Batterie im Winter...

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Horst_Mo125
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:11
Roller: Seat Mo125
PLZ: 53175
Kontaktdaten:

Batterie im Winter...

Beitrag von Horst_Mo125 »

Hallo zusammen,

laut Bedienungsanleitung (Seite 121) der Seat Mo125 gilt: "Der Akku muss alle 30 Tage vollständig aufgeladen werden, damit die Garantie gültig bleibt."
Meine Mo habe ich heute in den Winterschlaf geschickt: Sie steht nun in der Garage, die Batterie habe ich in den Keller gestellt.
Wie weiss Seat nun, dass ich die Batterie monatlich auflade, wenn es nun keine Verbindung mehr zum Telemetrie-Modul gibt?
Könnte die Garantie durch die gut gemeinte Aktion ungültig werden?
Was denkt ihr: Batterie über den Winter immer am Strom lassen oder die volle Batterie monatlich (neu) aufladen? Was ist besser?

Viele Grüße
Horst

patba
Beiträge: 846
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Batterie im Winter...

Beitrag von patba »

Das Thema wurde schon öfter hier diskutiert -> Suchfunktion.

Meine persönl. Meinung:
Akkus altern um so langsamer, je kälter sie gelagert werden. Entgegen der landläufigen Meinung schadet Frost nicht (in den Zellen ist kein Wasser...), nur eine Belastung, speziell das Laden bei sehr kalten Temp. ist schädlich.
Samsung erlaubt in den Datenblättern bis -20°C und empfielt für die Langzeitlagerung unter 20°C sowie einen mittlere Spannungslage.
In versch. Quellen liest man, dass man nur Temp. < -20°C vermeiden soll, weil da Krsitallisationsprozesse in den Zellen auftreten können.
Feuchtigkeit und erst recht Kondenswasser sollen vermieden werden (wobei unser Akku eigentlich wasserdicht sein sollte).

Voll lagern schadet. Ständig Erhaltungsladen erst recht. Angesteckt würde ich deshalb auf keinen Fall lassen. Ein Trick bei sehr langer Abwesenheit oder zur Bequemlichkeit wäre eine Zeitschaltuhr, die 1x/Monat für 24h anschaltet.

Die Vorgabe vom Silence/Seat, 1x/Monat voll zu laden, dürfte sich aus den Grundverbräuchen von BMS und v.a. dem Astra-Modul, wenn der Akku im Roller bleibt, ergeben. Wir wissen nicht, ob das BMS vor einer Tiefentladung, gerade durch das Astra-Modul, die Reißleine zieht.

Wir wissen auch nicht, ob das BMS das Ladeverhalten irgendwie aufzeichnet.

Mein S01 wird auch im Winter bei tauglichem Wetter benutzt. Der Akku bleibt deshalb im Roller in der Garage, kälter als -10°C wird es dort extrem selten. Ich halte mich an das 1x/Monat volladen, mache das aber immer rel. knapp vor der nächsten Fahrt, und versuche längere Standzeiten bei ca. 50-70% SOC zu starten. Nach div. Schätzungen hier im Forum liegt die Selbstentladung/Grundverbrauch ständige Verbraucher bei 0,5-allerhöchstens 1%/Tag (im Roller). Mit 50% zu Beginn kommt man also ganz locker über 1 Monat.
Achtung: Das BMS kann die Selbstentladung nicht erfassen, d.h. es wird nach einer längeren Standzeit ein höherer SOC angezeigt als reell vorliegt. Auch deshalb ist das regelmäßige komplette Volladen wichtig, weil nur dann wird die SOC-Anzeige neu kalibiriert (Voll = 100%). Alternativ gibt es noch den "Schlüsselreset" (5x schnell Zündung ein/aus -> Suchfunktion für weitere Infos). Dabei wurd der SOC aber nur anhang der Spannungslage grob geschätzt.

Patrick

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Batterie im Winter...

Beitrag von meingott »

Einfach 1x im Monat für eine Erhaltungsladung in die Steckdose bis voll angezeigt wird und gut ist. Ich nutze meinen auch im Winter. Die Herbststürme sind ja bald wieder vorbei...

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 354
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Batterie im Winter...

Beitrag von YOLO »

...und immer dran denken... 100% Iim Display sind nur 87% realer SoC in den Zellen. Also sind wir auch bei 'vollem' Akku noch in der Comfort Zone der Zellen...

Also alles halb so wild mit dem permanenten drannhängen...
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Horst_Mo125
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Nov 2023, 17:11
Roller: Seat Mo125
PLZ: 53175
Kontaktdaten:

Re: Batterie im Winter...

Beitrag von Horst_Mo125 »

Danke für Eure Antworten :-)

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: patba und 9 Gäste