Laden mit zu hoher Spannung

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
jollmo
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von jollmo »

@dominik:
"Das Programmieren der "trlecom rectifier" geht mit jedem CAN Adapter , er muß nur 125kbs und extended Mode können.
Ich hab einen zweikanaligen USB-CAN Konverter für 70Euro gekauft. Mit Arduino und Co geht das aber auch."

ich habe das bei meinem Bekannten mit dem IXXAT versucht, da hat es gar nicht geklappt...
Meine 2 Vertivs sind Freitag hier eingetrudelt, und ich habe mich da übers WE mal rangesetzt.
Leider ohne Erfolg :cry:
Ich bekomme keinen ordentlichen CAN traffic hin, immer nur Fehlermeldungen, CAN-stuff, -bit, -other errors...

Zwei IXXAT Adapter, einen -compact, und einen zweikanaligen...
Bitrate 125kb, extended Protokoll...
Gibt es da noch feinere Protokolleinstellungen? (BRP, TSEG usw.)

Muss terminiert werden, oder sind die Vertivs bereits terminiert? (Zwischen CANH und CANL am Vertiv messe ich 50 Ohm, ein zusätzlicher 120 Ohm Widerstand bringt keine Änderung an den Fehlermeldungen)
Ich habe jetzt gefühlt alles durch und komme nicht weiter...

Ich habe 2 Pinout Belegungen für die R48 Serie gefunden, die eine besagt, das die unteren die CANH und CANL Ausgänge sind (H rechts und L links von hinten drauf guckend), die andere behauptet, es seien die oberen Pins, gleiche Polung...
Wenn man sich die bei Aliexpress erhältlichen Breakout boards für die R48 Serie ansieht, scheinen tatsächlich die oberen Pins für CAN zu sein.

Danke für jeden Hinweis!


EDIT: Got it! :D
Man darf halt nicht alles glauben, was man im Netz findet... CANH ist links, CANL ist rechts! (von hinten auf den Bus gesehen)
Es MUSS terminiert werden! (einfach einen 120 Ohm Widerstand parallel zu CAN schalten)
Dann funktioniert es.
Der Lüfter läuft tatsächlich auf voller Drehzahl, sobald die 42V ablesbar sind, nervtötend, aber solange ich jetzt 42V pro Gerät habe, egal!

Danke @dominik! Super Arbeit!!!

EDIT2:
Netzteil #2 lässt sich nur online programmieren, nach 30sec vergisst es seine Einstellungen :?:
Der permanente Befehl funktioniert nicht...
Egal ob alleine gesendet, oder nach dem online Befehl, nach 30sec stehen da wieder 53V.
Auch wiederholtes Senden hilft nicht.
Fehlermeldungen gibt es keine...
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von dominik »

Nur online Werte gab es mal bei den ersten Serien Eltek Flatpack. Aber alles was da über Rev 3 oder alle HE Modelle haben bei mir bislang funktioniert. Die Serien die nicht gehen sind minimum 10Jahre alt

Bri den Vertiv habe ich mittlerweile 14 Stück ausprobiert und bei allen hat es einwandfrei funktioniert, die waren aber auch alle recht neuen Datums.

Schick mal nur den Offline Befehl und warte dann ab.

Den Abschlusswiderstand brauche ich auch aber mein USB-CAN Konverter hat da per Dippschalter aktivierbar feingebaut.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

jollmo
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von jollmo »

Nur offline funktioniert, aber halt nur für ca 30 sec...
Habe mal die Aufkleber verglichen, da ist mir nichts aufgefallen, sieht absolut gleich aus...
Der Rechte hält den Spannungswert...
Dateianhänge
20230419_195350.jpg
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von dominik »

Obwohl meine bislang alle originalverpackt und absolut unbenutzt sind konnte ich bei den Typenschildern bislang nicht auf das Herstellungsdatum schließen.
Da es aber bei den deutlich größeren und älteren Vorgängern auch funktioniert , wundert mich das Verhalten deines linken Netzteils schon

Offline reagiert erst nach 30 Sekunden und bleibt dann dauerhaft.
Online vergisst nach 30 Sekunden.

Einfach noch mal drüber schauen und noch mal testen.

Falls du falsche Spannungswerte senden würdest ändert sich die Spannung natürlich auch nicht. ;)

Bei den 380VDC Eltek Modellen bin ich auch regelmäßig verzweifelt, da ist mir beim im Kopf umrechnen des Spannungswertes bei ettlichen Geräten immer wieder der gleiche Fehler passiert und ich hab immer etwa ne halbe Stunde gebraucht bis ich das gecheckt habe.
Zuletzt geändert von dominik am Do 20. Apr 2023, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

jollmo
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von jollmo »

Habe alles mehrfach geprüft, exakt gleiches Setup, exakt gleiche Werte gesendet...
Der Eine behält es, der Andere leidet unter Amnesie...
Mist!
Habe beide aufgeschraubt, und die Platinen verglichen, kein Unterschied zu sehen.
Habe Phase und Nulleiter vertauscht, kein Unterschied, der Onlinewert wird genommen und bleibt für handgestoppte 40 sec, der permanente Wert wird nicht einmal ignoriert...
Wenn man den permanenten Wert, nachdem man den Onlinewert geschickt hat, sendet, dann verzögert sich das Zurückfallen auf den Ausgangswert auf 40 sec nach dem letzten Schicken des permanenten Wertes, irgendetwas scheint ihn schon zu triggern, nur das Gedächtnis macht halt nicht mit...
Someting Wong...

