SK1 - Motorschadensymbol, Vorher von allein Gas gegeben

Antworten
Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 129
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

SK1 - Motorschadensymbol, Vorher von allein Gas gegeben

Beitrag von FlorianHoelzl »

SK1 - Motorschadensymbol, Vorher von allein Gas gegeben

Hi,
seit einiger zeit hat mein Sohn öfter das Motorschadensymbol im Display, der Motor geht dann nicht mehr an.
Vorher immer der Fehler, dass der Roller von alleine Gas gegeben hatte (meist nur schwach um 10kmh)
Wenn man n paarmal Batterie aussteckt, geht er manchmal wieder an.

Er meint, v.a. nach Lenken / Bremsen träte das auf.

Hört sich für mich nach n Stromproblem an:
Kabelisolierung defekt? Stecker nicht richtig?
Gaspoti defekt?

Ich glaub nicht an Motorsteuereinheitproblem, weils so selten und nicht reproduzierbar auftritt.
Frage: Was meint ihr, kann ich sinnvoll tun, ohne gleich so zu basteln, dass alle Garantieansprüche weg sind (ich kann den Roller kaum zum Händler bringen, viel zu weit weg).

Morgen wollte ich mal die Kabelführung am Lenker und an der Schwinge freilegen und prüfen. Bin für Ideen dankbar!

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 129
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: SK1 - Motorschadensymbol, Vorher von allein Gas gegeben

Beitrag von FlorianHoelzl »

Hi,
ich hab den Fehler gefunden:
Es ist definitiv und reproduzierbar der Gashahn rechts. Diesen kann man drehen, bis zum Endpunkt. Und nun, und das ist anders als bei dem SK1 seines Bruders, dann noch 1,5mm weiter, also nach dem Wiederstand/Stopppunkt noch 1,5mm weiter, und da hakt der Gashahn dann, und wenn er aus dieser Haltung dann schnell rausspringt, dann fällt die Leistungsanforderung nicht wieder auf 0 ab. Und wenn man dann auf Null mit Hilfe der Bremse abbremst, liefert der Motor natürlich n Fehler, da er Strom bekommt aber nicht dreht...

Abhilfe ist, den Gashahn dann ein-zwei mal leicht bis voll zu drehen und dann langsam wieder runterzunehmen, dann geht’s. Das kann natürlich nicht so bleiben.

Ich hoffe nun, dass, weil noch in Garantiezeit, mein Händler (kümmert sich normalerweise gut!) BleudQ aus Vechta den Gashahn zukommen lässt!
Ich melde mich!
Zuletzt geändert von FlorianHoelzl am So 17. Sep 2023, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 129
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: SK1 - Motorschadensymbol, Vorher von allein Gas gegeben

Beitrag von FlorianHoelzl »

und ja, bitte nicht überkorrigieren: ich weiß, dass die Bezeichnung "Gashahn" albern ist, aber jeder weiß, was gemeint ist....

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 129
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: SK1 - Motorschadensymbol, Vorher von allein Gas gegeben

Beitrag von FlorianHoelzl »

Habe nun auf Garantie aus Vechta den Gashahn bekommen, Austausch dauert etwa 15Minuten, und er schnurrt wieder, alles gut, genau das wars.
Und das ganze lief auf Garantie und ging echt fix.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 20 Gäste