Alrendo kaufen

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
STW
Beiträge: 7401
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von STW »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 06:29
Das ist eine schöne Geschichte. Was für ein Modell ist sie gefahren?
Das ist über 40 Jahre her ... Das war irgendeine japanische Maschine, ich habe sie leider nur einmal live von hinten an der Ampel gesehen, als sie mit ihrer Clique unterwegs war, war aber schon von meinen Kumpels "vorgewarnt" worden, dass ich mir im Fall der Fälle das Schauspiel unbedingt ansehen müsse. Auf den Hobel habe ich da nicht so sehr geachtet - in meinem Alter waren die spektakuläre Anfahrtechnik und die enge Lederhose optisch wichtiger. :D Mit Mofas und Mokicks kannte ich mich zu der Zeit altersbedingt besser aus, und bei Motorrädern hätte ich eine Kawa nur von einer Honda unterscheiden können, wenn ich direkt davor stand und den Tankschriftzug hätte lesen können.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

sauseschritt
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von sauseschritt »

Zurück zum Thema. Wie wäre es denn alternativ mit der Tinbot RS1?

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 196
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von vaderAT »

sauseschritt hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 09:29
Zurück zum Thema. Wie wäre es denn alternativ mit der Tinbot RS1?
check:
viewtopic.php?f=137&t=28164

vl. kann dir das da helfen - man kann hier recht toll filtern (natürlich nur nach dem was die im sortiment haben):
https://edrivecenter.de/e-fahrzeuge/e-motorrad

sauseschritt
Beiträge: 246
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 15:23
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 53721
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von sauseschritt »

vaderAT hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 09:32
sauseschritt hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 09:29
Zurück zum Thema. Wie wäre es denn alternativ mit der Tinbot RS1?
check:
viewtopic.php?f=137&t=28164

vl. kann dir das da helfen - man kann hier recht toll filtern (natürlich nur nach dem was die im sortiment haben):
https://edrivecenter.de/e-fahrzeuge/e-motorrad
Mein Einwurf der RS1 galt insbesondere dem Threadersteller, der mit der Alrendo liebäugelt. Ich denke, die RS1 könnte ein attraktiver Kompromiss sein. Klar, weniger Akku, etwas weniger Leistung. Aber Gewicht/Reichweite/Preis ist das schon attraktiv und Tinbot wenigstens ein etablierter Hersteller

monkeystador
Beiträge: 489
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Schrottomoto
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von monkeystador »

Mit der RS1 ist die Tour um die Stadt rum nicht so groß. Nach einer kurzen Weile wird es nicht mehr reichen. Ist halt nur für die Stadt gut. Die Alrendo ist halt da besser. Ansonsten kauf halt ne Zero :D

stefvienna
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
PLZ: 1050
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von stefvienna »

vaderAT hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 09:32
vl. kann dir das da helfen - man kann hier recht toll filtern (natürlich nur nach dem was die im sortiment haben):
https://edrivecenter.de/e-fahrzeuge/e-motorrad
Hmm also die einzige halbwegs interessante Maschine hier ist die Ovaobike MCR-S, die Einschränkung halbwegs deshalb, weil der Akku mit 9,6kWh viel zu klein ist.
Ich stoße schon mit dem Akku meiner Alrendo bei jedem zweiten Ausflug am Wochenende an die Grenzen. Aber immerhin ist der Sattel der Alrendo sowieso so unbequem, daß man sich nach 2h aufs Absteigen freut ;)

monkeystador
Beiträge: 489
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Schrottomoto
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von monkeystador »

Joa. Hab mir shcon ein Sitzpolster gekauft. Muss den Sattel mal umbauen. Da gibts so Gelpads die man in den Schaumstoff einsetzen kann.
OVA bike ist shcon was cooles. Wenn man sich wohl drauf fühlt und rumfetzen will. 148km/h ist schon lustig. Ist aber "boost" ein zuschaltbarer Modus wenn ich mich nicht täusche. Kann immer nur kurze Zeit gefahren werden.
Ich denke die MCR-S fährt genauso weit wie die RS1. Bei gleicher Fahrweise versteht sich. Aber nur mit 230v Lader ist das eher ein Spielzeug für in Nahbereich.

Benutzeravatar
MrGreenwood
Beiträge: 267
Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 22559
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von MrGreenwood »

Ein großer Nachteil und für mich (!) der absolute Downer bei OVAO und Co. ist das Design. Die Dinger sehen alle aus wie irgendwelche Fluggeräte aus Star Wars und die Zero's wie ein Spielzeugmoped aus dem Ü-Ei. Muss man mögen, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Aber sie funktionieren wohl verlässlich. 😁
ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed

nrk
Beiträge: 24
Registriert: So 8. Jan 2023, 13:24
Roller: Ukko S
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von nrk »

Die Infos, auch per PN, zur Alrendo haben mein Hirn wieder "eingeschaltet" - vielen Dank dafür.

Habe heute auf einer Tinbot RS1 gesessen - ich dachte Anfangs mit 81 cm Sitzhöhe - keine Chance - aber, das Üben mit der UKKO hat sich offenbar gelohnt - konnte gut drauf sitzen und mit einem Fuß komm ich fast flat auf den Boden - Sie fühlte sich sehr gut an.
Glaub das könnte was werden mit uns beiden.

Potenzial zum "Sitzhöhereduzieren" hat sie auch - das Sitzpolster ist sehr dick und die Sitzschale unten drunter steht rechts und links etwas über, da gehen noch locker 2 - 3 cm. Zusätzlich ist das Fahrwerk hinten noch recht hochgedreht gewesen.

stefvienna
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jul 2020, 19:31
Roller: Alrendo TS Bravo & Bimie Grazie Sport Premio WR5
PLZ: 1050
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alrendo kaufen

Beitrag von stefvienna »

MrGreenwood hat geschrieben:
Fr 25. Aug 2023, 15:02
Ein großer Nachteil und für mich (!) der absolute Downer bei OVAO und Co. ist das Design. Die Dinger sehen alle aus wie irgendwelche Fluggeräte aus Star Wars und die Zero's wie ein Spielzeugmoped aus dem Ü-Ei. Muss man mögen, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Aber sie funktionieren wohl verlässlich. 😁
LOL -Star Wars war mein erster Gedanke als ich die Alrendo zum erstem Mal live gesehen habe.
Ich finde sie sieht ganz witzig/spacig aus - aber "schön" finde ich sie nicht wirklich.
Schön finde ich meine Bimie (Elektro-125er, Linienführung wie ne klassische große Vespa).

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando /Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste