EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Batterie Ladegeräte
Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von Peter51 »

Der XLR -Stecker ist der Ladestecker, also nichts mit kurzschliessen.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von Peter51 »

Meine Roller haben alle 13" Reifen. Bei einem Lithium-Akku mit eingebautem BMS wird die Ladeseite XLR-Stecker? und die Lastseite dickes rotes und dickes schwarzes Kabel getrennt sein.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von STW »

Alf, das letzte Foto zeigt den Akku, nicht das Ladegerät. Die fetten Kabel gehen in den Roller (Verbraucherseite), die dünneren am XLR (igitt) gehen wohl ins Ladegerät. Von daher wird in der Akkukiste auch ein "BMS" verbaut sein in Form der üblichen chinesischen Platinen. Neben Problemem am / mit dem Ladegerät sind daher auch Probleme am BMS nicht ausschließbar. Ich denke nur, man wird am Ladestecker des Akkus nichts sinnvolles messen können, um das Prolem weiter einzukreisen.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Heizer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Apr 2016, 12:36
Roller: SXT XL-1000 Watt ECC
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von Heizer »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von STW »

Wenn der Akku noch 20% seiner Ladung hat, sollten eigentlich mehr als 48V im Ruhezustand vorhanden sein. Nicht dass da eine Zelle platt ist und das BMS dicht macht - was sich eigentlich nicht gehört im Ladestrang, sofern die Zellspannung nicht gerade unter ca. 2.xV gefallen ist (und dann sollte auch das BMS deutlich vorher die Stromentnahme unterbinden).
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Heizer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Apr 2016, 12:36
Roller: SXT XL-1000 Watt ECC
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von Heizer »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: EMC-400 Ladegeraet funktioniert nicht mehr !

Beitrag von STW »

Innerhalb einer Woche ist ein guter Service!
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste