Seite 1 von 2

L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 11:02
von E-Frank
Hallo Fury- oder E-Spritfahrer,

will meinen Fury-100 nun als 45er-Roller (für Versicherungskennzeichen) zulassen und müsste dazu zum TÜV. Auf dem Land ist das nicht so einfach, da die TÜVer da kaum Prüfmöglichkeiten für ein Gutachten haben. Ich will ihn auch nicht unbedingt mit nem Hänger in die Stadt zur nächsten Prüfstelle schaffen. Nun mein Anliegen: Hat irgendjemand von Euch ein Gutachten als Musterzulassung. Hierauf könnte sich mein TÜVer beziehen und mir eine Betriebserlaubnis aushändigen.
Den Umbau würde ich selber machen, wäre für mich kein Problem. Wenn jemand Erfahrungen über Batterietausch, Controllertausch oder zur Programmierung des Kelly braucht, helfe ich auch gerne (soweit ich mich noch daran erinnern kann;-)).

Beste Grüße von Frank

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 11:04
von E-Frank
Nachtrag: Er besitzt derzeit eine L3e-Zulassung mit entsprechenden Papieren (aktuell abgemeldet)...

FF

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 12:50
von MEroller
Nein, habe leider keinen Präzedenzfall für die Umschreibung von L3e auf L1e beim erider Thunder in der Geschmacksrichtung e-sprit Fury.
Die einfachste, aber phlegmatischste Lösung wäre, den L/H Schalter in der L-Stellung fest zu löten :twisted:

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 13:42
von E-Frank
Jo, an sowas habe ich schon gedacht... Den einen Anschluss am Schalter für die Vorstellung beim TÜVer abklemmen oder auf 0V (-) legen, je nachdem...
Aber wichtiger wäre das Gutachten, etc. ...

Vielleicht kannst Dich mal umhören...

Danke schonmal!

FF

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:19
von turbofoen
Gibt es denn überhaupt einen Fall, wo ein L3e als 45er zugelassen wurde? Das dürfte doch schon an der zu hohen Leistung von mehr als 4kW scheitern, nicht?

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:31
von lasser
E-Frank hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 13:42
…für die Vorstellung beim TÜVer abklemmen…
Nachtigall, ick hör dir trapsen. ;-)

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:41
von E-Frank
Nix mit Nachtigall!

Das wird dann natürlich eine dauerhafte Lösung, die ich dem TÜVler ja auch so präsentieren muss... Aber klar, der "Verdacht" ist naheliegend. Aber selbst wenn man den Controller umprogrammiert, versiegelt, etc. gibt es immer eine Möglichkeit der nachträglichen Manipulation. Das muss dann jeder mit sich selbst oder den Kollegen in Blau ausmachen...

Genauso kann man einen "kleinen" Roller "hochzüchten"... Aber darum geht es hier nicht...

Der Roller ist nunmal da, und soll so in der Familie genutzt werden... Wenn nicht, dann nicht...

FF

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:07
von turbofoen
Ganz abgesehen davon, ob du ne Fahrstufe sperrst oder nicht, oder den Controller umprogrammierst. Der Motor hat eine zu hohe Nennleistung auf dem Typenschild stehen. Und ich wette, daran hängen die sich auf.

Das wäre ja auch zu geil. Da könnte man im Grunde jeden 80er/125er Roller für den Nachwuchs zur 45er umschreiben lassen, wenn das möglich wäre.
Aber da es nun mal 125ccm bleiben, egal wie schnell (oder langsam) man nach dem Umbau damit fahren kann, ist das nicht möglich.
Du hättest dann quasi eine 45kmh fahrende L3e 125er, die du nur mit A(1) Schein fahren dürftest.

Genau so wird es vermutlich bei E-Karren sein. Der Motor hat mehr als 4kW und damit kann es nicht zum Kleinkraftrad werden...egal wie du das Ding auch drosselst.


Was ich damit sagen will...bevor du das Ding umbastelst, frage vorher lieber nach, ob das Umstufen der Fahrzeugklasse überhaupt geht ohne den ganzen Motor gegen einen mit weniger Nennleistung zu tauschen.

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:18
von Alf
Genau so ist das.
5kW sind einfach zu viel, weil nur 4kW zulässig sind.

Re: L1e-Musterzulassung für Fury 100 (45er Betriebserlaubnis)

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 22:43
von MEroller
Alf hat geschrieben:
Di 19. Mär 2019, 22:18
Genau so ist das.
5kW sind einfach zu viel, weil nur 4kW zulässig sind.
... sagt der Alfred, der seinen ursprünglichen 5kW GK183 (der leider gewaltsam in die ewigen E-Roller-Jagdgründe befördert wurde :( ) als 45er mit Versicherungskennzeichen betrieben hat :lol:
Mit entsprechender Drosselungen kommen da auch nicht mehr als 4kW raus, was einfach auf einem Roller-Rollenprüfstand nachweisbar wäre.