Seite 6 von 8

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 12:15
von Rey
Mit der App und der Riemenspannung ist das so ne Sache. Mir wurde von meinen Jungs gesagt das der viel zu straff ist . Ich habe den auf 60-65HZ
eingestellt. Xshunin hatte seine Maschine auch vorher bei einem anderen Motorradhändler, der hatte des Riemen auch lockerer eingestellt.
Korrigiere mich xshunin wenn ich Unsinn erzähle.

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 12:36
von monkeystador
Denke auch das der einfach straff drauf ist. Der Typ von Zero hat mir das auch erkärt das die Riemen straff drauf sind damit die eben nicht springen . Die können weil der Drehpunkt von Schwinge und Motorriemenscheibe gleiche sind. Je nach Last und Dreck kann da auch schon mal früher oder später ein Wechsel der Motorseite notwendig sein.
Wird ja bei uns auch so sein.

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 13:00
von xshunin
Warum benutzt man statt einer Tonbasierten App wo es viel zu viele Faktoren gibt, die nicht berechenbar sind (Mikrofonqualität etc.) nicht sowas: https://www.amazon.de/dp/B004TB2VZI/?co ... _lig_dp_it

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 14:53
von Rey
Weil es billiger ist. :D Man hat das aber auch im Gefühl wenn das zu straff ist.

Meiner hat beim Regen gestern etwas gequietscht . Heute wo es trocken ist , ist alles wieder ruhig .
Vielleicht bestelle ich mir doch mal einen anderen. ich bin noch am überlegen.

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 10:02
von xshunin
Habe ein Video aus Südostasien gesehen, wo jemand eine Alrendo L kurz Probe fährt und da hört man auch das Quietschen. Das ist ja schon sehr skuril, dass das quasi als "normal" angesehen wird.

https://youtu.be/8lw--3RG__I?t=193
Hier mit Timestamp

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Do 15. Jun 2023, 18:39
von stefvienna
Ich sage jetzt mal ganz vorsichtig so - Qualität ist offenbar kein Thema, dem Alrendo Relevanz zumißt ...

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: So 18. Jun 2023, 17:58
von xshunin
Stimme da zu. Übrigens bin ich am WE wieder mit der Alrendo ausgefahren in die Sächsische Schweiz (Hintermhermsdorf) Da das Wetter "Mild" war (ca. 20°) hat das Quietschen dann wieder angefangen und hat auch das ganze WE nicht aufgehört. Sogar nicht als ich dann heute (Sonntag) bei 25+° nach Hause bin. Zuhause habe ich dann mal am Riemen gedreht und das Quietschen kommt wohl vom Reiben der Zähne am Antriebszahnrad. Habe da dann etwas von dem Spray draufgemacht und es war erstmal wieder weg. Soviel zu "Riemen sind Wartungsfrei" Nicht bei Alrendo! Mal sehen wie lange es jetzt wieder hält.

https://1drv.ms/v/s!Aiy2kfH4id9Zx-k8oKG ... g?e=VkNRSV

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:19
von monkeystador
Wartungsfrei ist ja nur "keine Schmierung notwendig". Bei Zero musst du auch die Riemenscheibe auswechseln wenn du 40kkm durch den Dreck gefetzt bist. Irgendwann sind die beweglichen Teile halt auch durch.

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 14:20
von monkeystador

Re: Hochfrequentes quietschen beim beschleunigen

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:27
von Rey
Bei mir ist immer noch alles still. Man muss einmal den Riemen abnehmen. Antriebsräder reinigen, Riemen reinigen und einsprühen.
Ja wenn es nass ist quietscht er etwas, aber wenn es wieder trocken ist , ist Ruhe.