48v Panasonic 15Ah defekt ?

Jubaea

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Jubaea »

Das Ladegerät ist eigentlich in Ordnung , werde aber zur Sicherheit heute noch mal jeden Akku einzeln mit einem Ctek laden.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von herby87 »

Das Ladegerät ist eigentlich in Ordnung
Hast Du mal die Ladeschlussspannung geprüft, sollte bei ca. 58V sein und sich auch gleichmäßig auf die 4 Akkus verteilen, bei höherer Spannung gehen die Akkus schnell kaputt
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Jubaea

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Jubaea »

Hi ,

nein das habe ich noch nicht gemacht . Werde ich gleich heute noch testen.

Was für Ladegeräte 48V nutzt Ihr ? Die Orginalen ?

Prenzel Atze

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Prenzel Atze »

Hast Du die Akkus schon einzeln geladen, wie Du es vorhattest? Ich lade dann auch mit einem, dem CTEK ähnlichen Lader mit 4 Ampere. Ladeschlußspannung 14,4 Volt. Ansonsten mit dem originalen Ladegerät. Die Einzelladung scheint wie ein Jungbrunnen auf die Akkus zu wirken

Jubaea

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Jubaea »

Prenzel Atze hat geschrieben:Hast Du die Akkus schon einzeln geladen, wie Du es vorhattest? Ich lade dann auch mit einem, dem CTEK ähnlichen Lader mit 4 Ampere. Ladeschlußspannung 14,4 Volt. Ansonsten mit dem originalen Ladegerät. Die Einzelladung scheint wie ein Jungbrunnen auf die Akkus zu wirken

Ja die sind soeben fertig geworden. Jetzt muss ich mich noch ein wenig gedulden mit der Testfahrt, da das Wetter bei uns gerade ziemlich sch..... :shock: ist .

Jubaea

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Jubaea »

Gestern konnte eine Testfahrt bei schönem Wetter stattfinden. Leider war diese genauso kurz wie schon vorher.
Die Einzelladung brachte keine Verbesserung, somit sind die Panasonic Akkus endgültig hinüber. :evil:

Werde mir wohl im Frühjahr die angepriesenen Greensaver zulegen.

Jubaea

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Jubaea »

Hi , hab ich schon gemacht. Leider kam die Antwort das dieser Artikel nicht mehr lieferbar sei bei Lenz . :(

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: 48v Panasonic 15Ah defekt ?

Beitrag von Schmendrik »

Rein interessehalber solltest du mal nach der Testfahrt (die vollen 5km, oder was du noch so schaffst) die Akkus messen.
Vielleicht ist auch nur einer davon kaputt und die anderen sind noch heile.

Eine gute Lösung wäre, die Leerlaufspannung der einzelnen Akkus nach der Fahrt zu messen. Dann an jeden einzeln das CTEK für 2 Minuten stecken, abziehen und dann nochmal die Spannung messen.
Und diese Spannungen hier mal posten.

Wenn alle Akkus ein gleiches Spannungsniveau haben, sind alle im Eimer. Wenn sich aber ein einzelner anders verhält ist der verdächtig und es könnte sich lohnen nur den einzelnen zu tauschen.
All your base are belong to us!!

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste