Seite 1 von 1

Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 13:21
von ClassicoPeter
Batterien-in-Reihe.jpg
Als Elektro-Laie stehe ich vor diesem Problem:
In meinem Classico sind 6 Bleibatterien a 12V/20Ah verbaut und in Reihe geschaltet.

Ich will für "Reparaturarbeiten" diesen Stromkreis komplett unterbrechen - nicht nur via Hauptsicherung.
Von der Autobatterie weiss ich: Erst Minus ab, dann Plus ab.

Da im Classico die erste Batterie aus der Reihe (1) nur erreichbar ist, wenn ich das Moped komplett zerlege (dazu bin ich zu faul), frage ich nun in die Runde:
Kann ich den Stromkreis auch an anderer/beliebiger Stelle in der Reihe unterbrechen und Strom/Spannung dadurch auf Null bringen?
Ich will halt beim Hantieren mit blanken Kabeln keinen Kurzschluss verursachen.

Wie muss ich also vorgehen?..

Re: Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 15:49
von FDemmer
Ist egal wo Du unterbrichst,und auch egal ob Minus oder Plus zuerst, aber auf den beiden Kabelenden hast Du natürlich eine Spannung.

Re: Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 15:53
von ClassicoPeter
Danke für die Info.
Kann ich dann trotzdem einen Kurzschluss verursachen, wenn ich z.b. mit dem pluskabel an masse/rahmen komme?

Re: Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 16:03
von STW
Normalerweise sind bei unseren Rollern die Rahmen nicht mit dem Akku verbunden. Aber da Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist:
Du schraubst plus und minus ab, isolierst beide Kabelenden temporär mit Klebeband, und dann arbeitest Du am System.

Re: Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 16:13
von ClassicoPeter
STW hat geschrieben:
Sa 29. Mai 2021, 16:03
Normalerweise sind bei unseren Rollern die Rahmen nicht mit dem Akku verbunden. Aber da Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist:
Du schraubst plus und minus ab, isolierst beide Kabelenden temporär mit Klebeband, und dann arbeitest Du am System.
Zur Ergänzung:
Zwischen Batterie 6 und Motor sitzt eine Hauptsicherung. Die will ich auch versetzen. Genügt es z.B. den Pluspol von Batterie 4 abzuklemmen?
Oder habe ich dann immer noch (Batterie 5+6) 24Voltx20Ah??

Re: Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 17:11
von STW
Du kannst den Pluspol von 4 abklemmen, das Kabelende aber sauber während der Arbeit als Vorsichtsmaßnahme isolieren.
Dann mit einem Voltmeter überprüfen, ob der Rahmen zwischen Minus bei 5 sowie plus bei 6 Spannung hat (sollte nicht), ebenso zwischen minus an 1 und plus an 4. Wenn dem so ist, dann nur ganz vorsichtig arbeiten, aber eigentlich sollte der Rahmen potentialfrei sein.

Re: Blei-Batterien Reihenschaltung unterbrechen

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 19:08
von Fasemann
Ich war überrascht als meine 60 V Funken geschlagen haben.....
Es ist egal wo du trennst, Reihenschaltung ist wie Lichterkette am Weihnachtsbaum, 1 kaputt alles dunkel...