Seite 2 von 3

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 23:05
von didithekid
Hallo Karsten,

Ob ein Thermoschalter im Motor ist, sieht man an der Hall-Leitung zum Motor:
Neben Rot, Schwarz, Gelb, Grün, Blau ist da noch die 6te Leitung in Weiß für den Temperatur-Schalter.
Jedenfalls ist der Motor bei mir wärmer als der Controller.

Viele Grüße
Didi

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 11:00
von Dessy
Hallo zusammen,

ich habe eben bei meinem Efun XM-5000 die gleiche Diagnose erhalten, beide Lenkkopflager defekt, die Werkstatt könnte wohl eins organisieren, aber das andere finden Sie nicht, ich habe hier bereits gelesen das der "Suzuki Epicuro" passt wohl, habt ihr da eine Artikelnummer o.ä. für mich?

Viele Grüße
Sebastian

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 04:40
von didithekid
Da ist ein PDF mit den TeileNummern versteckt:
viewtopic.php?f=26&t=5873&start=10
Das sind die Teile, wenn der Lagersitz (unteres Lager) auf dem Gabeljoch knappe 32 mm hat (31,75 auf 48 mm).
Oben 25x45mm ist gängiger.

VG
Didi

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: So 26. Feb 2023, 21:39
von Dessy
Hallo zusammen,

Lenkkopflager sind jetzt neu, die der Suzuki Epicuro 125 haben gepasst, außerdem hab ich einen neuen Akku verbaut, welcher perfekt passt, theoretisch würden sogar zwei davon passen:

GTK 60V 60AH (with 100A BMS):
https://de.aliexpress.com/item/10050017 ... 9.300834.0

Die alten Akkus haben über 40Kg gewogen, der neue wiegt nur ca. 17Kg.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 07:24
von didithekid
Hallo,

Glückwunsch zum erfolgreichen Umbau.
Offenbar ist auch eine neue Akku-Anzeige installiert worden.
Ist auch die Lackierung neu? Sieht "tres chic" aus.

Viele Grüße
Didi

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 19:18
von Dessy
Hi,

die Lackierung vom Roller ist tatsächlich die originale von 2009, ich habe nur das Stück Kunststoff, wo die neue Akkuanzeige drin ist, Schwarz matt gemacht, das war recht zerkratzt.

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 08:49
von callmeuhu
Dessy hat geschrieben:
So 26. Feb 2023, 21:39
Die alten Akkus haben über 40Kg gewogen, der neue wiegt nur ca. 17Kg.
das sind die originalen 40ah 21x3,7V:
image20230212_174753040.jpg

für das hier angesprochene Fahrzeug habe ich noch (fast) alle Ersatzteile aus einem Schlachtfahrzeug inkl. Papiere(CoC/Fahrzeugschein), Betriebsanleitung, Schlüssel, Topcaseträger+Koffer

Würde mich freuen, wenn jemand noch daran Interesse hätte und ich das nicht alles in den Container schmeissen brauche

PN gerne an mich :)

uhu

Der Rahmen sieht auch Klasse aus :!: :!: :geek:

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 19:58
von Dessy
Hi, ich hätte eventuell an dem ein oder anderen Interesse, welches Baujahr hatte der Roller?

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: So 19. Mär 2023, 16:36
von callmeuhu
EZ 05.06.2012

Re: Handbuch/Beschreibung Efun XM-5000/EM6000

Verfasst: Sa 16. Dez 2023, 17:24
von Dessy
Hi,

ich wollte eben eine Runde mit meinem Innoscooter EM6000L drehen, draußen sind 4°C, der Motor zuckt nur kurz beim anfahren und sonst passiert nichts, die Akkus sind aber voll und beim BMS alles ok. Als ich den Roller im September abgestellt habe, lief er noch problemlos. Kann es sein das er eine Art Schutzabschaltung bei zu kalten Temperaturen hat?

Gruß
Dessy