Seite 5 von 8

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 15:34
von Evolution
Der Emissionsschlüssel hat viele Namen, u. a. Abgasschlüsselnummer und Schadstoffschlüsselnummer, die bereits nahelegen, worum es sich bei der Zahl handelt: Zum einen verrät sie die Abgasnorm, die Schlüsselnummer gibt jedoch auch einen Hinweis, welche Plakette an das Fahrzeug gehört. Beide Informationen sind insbesondere in den letzten beiden Jahren immer relevanter geworden, da die Abgasnorm vor allem bei Diesel-Fahrzeugen maßgeblich dafür ist, welche Diesel-Fahrverbote dafür gelten.

Bei Elektrofahrzeugen gibt es keine Schlüsselnummer. Für reine Batterieelektrofahrzeuge (0004) und Brennstoffzellenfahrzeuge (0015, 0016, 0017,0018) ist die angegebene Schlüsselnummer in Feld 10 der Zulassungsbescheinigung Teil I ausreichend und es müssen keine weiteren Nachweise gegenüber der Zulassungsbehörde erbracht werden.

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 15:44
von Meppmepp
Hey Evolution, danke für die spezifische Antwort. D.h. ich müsste mit dieser Aussage bei der Zulassungsstelle durchkommen...drückt mir die Daumen

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: Di 7. Sep 2021, 21:08
von Meppmepp
es hat geklappt mir der Anmeldung...juhuu..danke für den Support!

Vielleicht habe ich es hier überlesen, aber wie ist eure min/max/durschnittliche Reichweite mit der Esum Pro? Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber es stellt sich ja eine ungefähre Zahl mit der Zahl heraus.

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 06:21
von Goggl
Glückwunsch !
Zwischen 50 und 100 Kilometern.

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: So 14. Nov 2021, 16:40
von Andy_T
Schönes Mopped ... kann mittlerweile schon irgendwer eine gemessene 0-50 Beschleunigung beisteuern für den Beschleunigungs-Vergleichs-Thread?

viewtopic.php?f=1&t=7877

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: So 14. Nov 2021, 16:47
von MEroller
Habe mir erlaubt, dieses Thema mal aus den völlig unpassenden Elektroroller- in den passenderen Elektromotorrad-Bereich verschoben.

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: So 14. Nov 2021, 17:02
von Evolution
Eigentlich gehört Tinbot insgesamt in den Bereich Moto Cross.

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: So 14. Nov 2021, 18:37
von MEroller
Es gibt nun mal auch die Straßenversion vom Ding. Gleiches Problem wie mit Zero FX, die wir im Elektromotorradbereich gelassen haben. In Motocross sollten vor allem die reinen Motocross-Teile rein.

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 07:40
von Goggl
So isses, nix verschieben in moto - cross Bereich, ist strassenzugelassen und nahezu baugleich mit der Strassenversion....... und der Einsatzbereich meist auf der Strasse, mit vielen Vorteilen bei schlechten Geläuf, dank grossen Vorderrad und Federwegen......

Re: Tinbot Esum Pro

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 14:55
von DakarBGD
Servus,
hier ein neuer mit ES1X Pro, wie zumindest bei meiner die offizielle Modellbezeichnung lautet.

Gestern gekauft, bin gespannt, welche Erfahrungen ich mit der Kiste mache.

Fahre sonst BMW F650 Rallye, die Tinbot dient mir für den Weg zur Arbeit (11km/Weg, 60% Außerorts (70/100 kmh) und 40% Innerorts (30/50kmh).
Freue mich auf den Austausch und melde mich von Zeit zu Zeit bestimmt mal...

Hatte vorher die Threads zur ESUM schon quergelesen, da waren schon interessante Infos dabei.

Danke soweit für die Aufnahme.

Und hier noch ein Bild meiner Rallye.
Bild
Quelle: https://www.villa-loewenherz.de/wp-cont ... scaled.jpg