Elektroroller für einen Neuling

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
The Rob
Beiträge: 657
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von The Rob »

Blubba1986 hat geschrieben:
Mi 14. Jun 2023, 18:35
Ich suche einen 45km/h Elektroroller mit zwei Sitzplätzen mit einer Zuladung von 180kg aufwärts.
Du sagst, dass das der Grenzwert wäre, den du im Normalfall nicht erreichst.
Nach meiner Erfahrung kannst du dann auch einen Roller nehmen, der etwas weniger zuladen darf.

Mein Beispiel:
Sozia+ich wiegen nackig 150kg, mit Kleidung und Helmen dann eher 160kg, Rucksäcke/Taschen haben wir auch immer dabei, geht dann Richtung 170kg. Da ist mein NQi GTS Sport '20 dann eigentlich bereits 10kg überm Limit.
Wenn dann auf dem Weg nach Hause noch eingekauft wird, kommen nochmal 10 oder selten 20kg aufs Trittbrett.
Bis jetzt macht der Roller das problemlos mit. Klar, das Fahrwerk kämpft, aber das liegt eher daran dass es grundsätzlich alles wabbelig ist.
Die Federung ist kein Problem, Federvorspannung hinten ist noch nichtmal auf maximaler Stufe. Ich schätze dass erst bei deutlich mehr als 200kg die Federung hinten zu tief ist bzw. auf Block gehen könnte.
Bremsen passen auch, nur dran denken auch hinten zu bremsen!

Das Vergleichsmodell als 45er wäre der NQi SR oder ER, unter diversen älteren Bezeichnungen auch gebraucht zu bekommen.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von yakamoto »

Auf kurzer Strecke ist das auch mit meinen Yadea G5 kein Problem.
Länger als 10 km möchte ich und meine Sozia das aber nicht machen müssen :lol:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1250
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von HerbyK »

@therob
Alles schön und gut, aber es darf halt nie ein Versicherungsfall eintreten und ein paar Meter weniger Bremsweg sind oft auch hilfreich dazu....
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von yakamoto »

Ich glaube der Bremsweg ist da nicht so einschneidend, da man(n) im Sozius-Betrieb zumeist viel vorausschauender fährt...

Der Fahrkomfort und damit die Fahrstabilität wird viel eher zu Einschränkungen führen. :roll:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Felo
Beiträge: 29
Registriert: Mi 21. Jun 2023, 09:33
Roller: Felo FW06
PLZ: 3
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von Felo »

Hallo zusammen,

ich war nahe dran zuerst einen E-Chopper Forza 6.0 Pro RS (80km/h) zu kaufen, zum Glück kam es nicht so weit, da das Fahrzeug vom Strassenverkehrsamt abgelehnt wurde. Unfähiger Händler. Darauf hin habe ich den Vertrag stornieren lassen.
Nun gut bin mehr als froh, den im nach hinein muss ich sagen dass ein Chopper kein vergleich zu einem Felo06 ist. Auch der Flache Pneu hinten an dem Chopper hat mich wahnsinnig gestört, drückt dich immer wieder zurück. Auch war die Leistung, na ja....

Markus Sch.
Beiträge: 1179
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von Markus Sch. »

Der Verfasser fragte ja nach einem Roller der Soziustauglich ist und wo man zusätzlich noch etwas mitnehmen kann. Der Felo scheint für diese Anforderungen eher nicht geeignet zu sein.

Blubba1986
Beiträge: 7
Registriert: Mi 14. Jun 2023, 18:18
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von Blubba1986 »

Hallo zusammen,

wir haben am Wochenende eine Trinity Romex bestellt. Der Händler hatte zwar die Romex nicht da, aber eine Tisto, die anscheinend das gleiche Chassis besitzt, in der 80er Variante. Auf Fahrstufe 1 fährt die auch 45km/h und liegt auch von der Leistung her ähnlich.
Wir wollten auch eigentlich nur ein Gefühl für die Abmessungen und die grundsätzlichen Eigenschaften bekommen, was sehr gut funktioniert hat.

Allerdings hatte sich meine Frau das Bein verdreht, weshalb ich nur alleine testen konnte. Da war noch ordentlich Luft nach oben trotz sehr zaghafte Bewegungen des Gasgriffs.

Für meine Frau sollte es Lavarot sein, was auch die einzige Sonderausstattung ist, die wir ausgewählt haben.
Der Händler kümmert sich um die freiwillige Zulassung, damit wir die THG Prämie bekommen können.

Die Lieferung sollte gegen Mitte Juli sein, ich werde dann weiter berichten.

Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Tipps an alle Beteiligten.

Zur Diskussion um eventuelle Überladung des Rollers bei Übersteigen des maximalen Zulassungsgewichtes möchte ich noch sagen, dass sowas nicht meine Art ist. Ich weiß, dass bei so einer Zulassung natürlich etwas Luft beim Gewicht eingerechnet wird und geringe Überladungen erstmal nicht viel ausmachen. Allerdings möchte ich, anstatt etwas vom Sicherheitspuffer abzuknabbern, lieber vor dem Puffer noch selbst etwas Luft haben. Im Zweifelsfall bleibe ich lieber 20cm vor einem Hindernis stehen, als einen Salto darüber zu schlagen :lol:
Da auch meine Frau viel damit fahren wird, vielleicht auch Mal mit einer Freundin, habe ich lieber das gute Gefühl, dass der Roller auf solche Belastungen hin getestet wurde.
Trotzdem natürlich danke für den Tipp, wenn da nicht so "spießig" wäre, hätte das bestimmt einige Euro gespart ;)

MfG

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1182
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / ATU Explorer E-Cruzer
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Ruhestand
2022-23 Minijob in der Werkstatt eines E-Roller-Ladens
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Blubba1986, habt ihr denn eine Tisto probegefahren und eine Trinity bestellt - oder die Tisto?
fragt mit schönen Grüßen Bertholt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Na ich denke, das wird der TRINITY ROMEX gewesen sein, weil eben nur der (und der URANUS) mit 215 kg Zuladung (Akkugewicht zählt mit) durch die Zulassung nach EU-Norm gegangen sind. K. A. ob da wirklich kräftigere Bremsen installiert sind.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Blubba1986
Beiträge: 7
Registriert: Mi 14. Jun 2023, 18:18
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller für einen Neuling

Beitrag von Blubba1986 »

Genau, wir haben die Trinity Romex bestellt.

Die Tisto haben wir kurz Probe gefahren, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Größe und Abmaße des Rollers einzuschätzen sind und wie ungefähr die Sitzposition sein wird. Ich bin das letzte Mal vorher einen Roller mit 15 (glaube ich) gefahren, aber es hat genauso viel Spaß gemacht, wie damals.

Jetzt warten wir darauf, dass wir sie bekommen. Wahrscheinlich wird es Mitte nächsten Monats sein.

MfG

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste