Greenstreet Seed

Antworten
Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 91
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 12:43
Roller: Greenstreet Seed / eSwan
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Boo »

Moin, ich habe den Seed bzw. die real Variante davon "eSwan".
Der Schalter rechts ist für das Hinterlicht. Der Schalter ist ein Standardbauteil mit 3 Einstellungen, wovon der Seed allerdings nur zwei nutzt: Schalter links und Mitte haben keinen Unterschied= Vorder- und Rücklicht an. Schalter rechts= nur Vorderlicht an.
Ich denke mir, dass hat etwas damit zu tun, dass Roller in der EU auch tagsüber mit Licht vorne fahren müssen, nicht aber mit eingeschaltetem Rücklicht.
Ich lasse den Schalter immer in der Mitte, um nicht Mal nachts zu vergessen das Rücklicht zusätzlich einzuschalten (hinten merkt man es ja nicht, wenn es aus ist).

Der_Chemnitzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 15. Aug 2019, 15:50
Roller: Greenstreet Seed
PLZ: 85540
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Der_Chemnitzer »

Cool - hab's heute nochmal im Stand und bei Fahrbereitschaft probiert, nix! Vielleicht nur ein Baukasten Schalter, der tot ist. :?

Der_Chemnitzer
Beiträge: 8
Registriert: Do 15. Aug 2019, 15:50
Roller: Greenstreet Seed
PLZ: 85540
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Der_Chemnitzer »

Ahhhh, sehr gut! Muss ich noch testen! Welche Erfahrungen hast du mit der Reichweite gemacht?

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 91
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 12:43
Roller: Greenstreet Seed / eSwan
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Boo »

<40 km

Benutzeravatar
mobilo
Beiträge: 53
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 10:03
Roller: ZAP/Efun Lipo45
PLZ: 64297
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von mobilo »

Moin Moin, ich bin E-Roller Newbie. Demnächst will ich mir einen E-Roller kaufen und habe nun den Seed näher ins Auge gefasst.
Der Preis für einen Roller mit herausnehmbarer Li-Batterie ist sehr günstig. (zurzeit 1.499,- bei Netto)
Nachdenklich macht mich aber die angegebene niedrige Motorleistung von 1200W.
Die meisten 45er E-Roller haben ja 2000 bis 3000 Watt.
Reicht das aus im Alltag, oder fühlt der sich auch echt schlapp an?
Im Elektrobereich habe ich bislang überhaupt keine Erfahrung; mein jetziges 45 km/h Teil ist eine Yamasaki mit Honda Dax Nachbaumotor. Wer diese Motoren kennt, weiß dass diese ungetunt auch ziemlich lahme Enten sind. Bis die nach dem Losfahren mal die 40 km/h überschreiten, dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Also, wie sieht es da beim Seed aus, kommt man da beim Ampelstart flott voran oder hat man das Gefühl man hält den Verkehr auf?
Und wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus?
Ich hätte schon gerne, dass der Roller bis zumindest der Hälfte der Akkureichweite (also ca. 20 km) echte 45 km/h schafft? Ist das so, oder packt der selbst mit vollem Akku schon keine 45 km/h ? Die "nur" 1200 Watt machen mir echt Sorgen ;)

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 91
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 12:43
Roller: Greenstreet Seed / eSwan
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Boo »

Hi, ich fahre den Seed seit 3 Monaten und finde ihn + die Beschleunigung sehr angenehm. Er hat definitiv weniger Power als "watt-stärkere" Roller (ich bin bisher nur den Torrot gefahren= Sharing Roller von Emmy und der ging mir fast schon zu sehr ab. Insbesondere fand ich es störend/ gewöhnungsbedürftig, dass man schnell auf 50 ist und dann kommt ein deutlicher Knick so als führe man vor eine Gummiwand, weil mehr ja nicht darf).

Geschwindigkeit beim Seed bei vollem Akku 52 km/h laut Tacho (50 laut GPS App) für ca 8 km. Dann lange Zeit (20 km) ca. 47 km/h Spitzengeschwindigkeit laut Tacho.

Er geht an der Ampel zügig und durchgehend ohne weitere Verluste auf die Höchstgeschwindigkeit. Zeit habe ich noch nicht gestoppt.

Reichweite des Akkus max. 40 km bei 70 kg Fahrer und flacher Landschaft.

Deutscher Kundendienst/Importeur in Norderstedt/ Hamburg.

Bei dem Preis (netto legt mit 1500 die neue Tiefpreislatte) alles in allem voll okay - günstiger wird es nur bei real vor Ort + Family and Friends Aktion.

Es gibt 3 Threads hier im Forum zum Seed / Greenstreet / Lidl Roller. Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüße.

Benutzeravatar
mobilo
Beiträge: 53
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 10:03
Roller: ZAP/Efun Lipo45
PLZ: 64297
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von mobilo »

Danke für die ausführliche Antwort. :)
Durch deinen Tipp bin ich auch auf die zwei anderen Seed Threads gestoßen. Die Roller für die es auf der Startseite des Forums keinen eigenes Marken-Unterforum gibt wie z.B. Trinity oder Unu, sind gar nicht so leicht zu finden.

Das mit der Höchstgeschwindigkeit hört sich gut an! Vielleicht wird bei der Leistungsangabe etwas untertrieben. Ich kann mir schlecht vorstellen dass ein Zweirad mit 1,2KW/1,6PS echte 50 km/h schafft.

