Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von E-Bik Andi »

conny-r hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 15:38
Ich sage einfach Guten Tag oder Hallo
Ja- weil wir eben noch aus einer Generation stammen, wo Umgangsformen einen Stellenwert hatten ;)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von rauti72 »

meingott hat geschrieben:
Fr 3. Nov 2023, 21:57
MEroller hat geschrieben:
Fr 3. Nov 2023, 21:26
meingott hat geschrieben:
Fr 3. Nov 2023, 20:37
Wieso hat von den Elektronikern hier noch niemand so einen Soundgenerator für unseren Roller gebaut?
Vielleicht weil es uns zu albern ist :?: :lol:
Es muss ja nicht unbedingt der Star Wars Sound sein, aber ich muss bei uns im verkehrsberuhigten Bereich permanent "Vorsicht" rufen und das finde ich richtig albern!
Mir fehlt sowas auch.
Die Hupe ist abartig laut, die nehme ich nicht für Fußgänger.
Rufen geht nicht, mein Helm ist vorne dicht.

Ein leiser Sound (Ich fände Enterprise Sound o.ä. geil) wär schon spitze.
bis 20/30 KmH

Die neue Zero hat sowas wohl.
- Yadea G5 (2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected (2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) 7kw

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von meingott »

STW hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 14:23
Wozu habe ich wohl eine Hupe?
Du wohnst nicht in einem verkehrsberuhigten Bereich, richtig?

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1983
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Pfriemler »

Da sind wir wieder bei einem meiner Lieblingsthemen, auch beim Auto: Warum darf ich nicht einen schaltbaren Aufmerksamkeitston im Auto haben? Die Hupe, vom TÜV (ab)gesegnet, alles weitere ist von Übel. Umgekehrt ist selbst eine Ballhupe am Fahrrad böseböse (das Gesetz fordert eine "helltönende Klingel").
meingott hat geschrieben:
Fr 3. Nov 2023, 21:57
Es muss ja nicht unbedingt der Star Wars Sound sein, aber ich muss bei uns im verkehrsberuhigten Bereich permanent "Vorsicht" rufen und das finde ich richtig albern!
Ich finde daran mehr albern, dass man da permanent auf sich aufmerksam machen muss und die Leute sonst so mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie keine Kapazitäten mehr für den Scan der Umgebung haben. Nur bei Kindern bin ich da sehr nachsichtig.
conny-r hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 15:38
Ich sage einfach Guten Tag oder Hallo ... und schaue dann in freundliche Gesichter.
Genau meine Erfahrung. "Obacht!" ist mein Ruf. Da ich meinen Blinkerpiepser deutlich leiser gemacht habe (Widerstand in der Zuleitung), besteht auch keine Verwechslungsgefahr mit einem rückwärts fahrenden Müllfahrzeug, wenn ich den Warnblinker als nächste Stufe einschalte.
rauti72 hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 18:00
Rufen geht nicht, mein Helm ist vorne dicht.
Falscher Helm. Die haben doch aber auch eine klappbare Scheibe, oder? Ich fahre im Sommer mit einem Jethelm, meist offenes Visier (da hohe Scheibe am Roller), für den Rest mit einem Klapphelm, und in solchen Gebieten geht die Klappe ohne Sicherheitsrisiko dann hoch.
Ein leiser Sound (Ich fände Enterprise Sound o.ä. geil) wär schon spitze. bis 20/30 KmH. Die neue Zero hat sowas wohl.
Alle neuen müssen das ja. Und ich bin heilfroh, dass es unser nicht muss. Ich fahre ein Elektromobil, kein Raumschiff.

Wenn sich jemand betätigen möchte: Ein Aufsteckmodul für die OBD-Buchse wäre zu entwickeln. Die nötigen CAN-Daten sind bekannt, dazu Hardware für 40 Euro, nur die nötige Portion Hirnschmalz für den Sketch fehlt. Neben dem Fahrgeräusch wäre noch die Funktion eines Blinkerwarners (z.B. länger als 20 Sekunden bei >30 km/h) möglich. Und wasweißich noch alles.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von meingott »

Pfriemler hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 18:53
Ich finde daran mehr albern, dass man da permanent auf sich aufmerksam machen muss und die Leute sonst so mit sich selbst beschäftigt sind, dass sie keine Kapazitäten mehr für den Scan der Umgebung haben. Nur bei Kindern bin ich da sehr nachsichtig.
Manche halten den verkehrsberuhigten Bereich für eine große Fußgängerzone, selbst manche meiner Nachbarn und da meist auch noch in größeren Gruppen, obwohl es durchaus sowas wie abgegrenzte Fußwege gibt. Das ist mit dem Silence ungemein nervig, wenn man solche Menschen vor sich hat. Bei Kindern ist das was anderes, besonders lustig bei radfahrenden Anfängern. Da bleibe ich immer stehen.
Pfriemler hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 18:53
Alle neuen müssen das ja. Und ich bin heilfroh, dass es unser nicht muss. Ich fahre ein Elektromobil, kein Raumschiff.
Es bekommen ja auch immer mehr den Blinkersound, habe ich schon bei ausgewachsenen Motorrädern gehört. Das mit dem Raumschiff würde ich jetzt nicht beschwören, ich habe schon viele Autos unterm Hintern gehabt, bis hin zum Ferrari, aber keines hat so viel Aufmerksamkeit generiert wie der Silence.

STW
Beiträge: 7405
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von STW »

meingott hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 18:02
STW hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 14:23
Wozu habe ich wohl eine Hupe?
Du wohnst nicht in einem verkehrsberuhigten Bereich, richtig?
Richtig, Augen auf beim Hauskauf ist halt die Devise, denn ich möchte keine Dinkel-Dörthes und keinen Hafermilch-Thorben in der Nachbarschaft haben, die sich ja dort gerne häuslich niederlassen und dann auf der Straße alle mit ihren Lastenrädern terrorisieren oder im Sommer ihre veganen Grillburger über den Gartenzaun reichen wollen - und ich halte verkehrsberuhigte Zonen auch für ausgesprochenen Blödsinn, weil manche Leute einfach nicht kapieren, dass dort gegenseitige Rücksichtnahme gilt, gesteigert wird das Vergnügen dann nur noch durch Smombies. Wer mich dort auf dem E-Moped nicht wahrnimmt, würde mich auch anrempeln wenn ich als Fußgänger unterwegs wäre, nur mit dem Unterschied, dass anstelle einer Hupe dann meine kasernenhoferprobte Stimme unfreundlich erschallt.
Bürgersteige reichen aus, und gerne noch ein Warnschild für spielende Kinder - wobei ich auch eine Kindheit auf der Straße ohne Warnschilder problemlos überlebt habe.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1022
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von error »

LoL, inzwischen bin ich hier ja auch "ontopic" und darf meinen Senf dazugeben.

Nomen est omen. - An meine Silence kommt nix soundmäßiges dran.

Lieber defensiv unterwegs sein und die Stille genießen.

Das Grün von der Karre hat genug Signalwirkung.

Gibt zum Glück noch einen gewissen Prozentsatz normale Menschen.

Kinder haben bei mir sowieso immer Vorrang.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von E-Bik Andi »

STW hat geschrieben:
Sa 4. Nov 2023, 20:05
Richtig, Augen auf beim Hauskauf ist halt die Devise, denn ich möchte keine Dinkel-Dörthes und keinen Hafermilch-Thorben in der Nachbarschaft haben, die sich ja dort gerne häuslich niederlassen und dann auf der Straße alle mit ihren Lastenrädern terrorisieren oder im Sommer ihre veganen Grillburger über den Gartenzaun reichen wollen - und ich halte verkehrsberuhigte Zonen auch für ausgesprochenen Blödsinn, weil manche Leute einfach nicht kapieren, dass dort gegenseitige Rücksichtnahme gilt, gesteigert wird das Vergnügen dann nur noch durch Smombies. Wer mich dort auf dem E-Moped nicht wahrnimmt, würde mich auch anrempeln wenn ich als Fußgänger unterwegs wäre, nur mit dem Unterschied, dass anstelle einer Hupe dann meine kasernenhoferprobte Stimme unfreundlich erschallt.
Bürgersteige reichen aus, und gerne noch ein Warnschild für spielende Kinder - wobei ich auch eine Kindheit auf der Straße ohne Warnschilder problemlos überlebt habe.
You made my Day :lol: So sieht´s aus 8-)
In unserer Straße wird der Anteil von E-Autos und E-Mopeds immer größer. Wo früher der Porsche stand, kam auf einmal ein Tesla in die Garage, wo Sohnemanns Clio RS mit Klappenauspuff stand steht jetzt ein ID3.
Anfangs war diese Umstellung herrlich- noch ohne Soundmodul kamen und fuhren sie Mitternachts los ohne dass man sie überhaupt mitbekam. Nicht mehr das Aufheulen leistungsstarker Verbrenner um ein Uhr nachts. Nicht falsch verstehen- ich mag auch Verbrenner. Nur eben nicht Nachts mit 90db Standgeräusch neben meiner Hütte. Aber jetzt mit den Soundmodulen hört man die neuen Elektros schon von Weitem und man meint, da hat die Gemeinde ne Straßenbahnlinie ins Wohngebiet gezimmert :lol: Mich würde beim E-Moped schon das Gesinge eines Mittelmotors nerven- gerade das Lautlose ist ja einer der "Aha" Effekte beim elektrischen Antrieb. Am peinlichsten ist der Fiat e500 Abarth mit Soundgenerator, dass er sich wie ein kaputter Verbrenner anhört mit Auspuffknallen usw. es ist eher peinlich so herumzufahren.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von conny-r »

Genau Andy,

der AHA Effekt ist es wenn ich geräuschlos durch die Flur schippere und auf Wanderer oder Radfahrer treffe.

Hier in der Rhön ist mein DTR so selten wie die Blaue Mauritius . :lol:
Gruß Conny

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von meingott »

Mein Gott, wenn doch nur jemand etwas erfinden würde, mit dem man elektrische Stromkreise unterbrechen könnte und ihn bei Bedarf wieder schließen könnte! Ich hätte auch schon einen coolen Namen: "Schalter"!

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ralboe, Rudi Ratlos und 6 Gäste