Muß zum TÜV

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1982
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Muß zum TÜV

Beitrag von Pfriemler »

Gerold hat geschrieben:
Do 15. Feb 2024, 11:25
... Plaketche für 47,30 € ...
:evil: ... "Andere (Bundes-)Länder, andere ... " Preise. Klaona schrieb zwar, dass es in Berlin günstiger sei, aber Brandenburg und Sachsen-Anhalt rufen wohl dann ähnliche Preise auf. Nur im Westen bleiben die Preise stabil. Dafür sind die Löhne dort ja auch höher, das gleicht sich dann wieder aus. :lol:

Spaß beiseite: Gerold, das muss ja nun schon Dein zweiter gewesen sein, vier Jahre nach Kauf. Ich nehme mal an, dass Du irgendwelche Auffälligkeiten von selbst gepostet hättest, aber ich frage dennoch mal nach, ob's nicht doch was zu meckern gab und Du vll. sogar im Vorfeld tätig warst.

Warum meine Handschützer den Prüfer störten, muss auch noch evaluiert werden - im anderen Thread.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Gerold
Beiträge: 459
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: Muß zum TÜV

Beitrag von Gerold »

Ja, war in der Tat die Zweite, die Erste vor 2 Jahren war noch etwa 3 € billiger,

Im Vorfeld hatte ich den Roller gründlich gereinigt (er sieht jetzt fast aus wie neu) und die Spiegelverbreiterung abmontiert. Mein Verbreiterung hat zwar eine ABE für alle möglichen Maschinen, aber nicht für den Silence. Den abgeklemmten Piepser habe ich nicht wieder angeschlossen.

Die Prüfung dauerte etwa 10 min. Es wurden die Bremsen (Probefahrt um die Halle), Licht (Fahrlicht ist etwas zu hoch eingestellt, Einstellschraube befindet sich aber schon am unteren Anschlag), LKL (mein LKL ist noch original) überprüft. Abschließend gab es noch eine Sichtprüfung und ein Abgleich der Fahrgestellnummer am Rahmen mit dem Eintrag im Fahrzeugschein.

Ergebnis: Ohne Mängel

Prüfer war sehr nett, gefühlt am Längsten hat das Abschaben der alte Plakette gedauert.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste