Seite 12 von 12

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 18:32
von Sebastian75
Genau der.
Kam hier an.
Und ich: Wieso kenne ich dein Gesicht?
Hatte einige Videos von ihm gesehen.
Unterhaltsam.
Er geht demnächst auch Elektro-Umbau Projekte an!
Und ist fasziniert vom Model S Plaid.

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 12:15
von Sebastian75
https://www.govecsgroup.com/ueber-uns/p ... denbereich

Da steht was Govecs vorhat!

Wenn ich das richtig verstehe, kommt die Schwalbe 2023 mit einem anderen Antrieb wieder auf den Markt.

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 17:49
von huscti
huscti hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 20:14
Schwalbe05 hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 09:26
Hallo zu Dir,
hatte ich auch vor drei Wochen. Schaue bei Amazone nach .....BAY9S....12V 21W.....ich habe die kleine Imbusschraube am Blinkergehäuse herraus geschraubt und dann das Gehäuse etwas abgeschraubt ....die Fassung der Blinkerbirne ist hier etwas unter Druck....jetzt die Birne nach innen Drücken und nach links drehen.....falls das so nicht klappt das Gehäuse ganz abschrauben.Dann ist die Fassung frei zugänglich.
Super, Danke.
Ich werde die Birne mal bestellen und dann ausprobieren.
Hallo zusammen,

wollte mich nochmal zum Birnentausch zurückmelden. Habe die Birne mitterlweile gewechselt. Ging dann doch ganz einfach, musste aber die Birne nach unten rausnehmen. Ich denke, dass man das Gehäuse abschrauben muss, um die Fassung nach unten raus zu nehmen. Die Birne nach oben herausnehmen geht glaube ich nicht.
Danke nochmal für den Hinweis.

Viele Grüße

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 12:08
von McFloppi
herr_kiki hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 16:55


Hat jemand Erfahrungen damit?

Des Weiteren kann ich mir vorstellen die Geschwindigkeit auf 57 km/h zu erhöhen, da 47 km/h im Straßenverkehr meiner Meinung nach nicht mehr sicher ist.

Hat jemand Erfahrung dazu?
Hallo zusammen,
ich habe die L1e jetzt erst ein paar Tage und grundsätzlich finde ich es bis jetzt alles stimmig, bin aber sehr gespannt ob mich die hier beschriebenen Probleme auch noch ereilen werden :lol:

Tatsächlich nervt mich aber eine Sache tierisch :evil: :evil: :evil: selbst Berg runter...in Wuppertal gibt es viele steile Berge...fährt die Schwalbe Berg ab nur genau so schnell wie Berg hoch, also bremst automatisch beim erreichen der V/max von 47 km/h

Wer kann mir sagen, wie man diese Drossel umgehen kann...ich will kein Rennmoffa haben, aber 55-60 km/h wären schon schön :roll:
und JA, ich weiß, dass das nicht legal wäre ;)

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Di 13. Jun 2023, 14:17
von jollmo

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 14:37
von MadDogMatze
McFloppi hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 12:08
herr_kiki hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 16:55


Tatsächlich nervt mich aber eine Sache tierisch :evil: :evil: :evil: selbst Berg runter...in Wuppertal gibt es viele steile Berge...fährt die Schwalbe Berg ab nur genau so schnell wie Berg hoch, also bremst automatisch beim erreichen der V/max von 47 km/h

Wer kann mir sagen, wie man diese Drossel umgehen kann...ich will kein Rennmoffa haben, aber 55-60 km/h wären schon schön :roll:
und JA, ich weiß, dass das nicht legal wäre ;)


Moin,

geht mir genauso, 55-60 wären gut. mit 47 km/h bist hin und wieder ein Hindernis.

Gibt´s da jemand mit einer Idee oder hat schon jemand ne Lösung gefunden?

schöne grüße

Matze

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 15:25
von K-UB
McFloppi hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 12:08
herr_kiki hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2020, 16:55


Hat jemand Erfahrungen damit?

Des Weiteren kann ich mir vorstellen die Geschwindigkeit auf 57 km/h zu erhöhen, da 47 km/h im Straßenverkehr meiner Meinung nach nicht mehr sicher ist.

Hat jemand Erfahrung dazu?
Hallo zusammen,
ich habe die L1e jetzt erst ein paar Tage und grundsätzlich finde ich es bis jetzt alles stimmig, bin aber sehr gespannt ob mich die hier beschriebenen Probleme auch noch ereilen werden :lol:

Tatsächlich nervt mich aber eine Sache tierisch :evil: :evil: :evil: selbst Berg runter...in Wuppertal gibt es viele steile Berge...fährt die Schwalbe Berg ab nur genau so schnell wie Berg hoch, also bremst automatisch beim erreichen der V/max von 47 km/h

Wer kann mir sagen, wie man diese Drossel umgehen kann...ich will kein Rennmoffa haben, aber 55-60 km/h wären schon schön :roll:
und JA, ich weiß, dass das nicht legal wäre ;)
Ich habe sie bei mir bergab auf 53 km/h gebracht...
Und dann auf Schnurgerade Strecke ist sie auch schon 51km/h gelaufen...aber normal nie mehr als 47-48km/h.
Standard ist leider nur 44-46km/h...

Re: e-Schwalbe

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 21:10
von Shuvit82
Hallo zusammen, ich bin auch neu hier.
Seit Montag Besitzer einer E Schwalbe L1E und folgendes Problem.

Geliefert wurde mir ein Peugeot Ladegerät, meine Schwalbe hat aber nur die Chogari Buchse und nicht das passende Kabel, das mir il Erklärvideo von Autohaus König gezeigt wird. Hat Govecs da was geändert? Ich kann meine Schwalbe also nicht fahren weil nicht aufladen