Hat das Teil eine Bufferbatterie?
Wahrscheinlich eher nonvolatiles RAM...
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von dominik »

Pufferbatterie , hoffe ich doch nicht, das braucht eigentlich seit 20Jahren keiner mehr.
Die Netzteile sind so dicht gepackt, da erkennt man so gut wie nichts und Schaltpläne oder Bauteilelisten werden die nicht freiwillig raus rücken.
Dateianhänge
20230210_160849.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

jollmo
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von jollmo »

Habe auch keine gefunden...
Ich denke, die ganze den CANbus betreffende Logik sitzt auf der kleinen 90Grad Platine hinter dem Kühlkörper, aber die werde ich besser nicht rauslöten, um mir da sicher zu sein...
Habe das gerade bei einem 12A leistenden Charger gemacht, das reicht mir erst einmal...
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von dominik »

jollmo hat geschrieben:
Mi 19. Apr 2023, 21:57
... der permanente Wert wird nicht einmal ignoriert...
Das Netzgerät müßte zumindest den angenommen Wert, wie beim Online-Wert auch, über den Can-Bus zurücksenden, oder verwechsle ich das jetzt so aus dem Kopf mit den Eltek ,Megmeet oder Huawei Netzteilen, bin da "leider" sehr vielfältig unterwegs und irgendwann ist das Gedächtnis mit dem abspeichern,sortieren und wieder vorkramen der vielen kleinen Unterschiede "überfordert".

Nur zum Vergleich, laut meinen Aufzeichnungen wäre
03 F0 00 24 42 28 00 00 der Datensatz für Permanent 42V
Da manche Geräte aber bis zu 0,3V zu viel ausgeben, muss ggf noch etwas nach unten korrigiert werden.

Als IDs habe ich mal noch folgende andere getestet, weiß aber nicht worin da der Unterschied liegt oder liegen soll, eventuell gibt es da ja verschiedene Möglichkeiten

06 07 FF 83
06 08 07 83
060F8003
060F8007
06480783
0677FF83
0707F803
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

jollmo
Beiträge: 72
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:11
Roller: Govecs GO! T 2.4, S2.4, S3.4
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von jollmo »

Ich werde da auf jeden Fall noch ein wenig experimentieren...
Da der online-Wert ja unter der 0607FF83 klaglos genommen wird, sollte die ID stimmen, es wird auch mit der selben ID wie beim anderen Netztei geantwortet (0707F803) , evtl. muss der permanente Wert beim linken Netzteil in ein anderes Register geschrieben werden...
Richtige Antworten schickt das Teil eigentlich nicht, immer nur den gleichen Wert...

Also noch einmal besser strukturiert: Ich schreibe an 0607FF83 und die Netzteile antworten unter 0707F803...
Trotzdem übernimmt das rechte Netzteil sowohl den online, als auch den permanenten Wert.
Netztei Links übernimmt nur den online Wert.
Schreibe ich an die 0707F803, passiert bei beiden Netzteilen nichts...
Mal sehen, ich werde noch einmal alles genau protokollieren, da vertippt man sich halt auch sehr schnell...

Habe noch herausgefunden, dass, wenn man ihm 0607FF83 00000000 schickt, er mit seinen aktuellen Werten antwortet...
Die erste Antwortzeile scheint der aktuelle Spannungswert zu sein, den Rest weiß ich noch nicht, aber es sind 5 Werte.

So looks it out:
Output.jpg
Witzig auch, dass er dann unter 06 0F 80 07 antwortet...
Govecs T2.4 • Vmax 60km/h • 44Ah original Akku ANT BMS • ~60km Reichweite
Govecs S2.4 • Vmax 60km/h • 38AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~80km Reichweite
Govecs S3.4 • Vmax 110km/h • 105AH Eigenbau Akku ANT BMS • ~200km Reichweite
ZERO DS '24

dominik
Beiträge: 1878
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Laden mit zu hoher Spannung

Beitrag von dominik »

Sieht an sich ok aus.

Bei den von den diversen Netzteilen gesendeten Werten sind meist folgende Sachen mit dabei.
Spannung Ausgang und Eingang
Strom Ausgang und Eingang
Temperatur Umgebung und intern
Auslastung in %
Cos Phi
Rückgemeldete Lüfterdrehzahl

Da ich aber bislang nichts zum permanenten Abfragen habe, habe ich mich bei den Vertiv Netzteilen noch gar nicht beschäftigt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91 und 14 Gäste