Erfahrungen mit der Firma Econelo

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1186
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / ATU Explorer E-Cruzer
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
2022-23 Minijob in der Werkstatt eines E-Roller-Ladens
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Schnabelwesen »

Naja, so richtig Schrott ist der Robo S eigentlich nicht...
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)

Petrelke
Beiträge: 11
Registriert: Mo 6. Mai 2024, 19:37
Roller: Futura Robo S
PLZ: 71063
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Petrelke »

Sorry
Ich habe nicht geschrieben dass der Robo S Schrott ist.
ich finde Ihn ja auch gut bis jetzt.
Doch der Service ist nicht mit europäischen Produkten vergleichbar.
Wir wollen doch nur ein vernünftiges Produkt und wenn es mal Probleme gibt einen vernünftigen Service.
so wie wir es eigentlich in Europa erwarten.
Der Service muss halt auch passen, nicht nur der Preis ist geil.

Califax
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
PLZ: 09*
Wohnort: Sachsen
Tätigkeit: professioneller Besserwisser
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Califax »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Mi 15. Mai 2024, 22:21
Naja, so richtig Schrott ist der Robo S eigentlich nicht...
Ich fahre jetzt meinen zweiten China-Kabinenroller. Die Fertigungsqualität ist grundsätzlich unterirdisch. "You get, what you payed for." Und die Hilfe, die man von den Importeuren / Händlern bekommt - wenn man nicht direkt um die Ecke wohnt - ist ebenfalls unterirdisch.

Die gehen davon aus, dass Verklagen zu teuer, zu aufwendig und am Ende zu unsicher für den entsprechenden Schaden ist. Mein Econelo M1 wurde auch in der Garantiezeit von mir mit Ersatzteilen von Econelo repariert. Den Hin- und Hertransport des Kfz hätte wirtschaftlich keiner tragen können - das muss man als Kunde einsehen (5% bis 10% vom Fahrzeugwert - pro Strecke!).

Das ist übrigens auch ein echtes Verkaufshindernis für die Chinakracher: Wer nicht selber schrauben kann, für den ist so eine Kiste ein unkalkulierbares Risiko,

Und ja, @Petrelke hat prinzipiell Recht - aber das ist wie in der StVO "Vorfahrt erzwingen".

BTW: Mein Ersatzteil ist immer noch nicht da und keine Antwort auf meine Mails von Econelo, in denen ich ihnen geschrieben habe, dass ich bezahlt habe und dringend die versprochene Lieferung erwarte. Wenn man mit denen redet, sind sie nett. Aber alles, was danach kommt, sollte man besser vergessen, sonst vergisst man sich. SCHEISSLADEN.
Der Service muss halt auch passen, nicht nur der Preis ist geil.
Ich bin da noch an keinen Laden gekommen, der Chinaprodukte verkauft und bei dem es passt.
In meiner Nähe gibt es keinen Händler solcher E-Roller, dem man bei Problemen persönlich auf die Füße treten kann. Also MUSS ich im Internet kaufen.

Califax
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
PLZ: 09*
Wohnort: Sachsen
Tätigkeit: professioneller Besserwisser
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Califax »

BTW: Mein Ersatzteil ist immer noch nicht da ...
... obwohl ich letzten Dienstag eine Liefermeldung seitens Econelo bekam - mit Trackingcode von GLS. Heute nachgeschaut, wo das Teil bleibt: Es liegt immer noch im Lager und wurde noch nicht an GLS übergeben.

Langsam werde ich sauer. Bei 300 Ocken, die mich die Versicherung dieses Jahr gekostet hat, ist ein Monat sinnlos rumstehen, nur weil Econelo nicht aus den Badelatschen kommt, jeweils 25,- Doppelmark.

Califax
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
PLZ: 09*
Wohnort: Sachsen
Tätigkeit: professioneller Besserwisser
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Califax »

Paket heute angekommen, Ersatzteile gleich zu meinem Autoschrauber gebracht.

DBuegel
Beiträge: 282
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von DBuegel »

Wie lange hat's gedauert, von Bestellung bis zur Lieferung?

Califax
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
PLZ: 09*
Wohnort: Sachsen
Tätigkeit: professioneller Besserwisser
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Califax »

6 Wochen etwa.

DBuegel
Beiträge: 282
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von DBuegel »

Das geht ja noch, wenn es China kommt.

Califax
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Mär 2024, 23:19
Roller: e-Go eK4, ehemals Econelo M1
PLZ: 09*
Wohnort: Sachsen
Tätigkeit: professioneller Besserwisser
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Califax »

DBuegel hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 14:06
Das geht ja noch, wenn es China kommt.
Angeblich alles auf Lager.

qwert0815
Beiträge: 180
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von qwert0815 »

Califax hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2024, 01:22
DBuegel hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 14:06
Das geht ja noch, wenn es China kommt.
Angeblich alles auf Lager.
fragt sich nur, wo das Lager ist!

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste