Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Evolution
Moderator
Beiträge: 7131
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von Evolution »

Ich nähme wohl einen leistungsstarken Roller = besserer Wetterschutz als ein Motorrad.

80 km Laufleistung pro Tag mit einer Ladung, davon großer Teil Autobahn mit mindestens 100 km/h. An welchen Roller hast du denn gedacht, Peter?

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von HerbyK »

Ein groß Roller zB
http://www.supersoco.com/second-phase/e ... ailsCT.php
Gibt auch einen fred dazu, suche nach TITAN
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

greifswald
Beiträge: 264
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von greifswald »

Danke. Mit einem Roller kann ich mich irgendwie (noch) nicht anfreunden.

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von Peter51 »

Sollte ich mir doch nochmal einen nagelneuen Roller gönnen wollen, könnte es ein TC3 werden.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von HerbyK »

@greifswald
Ausprobieren, ich hatte früher mal so ein hondasofa zur Probe, als das mopped beim KD war
und wäre fast schwach geworden, hätte ich da das Geld gehabt... :lol: und heute wechsle gern von Roller zu mopped und umgekehrt. (nebenbei,ohne dich abwerben zu wollen: die PANs sind leise und billig zu haben :mrgreen: )

Zurück zum Thema
Wichtig ist natürlich auch immer ein Händler in deiner Nähe, falls es doch ein neuer wird,
🤔aber eigentlich wolltest du Doch basteln, oder?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Evolution
Moderator
Beiträge: 7131
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von Evolution »

Der Titan oder CT3 ist aber noch Zukunft. Auf der Herstellerseite von Super Socco wird er zwar dargestellt, aber in Europa ist er noch nicht ankommen.

Ruhrpottfahrer
Beiträge: 27
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 07:55
Roller: RGNT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von Ruhrpottfahrer »

Hallo Greifswald,
Ich mach's ! Ich habe eine TC Max und fahre vom Dortmunder Osten bis Mülheim ( Nähe RRZ) über die A40.
Es gelingt mit der TC Max sich an einen LKW heranzupirschen. Ich komme nach 48km mit ca. 30% Restakku an, kann aber auch auf der Arbeit laden. Ich wiege 85kg und bin 1,71 klein.
20210606_184638.jpg
Dazu lege ich das Ladegerät unter die Klappe, die zu Lüftungszwecken halb offensteht. Funktioniert auch bei leichten Regen.
Können wir uns bald zuwinken?
Gruss Der Ruhrpottfahrer

dominik
Beiträge: 1879
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von dominik »

Ich bin auch 20 Jahre Motorrad gefahren. Zum pendeln würde ich aber jederzeit wieder zum Roller greifen.
Mit 72V und 100Ah reicht es im Windschatten vom LKW auch im Winter für 80km.
Somit könnte die Odin oder andere mit Gleichen Genen tauglich sein, sowie die Puma/Jupiter Roller.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA

42-58,5V CC/CV Netzteile/Lader mit 1-4kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig

kabee
Händler
Beiträge: 2056
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von kabee »

Wenn du nicht allzu viel Geld versenken willst, einen großen Akku möchtest und nicht komplett lächerliches Design schätzt, werfe ich mal unsere
Ebroh Bravo GLE Pro in den Ring. 6,5 Steine, genug Reichweite auch für den Winter und Möglichkeiten zum "Basteln" sind auch vorhanden.

Andy_T
Beiträge: 873
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Pendelmotorrad Essen-Dortmund ab-und zu 2x40km, ganzjährig

Beitrag von Andy_T »

Moin Greifswald, hast du schon mal recherchiert, ob es in der Nähe deines Büros evtl. Irgendwelche Lademöglichkeiten gibt? Das würde evtl. Deine Optionen erweitern.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste