Seite 1 von 1

Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 17:17
von Kroate
Ich bräuchte eure Hilfe.
Mein Bekannter in Kroatien hat eine Kreidler e-Florett 3.0 mit 4000W und 48 V Lithium Akku.
Bei einer Bergfahrt blieb der Roller stehen und läuft seit dieser Zeit nicht mehr.
Eine Werkstatt in Split hat ihm gesagt, dass der Controller defekt sei.
Er hat mir den Controller zugeschickt. Ich habe ihn geöffnet. Er sieht innen aus wie neu. Auch gibt es kein Geruch von verbrannter Elektronik.
Meine Fragen an das Forum:
- kann man den Controller selbst testen?
-gibt es eine Firma die den Controller testen kann?
-gibt es einen Schaltplan der die Belegung des Steckers zum Controller zeigt? (Vielleicht fehlt eine Ansteuerung)
Schon mal Danke für eure Antworten.

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 22:04
von Pedator92
Interessant wäre ein Foto vom inneren des Controllers,
Sicherung am Roller ok?

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 22:23
von STW
Sinnvoll ist nur, den Controller in eine Testumgebung aus Stromversorgung, Motor und Gasgriff zu verbauen, dazu dann die passende externe Verschaltung für die Simulation des Bremshebels usw..

Beim Controller gehen entweder die Endstufen zum Motor durch, das sollte man auch später noch riechen, oder die interne Spannungsaufbereitung für die 5V, die z.B. die Hallsensoren benötigen. Hier könnte man noch einen "Nottest" machen, 48V an den Controller geben sowie auf die Zuleitung vom Zündschloss, dann sollten an den Anschlüssen für den Hallsensor 5V rauskommen, das sind zumeist das rote und das schwarze Kabel.

Dummerweise können am Roller eine Reihe mehr Bauteile ausfallen, die zum Stillstand des Rollers führen. Das fängt an mit defekter Bremsleuchte, der Schalter des Seitenständers, hängende Bremslichtschalter, defekter DC-DC-Konverter, BMS des Akkus, ...

Am besten wäre der Test im Roller, aber das das hier nicht möglich ist, mußt Du die "Testumgebung" einigermaßen genau nachbauen.

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 07:25
von Peter51
Zu 99% handelt es sich um diesen Controller: http://www.proud-eagle.com/product.asp?plt=26&pone=4
Es könnte auch sein, dass bei der Bergfahrt nur die Hauptsicherung herausgesprungen ist. Entweder 50A ANL Schmelzsicherung oder ein Sicherungsautomat.

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 09:28
von Kroate
Schon mal Danke für die Antworten.
Eine Sicherung bzw. einen Sicherungsautomat gibt es nicht.
Bilder werde ich nachreichen.

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 09:56
von Kroate
Hier die Bilder.
Der Controller ist nicht der selbe wie ihn Peter51 angegeben hat.
20200916_155112.jpg
20200916_155424.jpg
20200916_160334.jpg

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 11:21
von Peter51
Gehe davon aus, dass proud eagle der Lieferant für den Controller und Motor ist. Der neuere Controller hat 6 dicke Klemmen. Zwischen B+ und B+" kommt eine ANL Sicherung. Der Kreidler Florett Roller stammt wohl aus 2014 und verschwand 2016 wieder vom Markt.'

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 15:10
von Kroate
Hab noch ein paar Fragen an die Spezialisten:
Kennt jemand eine Firma die einen Controller reparieren kann?
Hat vielleicht jemand einen anderen Controller eingebaut?

Re: Kreidler E-Florett 4000W Controller

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 21:21
von ic3ek
Schaltet sich der Controller ein? Leuchtet die rote Diode nach dem Einschalten der Zündung?