Nun habe ich gestern, kurz nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt hatte, im Briefkasten den neuen REAL-Prospekt für nächste Woche vorgefunden, mit einem erstaunlich guten Angebot: E-Roller E2go mit 2,6KW Motor, 27V/20Ah Li-Akku für 1.399,- (abzüglich Payback 35 Euro). Beim Preis musste ich zweimal hinschauen .... :shock:
Zumindest so wie das auf dem Bild im Prospekt angedeutet ist, passt in den E2go nur der Fahr-Akku hinein, und kein zweiter Akku wie das beim Seed wohl ist. Das wäre dann ein Nachteil gegenüber dem Seed, denn ein zweiter mitzuführender Akku steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Beim E2go müsste man den dann in einem Topcase mitführen.

Also ich werde nächste Woche zum REAL gehen und mir den E2go anschauen. Evtl. steht ja dort auch noch ein Seed/eSwan zum Vergleich.

Patrick022
Beiträge: 533
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Patrick022 »

Boo hat geschrieben:
Sa 24. Aug 2019, 23:11
ich bin bisher nur den Torrot gefahren= Sharing Roller von Emmy und der ging mir fast schon zu sehr ab. Insbesondere fand ich es störend/ gewöhnungsbedürftig, dass man schnell auf 50 ist und dann kommt ein deutlicher Knick so als führe man vor eine Gummiwand, weil mehr ja nicht darf.
Geht mir genauso, bin auch den Torrot mit starker Beschleunigung gefahren.
Aber die langsamere Beschleunigung und der gleichmäßigere Übergang auf die Höchstgeschwindichkeit meines M+ fühlt sich harmonischer an. Gefällt mir besser.

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 91
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 12:43
Roller: Greenstreet Seed / eSwan
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Boo »

@mobilo: das Angebot zum e2go im aktuellen Real Prospekt habe ich auch gesehen. Hat einen größeren Motor ABER der Importeur sitzt in Spanien, teilweise kommen/,kamen auch die Monteure bei Garantie-Reparaturen aus Spanien! (Erfahrungsberichte hier im Forum)!! Real selber zieht sich da komplett heraus sobald Du hinter der Kasse bist

Das mit dem Zweitakku ist ein wesentlicher Vorteil beim Seed : 1. Fest vorgesehenes Einschubfach dafür und vor allem 2. kostet er "nur" 699€ - da würde ich mich beim Spanier erst einmal schlau machen.
Ein Akku wiegt ca. 8 kg - das hält kein Topcase und keine Vorrichtung bei so einem Billigroller. Außerdem würde es poltern und Du brauchst den Platz im Top Case für den Helm (übrigens ein Nachteil beim Seed/eSwan: das bei real mitgelieferte Top Case ist so klein, dass ich mir zusätzlich einen extra kleinen Jethelm kaufen musste, außerdem ist es qualitativ ganz weit unten).

Benutzeravatar
mobilo
Beiträge: 53
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 10:03
Roller: ZAP/Efun Lipo45
PLZ: 64297
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von mobilo »

Ich war heute bei real.Die Filiale ist netterweise nur 5 km von zu Hause entfernt :D
Vier E-Roller stehen dort: 2x E-Swan, 1x Pusa 45 und 1x E2Go, alle in mattschwarz.
Auf das aktuelle netto Angebot (Seed für 1.499,-) haben die real Marketing Verantwortlichen schnell reagiert, denn auf den beiden E-Swans ging ein Preisschild mit 1.499,-

Ja, was soll ich sagen, E-Swan und E2Go gefallen mir gleich gut.
Der E-Swan taucht im real onlineshop gar nicht mehr auf; vermutlich handelt es sich in den Filialen um Restbestände die jetzt abverkauft werden.
Der E2Go hat laut onlineshop derzeit eine Lieferzeit von 7 bis 10 Tagen und gibt es neben mattschwarz auch noch in mattgrün (würde mir besser gefallen).
Rein von der Optik her gefällt mir der Pusa am besten. Er hat 12" Räder, man sieht schon auf dem Bild er ist einfach eine Nummer größer als die beiden anderen, macht irgendwie einen erwachseneren Eindruck. Preis für diesen übrigens 1.799,-
Die 400,- Aufpreis zum E2Go bzw. 300,- zum E-Swan wäre mir allein die schöne Optik schon wert.
Aber noch im Laden habe ich gegoogelt über den Pusa, bin auf den entsprechenden Thread hier im Forum gestoßen und da berichten doch einige Eigner über diverse unschöne Kinderkrankheiten bei nagelneuen Rollern. Der Gasgriff mit viel Spiel ist mir auch gleich aufgefallen bei der Sitzprobe, vielleicht merkt man das während der Fahrt aber nicht.

Zum E-Swan noch kurz: Wie man auf dem Bild sieht, ist ein Topcase schon drauf (im Gegensatz zum netto Angebot, das ist ohne Topcase!). Ist zwar etwas klein wie Boo schon schrieb, sieht aber wirklich schön aus und passt optisch bestens zum Roller, wirkt nicht wie ein aufgesetzer Fremdkörper.
Ich werde noch ein, zwei Tage überlegen und dann zuschlagen ...
real1.jpg
real2.jpg

Antworten

Zurück zu „GreenStreet“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast