Seite 2 von 3

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 17:48
von Brot
Wieviel Ampere hat das BMS?
In den Parametern ist 40A eingestellt. Das heißt bei 71,4v ist über 2800 Watt Motorleistung Sense

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 19:15
von error
Abgesehen von der zu niedrig gesetzten Balancespannung (das ist aber ein anderes Kapitel): lässt sich das BMS abschalten (Discharge off), oder liegt dann immer noch eine Spannung am Batteriestecker an?

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 20:12
von Peter51
Mein JK BMS, von 2019, hat statt Emergency Button einen factory restore Button. Bei mir sind ständig alle 3 ports geöffnet. Bei Charge OFF kann nicht geladen werden.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 20:59
von dominik
Ist bei meinem auch wie bei Peter

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 21:10
von error
"Normalerweise" sind Charge- und Discharge-FETs bei einem Commonport BMS quasi "gegenläufig" zueinander verschaltet.

Bei abgeschaltetem Discharge wird trotzdem über Charge FETs und die Body-Diode der Discharge FETs geladen, aber eben mit einem entsprechenden Spannungsabfall von ca. 0,5V.

Keine Ahnung, ob die aktuelle Firmware alle Schaltzustände zulässt und man jeweils die 0,5V Spannungsunterschied messen kann, um die ordnungsgemäße Funktionsweise der FETs zu checken.

Früher war es mal so.

Viele Anwender hatten bei abgeschaltetem Discharge den besagten Spannungsabfall beim Laden beobachtet und glaubten das BMS wäre defekt.

Bei einem im Gehäuse verbauten BMS ist der Spannungsabfall über das BMS natürlich nicht zu messen. Mann könnte allenfalls die angezeigte Spannung mit der externen vergleichen.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 21:46
von Peter51
https://de.aliexpress.com/item/10050042 ... 1136223399
Ich öffnete die 3 ports und schaute ob laden und entladen möglich ist. Des Weiteren einmal den Entladestecker abziehen und schauen ob alles wieder in Ordnung ist.
Ansonsten Gehäuse öffnen und Balancerkabel entfernen - das kurze mit Vcc Spannung zuerst und dann das lange mit dem schwarzen Minuskabel. Nach etwas Wartezeit das lange Balancerkabel und danach das kurze wieder anstecken..... Alles klar?
Ansonsten Plan B neues BMS kaufen. Jikong hat in Polen ein Lager (1 Woche Lieferzeit).

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 21:54
von error
Gehäuse öffnen war ja leider keine Option.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 22:00
von Peter51
Dann bleibt das Ding halt unbrauchbar.....

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 22:08
von error
Es sei denn die Firmware lässt es zu den Spannungsunterschied zwischen Charge über Discharge-Body-Diode und durchgeschalteten Discharge-FETs sichtbar zu machen.

Ich habe noch einen Akku und ein schwarzes SK-BMS hier. Wollte das sowieso zusammenbauen. Bin jetzt selbst neugierig ob das funktioniert.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 19:09
von berni51
Ende vom Lied: Das JK-BMS war defekt und wurde ersetzt. Jetzt läuft alles so, wie es soll.
War also (leider) nicht nur ein falscher Parameter.
Wollte ich euch nur kurz mitteilen.

LG
Berni