ich an Standorten mit mehreren Ladesäulen, so dass ich ausweichen kann, falls eine nicht geht.
Immerhin erkennen EnBW Säulen mittlerweile mein Fahrzeug und ich brauch keine Karte mehr.

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:33
von MEroller
Arthur hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 12:31
Immerhin erkennen EnBW Säulen mittlerweile mein Fahrzeug und ich brauch keine Karte mehr.
Das ist cool :D Wir haben unser Auto auch angelernt. Muss nur mal probieren, ob das dann auch an Typ2 Ladern von EnBW funktioniert...

Re: Elektroautos im Tanken günstiger als Benziner

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 12:40
von Arthur
MEroller hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 12:33
Arthur hat geschrieben:
Do 17. Mär 2022, 12:31
Immerhin erkennen EnBW Säulen mittlerweile mein Fahrzeug und ich brauch keine Karte mehr.
Das ist cool :D Wir haben unser Auto auch angelernt. Muss nur mal probieren, ob das dann auch an Typ2 Ladern von EnBW funktioniert...
Das geht nur DC mit CCS und auch nicht an jeder Säule, aber an den meisten. In der App kann man sehen, welche Säule das kann, die hat ein entsprechendes Symbol. Bei normalen AC Säulen geht das nicht.