Eure Blei-Empfehlungen

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von RainerECO2000 »

Da ich mich an den Lithium Umbau meines Ecoflash nicht recht rantraue, neige ich dazu, nochmal Bleier zu nehmen.

Mit meinen aktuellen Greensaver SP38 bin ich zwar gut gefahren (siehe Sig.), aber die sind auch wahnsinnig teuer und steigen zudem anscheinend im Preis. Unter 200 Euronen pro St. bekommt man die nicht mehr.

Also suche ich nach Alternativen und frage mal bei Euch nach Praxiserfahrungen mit anderen Marken.
Mein Fahrprofil ist derzeit 2 x 14 km mit Zwischenladen und demnächst wahrscheinlich 2 x 19 km m.Zw.!
INOA S4 Li von Nova Motors

PEG

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von PEG »

schau doch mal bei den Angeboten im Forum, falls die 50 Ah Batterien bei dir reinpassen, ist der Preis doch äusserst fair.

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von RainerECO2000 »

Ja, die MP würden passen. Aber ich brauche wahrscheinlich erst im Herbst neue Akkus.
Und außerdem möchte ich eben gern mal Erfahrungswerte zur Batteriequalität hören, bevor ich irgendwas blind kaufe.

Z.B diese Multipower - die bekommt man ja überall, und sehr günstig. Aber wenn die dann nur 3000 - 4000 km halten und unter 0 Grad total schlappmachen, dann lohnt sich das wieder nicht.
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von rollmops »

Bei Alpha-Mobil FlexTech gab es auch immer die original Greensaver 12V 38Ah für 108,-:
http://www.roller-service.info/product_ ... adbar.html
Das wäre enorm günstig, da die sonst hier ca. 239,- Euro kosten (aber evtl. liegen die schon länger bei Alpha-Mobil an Lager, da alter Preis oder die haben auch nicht mehr die Greensaver an Lager) :cry:
Conrad hat diese:
http://www.conrad.de/ce/de/product/2514 ... g_shopping
Ich kann die selber über unsere Firma beim Distributor Beltrona einkaufen (die verkaufen aber nicht an Endkunden) für ca. 120,- Euro Netto + MwSt. und Versand.
Bei Interesse kann ich die über unsere Fa. für 149,- Brutto plus Versand für die Forenmitglieder liefern :)
http://www.beltrona.de/

Aber auch die von TomChina vorgestellten Tian Neng sind enorm günstig und auch leistungsfähig. Lasst Euch nicht von dem Preis blenden, da kommt aber auch noch Versand, TAX, MwSt. drauf :P
viewtopic.php?f=7&t=845&start=40
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von elfo27 »

Ich habe mir die Greensaver auf der Beltrona-Seite angeschaut. Was soll ich davon halten?

38Ah (war 27)
50Ah (war 36)

Meine Tian Neng sind mit 38Ah angegeben, haben aber die Abmessungen der Greensaver 50Ah und
STW hat geschrieben:Außerdem sind es 38Ah bei 3 Stunden Entladezeit. Das entspricht ungefähr 50Ah bei 20 Stunden Entladezeit. Das ist also ok.
Mit welchen der Greensaver sind denn meine Tian Neng nun vergleichbar? Wenn Tian Neng 38Ah = Greensaver 38Ah, dann käme ich glatt in Versuchung die noch neuen Batterien zu tauschen, denn dann würden die 5 Blöcke alle unten in den Kasten passen, und ich müßte nicht stapeln. :?

Gruß

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von rollmops »

Tja die können sich wegen der verschiedenen Entladezeiten wohl nicht auf eine einheitliche Angabe des tatsächlichen Ah Wertes einigen. :shock:
Aber die Größe / Gewicht sollte jeweils den Vergleichswert liefern ;)
Ein Wechsel würde da wenig Sinn machen. Besser erst mal die vorhandene Bleier leersaugen... :ugeek:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von elfo27 »

Wäre ja auch erstaunlich, wenn die einen eine so viel größere Energiedichte hinbekämen als die anderen. Aber schön wär's gewesen ...

Gruß

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von Peter51 »

bei greensaver beziehen sich die:
50Ah auf 20Hr (C20) gleich 20-stündige Entladung
36Ah auf 2Hr (C2) gleich 2-stündige Entladung

@elfo
Tian Neng 38Ah steht da noch ein Zusatz auf der Batterie?
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von elfo27 »

Peter51 hat geschrieben:Tian Neng 38Ah steht da noch ein Zusatz auf der Batterie?
Ja. 6-DM-38 (12V38AH/3HR), also wohl C3

Gruß

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Eure Blei-Empfehlungen

Beitrag von Peter51 »

korrekt.
C20, C10, C5 und C2 hatte ich schon gelesen, C3 noch nicht. Die Batteriehersteller wollen wohl nicht direkt verglichen werden. Häufig fahr ich meine 2x19km, ohne Zwischenladen, in 2mal 32min. E-Max 90S mit 4 Stück greesaver 36Ah bzw. 50Ah - je nachdem wie man rechnet. Entladung entspricht wohl C1 - also noch weniger als 36Ah und davon 80% und das ist sehr tief. Bleier sollte man nur halb leer fahren. Also hat man eigentlich nur 18Ah x 48V also 900Wh zur Verfügung.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste