S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von meingott »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 18:53
...
Wäre an sich nicht doof, wenn das Öffnen auch auf dem Hauptständer funktioniert. Kannste mal gucken im Akkufach bzw rund um den Hauptständer?
Ich höre das Motörchen wenn er auf dem Haupständer steht. Der Mist geht nur nicht auf.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1985
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von Pfriemler »

Das meine ich doch nicht, das ist doch längt klar. Die Frage ist, ob Du einen Kontakt erkennen kannst, der den Hauptständer überwacht..
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von meingott »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 21:24
Das meine ich doch nicht, das ist doch längt klar. Die Frage ist, ob Du einen Kontakt erkennen kannst, der den Hauptständer überwacht..
Nein, aber das ist auch nicht nötig, wenn es quasi immer geht.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von Norbert »

Moin,

es ist allen hoffentlich klar, warum da ein Kontakt am Seitenständer ist?
Wenn ja, stellt sich doch die Frage gar nicht, ob da ein Schalter am Hauptständer ist oder nicht.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von rauti72 »

meingott hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 21:02
Und Du warst immer so frustriert. Endlich geht mal eins was bei mir nicht geht, weil wohl mein Bowdenzug falsch eingestellt ist.
Ich werde den kleinen Erfolg feiern!
Prost!
- Yadea G5 (2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected (2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) 7kw

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1985
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von Pfriemler »

Och Leuts. Denkt doch bitte einmal eine Runde weiter :D
Nochmal zum Mitmeißeln:
1. Üblicherweise lässt sich die Bank nur bei ausgeklapptem Seitenständer öffnen. Bei meingott ist es anders.
2. Es wäre chic, dass das auch auf dem Hauptständer funktioniert.
3. Wenn diese Funktion irgendwann von Silence implementiert worden sein sollte, ohne dass das hier jemand mitbekommen hat, dann müsste es genau diesen Schalter geben, damit die Öffnung auch auf dem Hauptständer funktioniert und nicht auch während der Fahrt.
4. Da es für Servicezwecke weiterhin hilfreich wäre, den Rollermotor auch auf dem Hauptständer zu bestromen, würde der Hauptständerschalter im Gegensatz zum Seitenständerschalter den Betrieb des Rollers nicht verhindern.
5. Wenn jetzt aber der Hauptständerschalter hängt und immer einen ausgeklappten Hauptständer signalisiert, würde die Sitzbankmimik auch während der Fahrt funktionieren.
Um diese steile Thesen zu untermauern oder zu widerlegen, bitte ich darum zu suchen, ob es diesen Schalter an dem speziellen Roller gibt. Denn vorgesehen war er laut Schaltungsunterlagen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wie auch ein paar andere.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von meingott »

Wenn ich am WE einen männlichen Mitstreiter erwische (dem gehört das Vorderrad links in meinem Avatar) und ich versuchen werden den Mist zum laufen zu bekommen, werde ich auch Fotos vom Ständer und drum rum, mit und ohne Akku machen. Btw. ich kann auf dem Haupständer Vollgas geben. Geht das bei anderen nicht?

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1985
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von Pfriemler »

meingott hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 22:18
Btw. ich kann auf dem Haupständer Vollgas geben. Geht das bei anderen nicht?
Das geht natürlich auch bei allen. Ein imaginärer Schalter würde ja nur die Sitzöffnungsmimik betreffen. Punkt 4 soll ja nur verdeutlichen, dass es keinen Sinn ergeben würde, diesen Schalter bei der Bewertung der Frage, ob Gas gegeben werden darf oder nicht, einzubeziehen.
edit: Höchstens, wenn der Roller auf dem Hauptständer stünde, könnte man den Seitenständer bezüglich dieser Frage ignorieren. Bisher ist es natürlich so, dass wenn man den Seitenständer auf dem Hauptständer mit ausklappt, der Roller kein Gas mehr annimmt. :idea:
edit2: Wofür brauchst Du einen Mitstreiter bei der Bearbeitung der Fragen? Sowohl die Bowdenzugeinstellung als auch die Untersuchung des Akkuschachts brauchen keinen zweiten Mann. Also keine Ausreden, liefern! :lol:
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von meingott »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 22:36
... Wofür brauchst Du einen Mitstreiter bei der Bearbeitung der Fragen? Sowohl die Bowdenzugeinstellung als auch die Untersuchung des Akkuschachts brauchen keinen zweiten Mann. Also keine Ausreden, liefern! :lol:
Wenn bei mir was nicht funktioniert, ändere ich einfach den Code. Dieser mechanische Horror braucht 2 alte weise Männer!

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: S01 - öffnen Sitzbank über Bremshebel - Problem

Beitrag von Norbert »

Norbert hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 21:35
Moin,

es ist allen hoffentlich klar, warum da ein Kontakt am Seitenständer ist?
Wenn ja, stellt sich doch die Frage gar nicht, ob da ein Schalter am Hauptständer ist oder nicht.

Gruß,
Norbert
Moin,

ich glaube das ist hier nicht richtig angekommen. Der Schalter am Seitenständer dient nur dazu, daß man nicht aus Versehen mit ausgeklapptem Seitenständer losfährt und sich in der ersten flotteren Linkskurve mit Ansage auf die Fresse packt. Das ist bei allen Moppeds seit Ewigkeiten so vorgeschrieben wie Bremsen vorne und hinten und die Beleuchtung.
Daß Silence das mit der Öffnung der Sitzbank verknüpft ist ein Feature. Völlig nebensächlich. Dafür würde niemand einen Schalter dranbauen. Damit kann man das aber mit den Bremshebeln verknüpfen. Also Seitenständer raus UND beide Bremshebel gedrückt -> Sitzbank auf.
Am Hauptständer ist kein Schalter. Jedes Mopped dreht hoch auf dem Hauptständer und die Sitzbank nur zu öffnen wenn der Hauptständer raus ist wäre auch völliger Blödsinn.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste