Straßenzulassung erreichen

eMobility Rechtliches
FreddyO

Straßenzulassung erreichen

Beitrag von FreddyO »

Hallo,

ich überlege mir nen Forca Evoking 1600 zu holen ( http://www.wavers24.de/elektroscooter/f ... 0b2ab644a2 ), da dieser den stärksten Motor hat und rund 40km/h laufen soll.
Allerdings macht es mir schon Kopfzerbrechen, daß diese Dinger ( wie fast alle anderen auch ) keine Straßenzulassung haben. Ich würd halt schon gerne damit zur Arbeit fahren - und das ohne "schlechtes Gewissen", daß ich keine Zulassung habe. Oder noch schlimmer : Gefahr laufe, daß wenn ich mal n parkendes Auto touchiere / zerkratze , das alles nicht versichert ist und ich es komplett selbst bezahlen muß.

Daher meine Frage : was muß man machen, damit eine Zulassung erfolgen kann ?

Was ist mit dem Fahrer persönlich ? Reicht ein Autoführerschein ( z.B. alte Klasse 3 ) oder bräuchte man nen Roller / Mofa / Motorradführerschein ? Helmpflicht ?

Was ist mit dem E-Roller ? Was muß daran gemacht werden ? Vorderlicht / Bremslicht, Seitenspiegel ? Noch was ?

Kommt nach der Zulassung noch ein Nummernschild an das Gefährt ?

Wer hat damit evtl. schon Erfahrung und seinen eigenen Roller umgebaut ?

Über eure Hilfestellung wäre ich sehr dankbar ! Und ich vermute sowas interessiert viele andere hier auch - denn immerhin darf man ja offiziell auf keinerlei öffentlichen Straße damit fahren, sondern nur im eigenen Hinterhof.
Und wer hat schon Lust dazu, daß im schlimmsten Fall der E-Roller von der Polizei einkassiert wird ?

-Danke im voraus !-

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von Ganter Ingo™ »

FreddyO hat geschrieben:Daher meine Frage : was muß man machen, damit eine Zulassung erfolgen kann ?
Ich sage nur eines: Forget it - vergesse es !

Es scheitert in Deutschland schon alleine daran, dass die Wattzahl für diesen Scootertyp auf maximal 500 Watt begrenzt ist. Du wirst also trotz aller Umbauversuche keine Zulassung (TÜV, DEKRA, GTÜ usw.) erreichen können. Damit erübrigen sich im Prinzip auch alle weiteren, übrigen Fragen, wobei ich sehr erstaunt bin, wie wenig Grundwissen Du hinsichtlich Ausstattungsmerkmalen (Licht usw.), Helmpflicht, Führerschein, Kennzeichen usw. mitbringst.

Deinen Profilangaben kann man auch nicht entnehmen, in welchem Land Du lebst. Ich kann hier über Bestimmungen in der Bundesrepublik Deutschland schreiben.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2072
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von Harry »

Hallo,

ich schließe mich Ingo an.
Wenn das möglich wäre, hätte Forca längst das Model EVOKING mit Straßenzulassung herausgebracht.
Gruß Harry

murcielago

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von murcielago »

Also ich habe bei uns schon die neuen Evokings gesehen! der ist viel breiter zumindest da wo die Füße sitzen. :ugeek:
Und da kommt echt eine schwere breite Bleigelbatterie rein. Denn solls mit Lithium gar nicht geben, und der Lenker ist nicht so breit wie bei einem Mach1.
Schön und sogar sehr geil finde ich die neue Form der Felgen. Da wo groß FORCA steht ist aus Holz! also der Deckel.
Also falls du keine Garage hast die einen Stromstecker besitzt dann benötigt du Kraft für diese große schwere Bleibatterie.
Und wie ist es erst wenn die Batterie sich nicht mehr laden lässt? möchtest dann gerne an der Tasche rumbasteln wie du sie daraus entfernen könntest?? :ugeek:

Zitat: Falls du am Land wohnst und dort keine Police beheimatet ist dann kann ich ihn dir vielleicht empfehlen! oda auf Privatgrund zb :ugeek:
Zuletzt geändert von murcielago am Sa 9. Jun 2012, 03:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2072
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von Harry »

Hallo murcielago,

Deine Beobachtung vom EVOKING ist interessant. Wegen den 48 Volt müssen 4 Akkus untergebracht sein.
Ich dachte der Batteriekasten wäre entsprechend länger. Da er breiter ist, müssen die Akkus 2 x 2 angeordnet sein.
Gruß Harry

murcielago

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von murcielago »

Also wie gesagt ich sah so ein großes (Viereck) da greift man glaub ich in der mitte die Halterung.
Schätze mal eine Seite mit 2Batterien und andere auch mit 2
Das Viereck ist sogar etwas größer als wenn man 2Taschen hat die jeweils mit 3Batterien bespickt sind.. geht hald alles in die (Breite) ist schon mächtig
Legt mal 3volle Taschen zusammen dann habt ihr nee gute Vorstellung :mrgreen: oda versucht es mit 4 und ordnet sie zu einem Viereck an :D

Ps: Die Taschen nicht übereinander stellen, sondern nebeneinander zu einem Viereck reihen ;)

Rutger

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von Rutger »

Hey FreddyO,

Also in Deutschland kannst Du das komplett vergessen.
Bevor ich mir meinen Rolektro BT250 zugelegt habe war ich mit Bildern vom Forca beim Tüv und hab gefragt.
Hab sogar mit dem Chef persönlich gesprochen.
Vernichtendes Urteil: In Deutschland nicht zulassungsfähig.
Allerdings wusste der Kollege noch nicht mal dass die Rolektro's ua bereits überall frei zu haben waren.
Ich find die Dinger klasse. Auch wenn sie nur 20 km/h schnell sind.
Besser als zu latschen.
Wenn du es partout schneller brauchst dann such doch mal nach Revoluzzer - übrigens auch von Forca.
(An alle spezialisten im Forum was haltet ihr von dem? - Aber ist dann ja neuer Thread)
Ansonsten E-Roller/E-Moped
Mit nem klasse 3 Lappen wirst die meisten wohl fahren können

Gruß R.

FreddyO

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von FreddyO »

Dank euch für die vielen Antworten / Infos !

Hm, hört sich ja nicht so toll an. Dachte das wenn man da halt Spiegel und co dranbaut, dann würde man das evtl. beim TÜV irgendwie hinbekommen das Ding (einmal) abnehmen zu lassen und versichern zu können. Schade.

Aber wie macht ihr das denn so ( diejenigen, die die nicht zugelassenen Dinger haben ) ? Fahrt ihr mit den nicht-zugelassenen E-Scootern trotzdem durch die offizielle Straßengegend ( Dorf, Stadt, ... ) ?

Wurde schonmal wer von der Polizei angehalten und darauf angesprochen ? Oder fährt die an einem vorbei ( wenn man damit z.B. auf dem Fußweg oder Radweg ist ) und sagt nix / merkt nix ?
Straße wäre zwar denke ich "richtiger" - allerdings fällt man da dann denke ich sofort der Polizei auf weil man sehr gut gesehen wird und erkennt, daß man sich nicht mit den Füßen abstößt.

Ich denke das ist alles schon n bisschen heikel. Und nur um damit auf den Feldwegen lang zu düsen - das ist bei mir nicht ganz Sinn der Sache.
Ich würde das gerne dazu nutzen, um mal eben zum Supermarkt rüberzufahren oder halt morgens die 5 km zum Büro. Oder ganz klar um damit halt einfach nur so n bisschen rumzudüsen.
Ich komme zwar auch aus ner ländlichen Gegend (Deutschland-Raum Hannover), aber trotzdem fährt ab und an mal die Polizei an einem vorbei.


Im übrigen : Ganter Ingo - selbstverständlich stelle ich mir Fragen bevor ich mir solch ein Ding kaufe. Und wenn ich schon alles wüßte, bräuchte ich ja auch keine Fragen zu stellen. Ich find die Dinger halt sehr witzig und ökologisch / ökonomisch. Daher spiele ich mit dem Gedanken mir so eines zu holen. Ansonsten fahre ich halt Auto und hab mit Mofas und co keinerlei Erfahrung.

murcielago

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von murcielago »

@freddy wie du sehen kannst fahre ich einen (Mach1 1300Turbo) ist eigentlich ganz leicht in Österreich zumindest, Wien (Donauradweg etc.)
An den Bullen einfach locker vorbeifahren! aber nicht schnell die sollen nur glauben das er höhstens 25 drauf hat, und einfach sagen der Turbobutton wäre eine Bergübersetzung damit fährt er dann auch nur so 20 - 25km/h.

Zitat: Fahre schon seit fast 7Monaten mit ihm, leider auch Winter wo ich fast erfror, und eine Kolonne von Police-Kombis auf dem Weg zum Prater war (nicht wegen mir) 8-)
Meiner wird einfach viel zu schnell unterschätzt, weil er schwarz ist. Und dann hat er noch so große Räder, viele finden man sollte lieber normal Radfahren!
Hatte schon Situationen mit Radlern und Menschen die mir eher zu einem tretbaren Rad raten da es ja so gesünder sei! na und es gibt schon soviele Autofahrer oda Mofafahrer. Die sind das eigentlich nicht gewöhnt bei uns, irgendwann glauben die vl der Fuß und Gehweg wäre mitten auf der Straße.
Vl sogar mal Angst davor am Geh oda Radweg von einem UFO sogenanntem City-EL überfahren werden zu können, einfach mal eine andere möglichkeit auch andere an das Steuer von irgendwelchen Kraftfahrzeugen zu bringen, auch wenn sie die MPU verpatzt haben oda so, und die Straße auf den Gehweg auszuweiten für einpaar besondere Fahrgäste (nicht böse gemeint, aber das ist zumindest die Sicht 90% der Österreicher).
Und die finden das bissel hässlich und verkrüppelt... solange ich nicht mal im Turbomodus Gas gebe denkt man sich da (eher mehr schlecht als Recht)
Und wenn er dan plötzlich soo schnell beschleunigt und einem Mofa sehr nahe kommt auch von Geschwindigkeit her, die ich nicht messen möchte, sonst hebt vl man die Police einfach das Rad an und gibt Gas und zählt am Tacho lol.

FreddyO

Re: Straßenzulassung erreichen

Beitrag von FreddyO »

Was wäre eigentlich das Resultat, wenn man beim Fahren eines E-Scooters ohne Straßenzulassung erwischt wird ?

Ich gehe mal von ner Strafzahlung aus, aber wie hoch ? Würds zusätzlich noch Punkte in Flensburg geben ?

Ach so : Einen Motorradführerschein besitze ich - wäre aber denke ich uninteressant hierbei, oder ?

Antworten

Zurück zu „eRoller und Scooter Rechtliches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste