richtiger Anschluss von Roller -Ladekabel / Elektrik

Batterie Ladegeräte
Antworten
Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

richtiger Anschluss von Roller -Ladekabel / Elektrik

Beitrag von rollerlady »

Hallo Leute,
#elektroLaie #helpPlease

ich wollte gerade due Akkus meines Rollers aufladen und habe bei der Besichtigung der Kabel (die ich immer vor dem Anschließen durchführe) bemerkt, dass ein Kabel sich gelockert hat.....

Und ich gehe wirklich vorsichtig um damit, ziehe nicht daran etc...

Ladekabel das aus dem Roller kommt,

da hat such das grüne gelöst.

Es gibt vers giedene Anschlüsse.
Gehört das grüne in die "1" ?
ist das so richtig?
[b]
Ps....: Ich habe anhand des rausgerutschen Kabels gesehen, dass überhaupt keine Aderendhülse dran ist......
Gehört da nicht auch eine hin??????????
[/b]

Danke für eure Tipps im Voraus!
Dateianhänge
Screenshot_20170428-112514.jpg
Screenshot_20170428-112551.jpg
Screenshot_20170428-112446.jpg
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: richtiger Anschluss von Roller -Ladekabel / Elektrik

Beitrag von Peter51 »

Dann waren die Aderendhülsen in China gerade aus.......Selbstverständlich gehören da Aderendhülsen dran. Und auf den meisten Ladegeräten steht: Only for indoor using. Also, bei Regen besser nicht mit dem LG unter der Sitzbank laden.
Tja, mit grün und rot ist das so eine Sache. Einfach die Gegeseite ausmessen.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
rollerlady
Beiträge: 71
Registriert: Do 9. Mär 2017, 03:15
Roller: ▪Emco Nova R3000 ▪Flextech Eco Flash 2000
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Tätigkeit: im med. Bereich
Kontaktdaten:

Re: richtiger Anschluss von Roller -Ladekabel / Elektrik

Beitrag von rollerlady »

Geschafft.....
Dateianhänge
Screenshot_20170428-195658.jpg
well done.....! It works! :-)
Screenshot_20170428-155355.jpg
here I did it wrong...... with the green one
● seit 2019 Emco Nova R3000 - 3 kW - B- Samsung Li-Ionen-Akku (37 Ah /48 Volt, 2 St.) ( 10.000 km Stand Mai 2024)
● von 2017- 2018 Flextech Eco Flash 2000 - 2 kW - Bj.2010 - gekauft mit 7986 km, neue Akkus: SIGA PHAETON AGM (Bleigel- Akku), zyklenfest, deep cycle, (28 Ah /12 Volt, 4 St.)


" Dream your life & live your dreams "

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste