Eure Blei-Empfehlungen

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von RainerECO2000 »

@rollmops: Also Flextech kann man vergessen, lt. einem Forumsbeitrag hier liefern die inzwischen irgendwelche obskuren Solarakkus :(

Ich brauche 2x die SP50 /(früher SP38) von Greensaver. 20h: 50AH 2h: 38 Ah
Bei Conrad und auch woanders wollen die völlig indiskutable 217.-€ (ab 3 St.)!!!

Bei 149.- plus Lieferung würde ich sofort zuschlagen!! Die Leistung ist ja super, das hab ich selbst erfahren (buchstäblich)...
INOA S4 Li von Nova Motors

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von RainerECO2000 »

Peter51 hat geschrieben:Häufig fahr ich meine 2x19km, ohne Zwischenladen, in 2mal 32min. E-Max 90S mit 4 Stück greesaver 36Ah bzw. 50Ah - je nachdem wie man rechnet.
Das nenn ich ja nicht batteriefreundlich ;)
Wieviele Km hast du die bisher gefahren???
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von rollmops »

Hallo RainerECO2000,
der Preis aus dem Conrad Link gehörte zu der SP38.
http://www.conrad.de/ce/de/product/2514 ... g_shopping
Die SP50 ist etwas teurer. Die hat Conrad ab 3St. für 249,-. Die SP50 kann ich für 159,- Brutto bekommen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/2514 ... 0&ref=list
Möglicherweise ist die SP50 dann stärker als deine bisher verbauten. Hast du die Masse deiner alten vorliegen. Die neuen haben dann (L x B x H) 197 x 165 x 176 mm
Die denke Beltrona kann die Akkus auch direkt zu deiner Lieferadresse senden. Den Preis der Lieferung muß ich noch klären.
Wir sind Apple Händler und da kann ich öfters mal für Macs Akkus einkaufen ;)
Wir schreiben uns dann per PN.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von rollmops »

Versand wäre 9,- Euro ;)
Das Paket würde dann 645,- Brutto incl. Versand kosten
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von Peter51 »

Hallo Rainer,
meine greensaver haben jetzt 2600km runter seit März 2010. Ich fahr den E-Max 90S nur am Wochenende und in der Woche auch 'mal abends (bei schönem Wetter). Strecken von 2x 5km fahr ich auch 'mal mit dem Fahrrad (kein Pedalec). Ich schätze das meine Greensaver 5000...6000km halten werden. Das entspricht bei meinem Fahrprofil 5 Jahre. Habe im März 2012 damit begonnen nach 19km nachzutanken - also die Batterie nur halbleer zu fahren. Im Hochsommer fahre ich wieder 2x 19km an den Elbstrand - ist nicht gut für die Batterien - bekomme aber immer einen Parkplatz. Zudem habe ich meinen Controller pimpen lassen - theoretisch auf 60km/h - läuft jetzt nach Tacho 57..58km/h sind wohl knapp 55km/h sagen die Geschwindigkeitsanzeigen am Straßenrand. Durch den gepimpten Controller ist leider der Stromverbrauch gestiegen....
Mit den Greensavern Kann man mehr oder minder Glück haben. Mal halten sie 5000km oder über 10000km.Wichtig ist es, daß Du einen gematchten Satz bekommst oder zumindest das alle 4 Batterien das gleiche Herstellungsdatum aufweisen.
Wichtig: die neuen Batterien einzyklen und nur halbleer fahren. Die Sonne kommt im Norden wieder durch, viel Spaß beim Roller fahren.
Mit Gruß Peter
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

FAZ Blei-Erlebnis

Beitrag von Alfons Heck »

Was die FAZ vor 2Jahren mit Bleiern gefahren ist:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 92509.html


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von RainerECO2000 »

Naja, ob der Fahrer mit seiner Ladetaktik wirklich so lange Freude haben wird? Wenn ich lese, dass der bis 50 Km fährt oder sogar mehr und dann erst auflädt - oft erst nach 4 Tagen - dann sträuben sich mir eigentlich die Nackenhaare. :o
Bei meinem Eco wären die Bleianker nach 50 Km restlos leer. Ich habe nie mehr als ca. 35 Km gefahren, denn ich wollte die Anzeige nie aus dem grünen Bereich kommen lassen, schon gelb war für mich immer tabu. Dass ich jetzt locker auf die 9000 km zufahre gibt mir wohl recht ;)
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von Alfons Heck »

RainerECO2000 hat geschrieben:Naja, ob der Fahrer mit seiner Ladetaktik wirklich so lange Freude haben wird?
naja
Wir haben aus jeder Akku-Ladung zumindest 40 Kilometer herausgeholt, auch wenn die Verhältnisse noch so widrig waren (Gegenwind, ständig Volllast, zwei Personen). Mit zunehmender Testdauer erreichen wir fast regelmäßig die Prospektangabe von 50 Kilometern, einige Male mussten wir sogar erst nach 60 und 63 Kilometer nachladen.
...
Oft wurde der rote Winzling nur alle drei, vier Tage geladen, weil die üblichen Besorgungs- und Erledigungsfahrten fast alle im Fünfkilometer-Radius ablaufen.
...
Nach inzwischen gut 1300 Kilometern darf man dem EcoFlash ein zweites problemloses Jahr prognostizieren.
Also eine Saison mit 1300km hat er wohl durchgehalten. Was ich damit zeigen will: gelegentliches Entladen halten Bleier aus und sie sind schon recht robust im Nehmen. Also Leute keine Panik wenn ihr mal etwas weiter fahrt - gut ist halt sie dann nicht lange "leer" stehen zu lassen.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Siggi1958

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von Siggi1958 »

Hallo,

Hier habe ich ein Anbieter gefunden: http://www.elektrofahrzeuge-krain.de/el ... -42Ah.html

Gruß Siggi

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von RainerECO2000 »

da wird aber keine Marke genannt, nix. Bissl mehr Info könnte der schon rüberwachsen lassen...
INOA S4 Li von Nova Motors

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rainer* und 2 Gäste