Akku immer 100% Laden oder nur 80%

S01, S02, S03, Mó
Antworten
Gerold
Beiträge: 460
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von Gerold »

Ich nutze die Reku bewusst zum Abbremsen vor Ampeln. Kurven, Kreuzungen, etc. anstelle der Scheibenbremsen.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von yakamoto »

Gerold hat geschrieben:
So 9. Apr 2023, 13:49
Ich nutze die Reku bewusst zum Abbremsen vor Ampeln. Kurven, Kreuzungen, etc. anstelle der Scheibenbremsen.
Genau dafür ist die Reku auch gedacht... ;)
Um ohne Energie zu verbrauchen einfach rollen bzw. ausrollen zu lassen, sollte der Segelmodus genutzt werden :idea:

Leider ist es oft umständlich zwischen Reku & Segeln hinunter zu wechseln :roll:
Da würde sich ein separater Schalter oder ein Gas-Griff mit vordrehmöglichkeit bestens anbieten, um selbstbestimmt die Reku zu aktivieren 👍
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
e-babe
Beiträge: 94
Registriert: Di 11. Okt 2022, 11:50
Roller: Silence S01+
PLZ: 51063
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von e-babe »

So - ich habe gemessen und bin zweimal die exakt gleiche Strecke bei sehr ähnlichen Bedinungen gefahren. Zuerst im Eco-Mode mit zwei Power-Phasen, weil es an zwei Ampeln einen Vespa-Fahrer zu fighten gab. Der hat allerdings zweimal gewonnen, weil der ein wirklich schnelles Teil fuhr. Das war am Montag. Eben nun im City-Mode mit demselben Tempo von knapp 65 Stundenkilometer auf dem Tacho (wenn möglich) und diesmal ohne Vespa-Konkurrenz zwei Power-Phasen eingebaut. An beiden Tagen lag die Temperatur bei ca. 12-13 Grad Aussentemperatur, die Fahrbahn war staubtrocken und natürlich gab es Verkehr, wobei ich den als ähnlich einschätze. Die Fakten:

26,5 km Eco-Mode: 1,32 kWh, umgerechnet auf 100 km: 4,89 kWh

26,5 km City-Mode: 1,35 kWh, umgerechnet auf 100 km: 5,00 kWh

Fazit: Die Differenz ist gering bis vernachlässigbar. Im City-Mode habe ich natürlich ein wenig schneller auf die angepeilten 65 Stundenkilometer laut Tacho beschleunigen können und es auch getan. Da ich den bisher eher selten bis nie genutzt habe, war das Fahrgefühl schon sehr anders und ich muss sagen, das ausrollen ohne Rekubremse hat auch was für sich. Vielleicht ist "nicht rekuperieren" für die Lebensdauer der Batterie gar nicht so schlecht, weil dann die Batterie im Fall des Stadtverkehrs und permanentem Stop-and-Go nicht dauernd zwischen Entladen und Beladen hin und her pendelt?

Wenn ich allerdings auf einen Berg führe und die Batterie ordentlich leergesaugt worden wäre, dann würde ich bergrunter sehr vermutlich die Rekuperation nutzen, um die Bremsenergie zumindest ein wenig zu nutzen.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1986
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von Pfriemler »

Tolles Ergebnis, wie auch von mir erwartet.
Ich bin nach wie vor großer Freund der "Einhand"-Idee, die bisher nur in wenigen Exoten vorkommt: Nullstellung des Gasgriffs auf 20-30% des Drehwegs inkl. Federrückstellung dorthin und deutlich progressive Federnraft i n Richtung Vollgas, ebenso in Richtung anderer Anschlag mit so stufenlos einstellbarer Rekuperationsstärke. Gerade mit CBS links.
Verbunden mit einer Controllereinstellung, bei der Vollgas tatsächlich erst kurz vor dem Anschlag erreicht wird und nicht wie jetzt bei unter 50%.
Dann hätte die Zeit des zappligen Gasgriffs und des Millimetermimikris auch ein Ende....
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1024
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von error »

e-babe hat geschrieben:
Do 13. Apr 2023, 19:54
Die Fakten:

26,5 km Eco-Mode: 1,32 kWh, umgerechnet auf 100 km: 4,89 kWh

26,5 km City-Mode: 1,35 kWh, umgerechnet auf 100 km: 5,00 kWh
Übersetzt: der Unterschied beträgt knapp über 2 Prozent. Das würde ich mal als "unter Messungenauigkeit des Verfahrens" ansehen.

Danke für den Vergleich.

Einziger Vorteil: Bremsbeläge etwas geschont.

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 354
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von YOLO »

Ich glaube es sind sich alle einig. Für All Day driving und Cruising wäre der City-Modus ohne Gasgriff-Reku, aber MIT Bremshebelr-Reku ideal. So könnte man energie- und akkuschonend segeln und bei Bedarf gezielt beim Bremsen rekuperieren. Leider hat Silence genau diese Kombination weggelassen. Vollkommen unverständlich, aber das ist ja nicht das einzige unverständliche bei Silence;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Benutzeravatar
e-babe
Beiträge: 94
Registriert: Di 11. Okt 2022, 11:50
Roller: Silence S01+
PLZ: 51063
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von e-babe »

e-babe hat geschrieben:
Do 13. Apr 2023, 19:54
So - ich habe gemessen und bin zweimal die exakt gleiche Strecke bei sehr ähnlichen Bedinungen gefahren. Zuerst im Eco-Mode mit zwei Power-Phasen, weil es an zwei Ampeln einen Vespa-Fahrer zu fighten gab. Der hat allerdings zweimal gewonnen, weil der ein wirklich schnelles Teil fuhr. Das war am Montag. Eben nun im City-Mode mit demselben Tempo von knapp 65 Stundenkilometer auf dem Tacho (wenn möglich) und diesmal ohne Vespa-Konkurrenz zwei Power-Phasen eingebaut. An beiden Tagen lag die Temperatur bei ca. 12-13 Grad Aussentemperatur, die Fahrbahn war staubtrocken und natürlich gab es Verkehr, wobei ich den als ähnlich einschätze. Die Fakten:

26,5 km Eco-Mode: 1,32 kWh, umgerechnet auf 100 km: 4,89 kWh

26,5 km City-Mode: 1,35 kWh, umgerechnet auf 100 km: 5,00 kWh

Fazit: Die Differenz ist gering bis vernachlässigbar. Im City-Mode habe ich natürlich ein wenig schneller auf die angepeilten 65 Stundenkilometer laut Tacho beschleunigen können und es auch getan. Da ich den bisher eher selten bis nie genutzt habe, war das Fahrgefühl schon sehr anders und ich muss sagen, das ausrollen ohne Rekubremse hat auch was für sich. Vielleicht ist "nicht rekuperieren" für die Lebensdauer der Batterie gar nicht so schlecht, weil dann die Batterie im Fall des Stadtverkehrs und permanentem Stop-and-Go nicht dauernd zwischen Entladen und Beladen hin und her pendelt?

Wenn ich allerdings auf einen Berg führe und die Batterie ordentlich leergesaugt worden wäre, dann würde ich bergrunter sehr vermutlich die Rekuperation nutzen, um die Bremsenergie zumindest ein wenig zu nutzen.
Zur Ergänzung:
Bin gestern noch mal diesselbe Strecke gefahren und diesmal nur im Power-Modus. Dabei habe ich allerdings keine Beschleunigungsphasen bis zur Maximalgeschwindigkeit eingebaut, sondern bin mehr oder weniger flott (bis 65 auf dem Tacho und im Rheinufertunnel etwas schneller) im allgemeinen Verkehr mitgeschwommen und habe bei roten Ampeln vorausschauend rekuperiert.

Resultat: 26,5 km im Power-Modus: 1,25 kWh, umgerechnet auf 100 km: 4,81 kWh

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 354
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von YOLO »

Alles ziemlich innerhalb der Messtoleranzen, solange man die Reku nicht beim Bergabfahren durch Bremsen ersetzt. Aber Du testet ja flach.
Damit wurde wieder einmal bewiesen, dass der Verbrauch bei gleicher Beladung etc. ausschließlich von den gefahrenen Geschwindigkeiten und der Behandlung des Stromgriffs abhängt. Solange man in Sport nicht mehr Power gibt als er unter Eco selber liefern könnte, hat man auch denselben Verbrauch. Ist ja auch klar, in Eco kann er ja das System Akku, Controller, Motor nicht sparsamer machen als in Sport. P=U*I etc gilt immer und der Motor ist immer derselbe, ohne Übersetzung und ähnliche Tricks.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von yakamoto »

YOLO hat geschrieben:
Mo 17. Apr 2023, 10:51
Alles ziemlich innerhalb der Messtoleranzen, solange man die Reku nicht beim Bergabfahren durch Bremsen ersetzt. Aber Du testet ja flach.
Damit wurde wieder einmal bewiesen, dass der Verbrauch bei gleicher Beladung etc. ausschließlich von den gefahrenen Geschwindigkeiten und der Behandlung des Stromgriffs abhängt. Solange man in Sport nicht mehr Power gibt als er unter Eco selber liefern könnte, hat man auch denselben Verbrauch. Ist ja auch klar, in Eco kann er ja das System Akku, Controller, Motor nicht sparsamer machen als in Sport. P=U*I etc gilt immer und der Motor ist immer derselbe, ohne Übersetzung und ähnliche Tricks.
Ganz genau :!:
Es kommt vorallem auf die Fahrweise an. Wer auf SPORT stellt, der will auch sportlich fahren - eigentlich :roll:

War bei meinem Verbrenner SUV genauso.
Wenn im RaceModus rumökologisiert wurde, kam er auf fast die selben Verbrauchswerte wie im EcoModus.
Nur umgekehrt war der Eco-Modus bei sportlicher Fahrweise viel sparsamer als der RaceModus, weil das Fahrzeug im EcoModus gar nicht aus dem Quark kam :lol:
Im RaceModus hingegen, mit Vmax wo es ging und immer Kickdown, ging der Verbrauch mächtig ins Geld. 💰 💰 💰

:idea: Hirnloser Spaß kostet halt unverhältnismäßig mehr Geld (Energie)!

Warum sollte das bei einem eRoller anders sein... :cry:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 205
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Akku immer 100% Laden oder nur 80%

Beitrag von rauti72 »

Kann mir bitte jemand den Schüsselreset kurz erklären?
- Yadea G5 (2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected (2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) 7kw

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herve21, Pfriemler und 13 Gäste