Electroscooter - Versicherung, TÜV, Helmpflicht ?

eMobility Rechtliches
Antworten
neugiierig

Electroscooter - Versicherung, TÃœV, Helmpflicht ?

Beitrag von neugiierig »

Hej,
ich will mir einen Electroscooter zulegen.

Einen ganz kleinen der 16 km/h fährt und zusammenklappbar ist (sieht aus wie ein Tretroller, City-Roller)

Hier meine Fragen dazu:

1. Darf ich auf Fahrradwegen fahren ?
2. Darf ich auf Fußgängerwegen fahren (natürlich insofern keine Füßgänger behindert werden) ?
3. Benötige ich eine Versicherung ?
4. Herrscht dafür Helmpflicht ?
5. benötige ich eine Betriebserlaubniss ?

Wäre auch dankbar für links zu irgendwelchen Gesetzestexten die mir nützen könnten !

Ich hab auch ein Leichtmofa, und dafür sind die Bestimmung nicht gerade gering, deshalb frage ich so genau. SChließlich fährt das Ding auch nur 20 km/h und braucht trotzdem außer TÜV eigentlich alles !

Danke für eure Zeit.

STW
Beiträge: 7406
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Electroscooter - Versicherung, TÃœV, Helmpflicht ?

Beitrag von STW »

Ohne dass ich jetzt in Gesetze schaue:
Wenn der Roller keine Zulassungspapiere (CoC oder ABE) hat, darfst Du damit nur auf Privatgelände fahren. Privatgelände ist Dein privates umzäuntes Grundstück, der Parkplatz vom Supermarkt ist, da öffentlich zugänglich, kein Privatgelände. Damit wären auch alle anderen Deiner Fragen hinfällig.

Wenn er denn CoC-Papiere hätte:
1: ja (gilt dann als Mofa)
2: nein (denn er ist ein Mofa)
3: Ja
4: Nein, Helmpflicht greift erst über 20km/h
5: Ja, also die CoC-Papiere oder eine ABE

Ehe Du also Geld für das 16km/h-Teil ausgibst und dann doch nichts mit dem Ding anfangen kannst: schau Dich lieber nach einem Tante Paula, Q-Tee o.ä. um, die kosten zwar mehr, haben aber Zulassungspapiere und sind teilweise auch recht handlich zur Mitnahme im Auto geeignet. Geht es um die Aufrüstung eines Wohnmobils, dann ist auch der YT923 oder Adly FC-20 (der ist aber schwer) geeignet.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

bergi12

Re: Electroscooter - Versicherung, TÃœV, Helmpflicht ?

Beitrag von bergi12 »

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Electroscooter und daher kommt mir dieser Beitrag wie gerufen. Ich habe schon gehört, dass ich zu einem Scooter Papiere brauche, werde zu allererst gleich mal wegen den CoC-Papieren nachfragen und mich darum kümmern. Danach werde ich mal die Autoversicherungen im Internet abgrasen und nach günstigen Tarifen für einen Scooter suchen. Vielleicht gibt es ja sogar die Möglichkeit, den Scooter bei meiner normalen KFZ-Versichreung mitzuversichern, ähnlich wie bei einem Zweitwagen, da werde ich auch gleich mal recherchieren.

Antworten

Zurück zu „eRoller und Scooter Rechtliches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste