Seite 1 von 22

Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 07:50
von Endurace
https://m.spiegel.de/auto/aktuell/fuehr ... 72952.html

Das Verkehrsministerium hat unsere geballten Gebete wohl endlich erhört! :shock:

Kleiner Wermutstropfen: Die Länder, so sie denn der Verordnung zustimmen müssen, könnten der Reform schnell einen Riegel vorsetzen.

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 08:15
von Evolution
Das ist Spiegel-Bashing auf höchstem Niveau. Alles nur schlecht reden. Autofahrer, die Klasse 3 vor dem 1. April 1980 ausgestellt bekommen haben haben, dürfen schon seid langem automatisch A1 fahren und brauchen für A2 nur eine praktische Fahrprüfung. Diese Regelung hat sich bewährt.

Das Gleichbehandlungsgebot gebietet sogar diese Reform. Warum sollen die jüngeren Autofahrer schlechter gestellt werden, nur weil sie den Führerschein nach dem 1. April 1980 gemacht haben.

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 11:24
von MEroller
Ist es in Österreich wirklich so schlimm mit der A1 Zusatzprüfung zum Autoführerschein? Bin auf der Suche nach der angeblichen Gefährlichkeitswarnung vom BASt für Österreichs A1 Fahrer, habe aber bislang noch nichts gefunden dort...

Ich finde, dies ist ein überfälliger Schritt hier In D :!: Es hätte mir über 1000€ gespart, und außer der Erkenntnis, dass beim Verbrenner die Kupplung mein Freund ist (für mich als Elektrofahrer völlig wertlos!) hatte ich NULL Gewinn durch die teure Fahrschulausbildung zum A-Führererschein :evil: 35 Jahre Kleinkraftraderfahrung und die Info, mit A1 Fahrzeugen und über 50km/h den Blick auf der Straße weiter vorn zu platzieren hätte für mich komplett gereicht für den A1 Führerschein :roll:

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 12:30
von Glücklicher_Rentner
Wie lange mag die Umsetzung , wenn es denn so kommen sollte, wohl in Anspruch nehmen ?
In Deutschland mahlen die Gesetzes Mühlen bekanntlich sehr langsam.
In meinem Fall würde ich mich dann auf jeden Fall für den Doohan iTank in der 70 Km/h Version entscheiden.
So bleibt mir nur die 45 KM/h Version, wenn ich denn legal unterwegs sein möchte.
Aber ewig warten möchte man ja auch nicht.

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 13:41
von Andy_T
MEroller hat geschrieben:
Do 20. Jun 2019, 11:24
Ist es in Österreich wirklich so schlimm mit der A1 Zusatzprüfung zum Autoführerschein?
Kann einer der österreichischen Forenteilnehmer hierzu vielleicht etwas sagen?

Ich bin auch der Ansicht, "Motorrad-Fahrerlaubnis komplett ohne zusätzliche Prüfung" ist evtl. kritisch zu sehen, aber eine zusätzliche Schulung / Prüfung sollte auch definitiv weniger als EUR 1,000 :shock: kosten...

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 13:53
von Endurace
Ich wäre ja schon mit Anhebung der L1e-Limimitierung von 45 auf 60 km/h zufrieden.

Lassen wir uns überraschen..

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 14:23
von elea
E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger
Bürgerinnen und Bürger, die künftig unter vereinfachten Bedingungen Leichtkrafträder führen möchten, müssen hierfür eine Fahrerschulung absolvieren. Der Zeitaufwand liegt bei mindestens 7,5 Zeitstunden (5 Unterrichtseinheiten zu je 90Minuten). Die Kosten für diese Schulung liegen bei ca. 500Euro(Anmerkung: Die genauen Kosten müssen noch ermittelt werden. Grundgebühr (u.a. Anmeldung, Theorie, Lehrmittel: ???), Praxis lt. Mo-ving Fahrschul-Klima-Indes 02/2017 8x45,49€ =363,92€). Dabei lassen sich allerdings konkrete Fallzahlen nicht ermitteln, da nicht abzuschätzen ist, wie viele Personen von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden.
- https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlag ... cationFile

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 17:03
von Alf
Würde Zeit, das wieder einzuführen.

Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 17:12
von Fasemann
Ich habe seit über 30 Jahren DDR-Mopedscheinu d auch bald 30 Jahre BCE alt 😀, die Simson fuhren ja dazumal schon schnell genug. Derzeit hadere ich die 1300 für den Motorradschein auszugeben um dann einen Roller mit vernünftiger Geschwindigkeit Bund Reichweite legal zu fahren, ich würde das begrüßen, spart mir ne Menge Kohle.

Bild tritt Autofahrern in den Allerwertesten

Verfasst: Do 20. Jun 2019, 21:13
von Evolution