E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
paddi.123
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:26
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von paddi.123 »

Moin, ich geh mal zurück zum Thema😅
Bin gestern den Yadea G5 Probe gefahren. Super Teil. Wollte es eigentlich schon fast kaufen.
Jetzt kam mir der Gedanke, dass selbst wenn ich den B196 Führerschein mache, die E-Roller trotzdem nur 80km/h fahren, richtig? Also wäre das für Ausflüge auf die Autobahn definitiv zu wenig. (um mitzuschwimmen)
Daher werde ich denke ich bei der 45km/h Variante bleiben und für weitere Fahrten erstmal das Auto nehmen (kommt sowieso super selten vor)

Jetzt ist noch die Überlegung, einen Yadea G5 von Kleinanzeigen mit 2tem Akku + Ladegerät mit Laufleistung 2000km zu nehmen. (2200€). Der sieht super aus.
Der wurde wohl im Power Modus gefahren. Wirkt sich das auf Garantie/Akkulebensdauert/Motorlebensdauer aus? Wahrscheinlich nicht, oder? Kann ja auch recht einfach rückgängig gemacht werden.

Oder neu hier um die Ecke für 2899 + Jet Helm.

Oder als Vorführer mit 170km für 2499, allerdings aus Remscheid.

Bekommt man den zweiten Akku gut verkauft? Ich brauche den eigentlich nicht und hätte dafür lieber Geld. Ich bräuchte ihn maximal, um das Teil von Essen nach Köln zu fahren 😅

Edit: der gebrauchte mit den 2 Akkus ist wohl schon verkauft:/

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Stivikivi »

Ein E Roller kann auch mehr aber kann es deine Brieftasche auch?

BMW C EVOLUTION 129kmh
BMW CE 04 129kmh
Ray 7.7 132kmh
NIU MQI GT EVO 115kmh

Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

paddi.123 hat geschrieben:
Sa 15. Jul 2023, 15:24
Moin, ich geh mal zurück zum Thema😅
Bin gestern den Yadea G5 Probe gefahren. Super Teil. Wollte es eigentlich schon fast kaufen.
👍

Der wurde wohl im Power Modus gefahren. Wirkt sich das auf Garantie/Akkulebensdauert/Motorlebensdauer aus? Wahrscheinlich nicht, oder? Kann ja auch recht einfach rückgängig gemacht werden.
Mit Power Modus meinst du sicher, dass der G5 entdrosselt wurde. Garantie wirst du ggf. dadurch verlieren, muss aber erstmal nachgewiesen werden. Zudem ist der G5 im asiatischen Markt generell nicht gedrosselt ;)

Der Motor kann bei 15 km unter Volllast im offenen Power Modus sehr warm werden. :idea: Ob der Motor einen thermischen Begrenzer verbaut hat ist fraglich h - könnte aber sein. Eine Art Selbstschutz.

Der Akku wird auch bei 45 km/h Dauervolllast warm! Der Stromfluss ist im offenem Power Modus natürlich nochmals höher... Daher wird der Akku auch viel wärmer. Ich gehe aber davon aus, dass weder Motor noch Akku Schaden nehmen.
Der Akku (BMS) hat sicher auch einen thermischen Schutz verbaut, der ggf. den Stromfluss reduziert oder gar abschaltet...

Klar ist aber auch, dass du mit >55 km/h deutlich mehr Energie verbrauchst und daher die Reichweite deutlich geringer wird. Daher wohl auch zwei Akkus :roll:

Habe es unsinniger Weise mal getestet... klar würdest du lockerer im Verkehr mitschwimmen können, aber der Verbrauch erhöhte sich um gut 15-20%.
Auf einer Testrunde (auf privaten Grund versteht sich...) von 22 km bin ich über längere Strecken zwischen 55-60 km/h (laut GPS) gefahren.
Normalerweise (bei 45 km/h) sollten nach 22 km noch gut 45% im Akku sein. Es waren aber nur noch 27% :!:
Und, sowohl Motor als auch Akku waren sehr viel mehr als nur handwarm :o

Dennoch sollten die Zellen diesen Stress locker aushalten. Wichtig ist, den Akku bei derartiger Belastung nicht unter 10% zu lutschen :idea: zumal im offen Fahrbetrieb ab 30% der Prozentwert schneller abnimmt als im 45er Modus...

Auf Kurzstrecke kann die Entdrosselung ganz 'nett" sein, weil du gut im Stadtverkehr mitschwimmst. Auf Langstrecke wird "LANG" aber recht schnell relativ :lol:

Aber eigentlich sollte der G5 samt Technik die Entdrosselung gut wegstecken. Wie gesagt, im asiatischen Markt ist er immer offen. :idea:

Die Kombination aus B196 und einem günstigen 125er-eRoller sind nicht für die Autobahn geeignet. Klar gibt es 125er eFahrzeuge die locker auf über 100 km/h kommen und auch eine annehmbare Reichweite erzielen können, aber unter 5.000 gibt es da (noch) nix!!!

Wichtig beim Thema Entdrosselung ist, dass du die Straßenzulassung verlierst und somit ohne Versicherungsschutz unterwegs bist. Sollte etwas passieren, auch wenn du gar nicht schuld bist, wirst du eine gewaltige Mitschuld bekommen (ohne Manipulation wäre der Unfall ggf. nicht oder nicht so schlimm ausgefallen) und ohne die B196 Erweiterung bzw. A1 oder höher bist du zudem ohne entsprechender Fahrerlaubnis gefahren.
Damit ist der Führerschein definitiv erst mal weg!

Also, die Entdrosselung kann Spaß machen, aber auch zu deinen Ruin werden :!: :!: :!:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Na ja, um über die Zoo-Brücke in Köln zu fahren, muss der Roller ja nicht 100km/h schaffen.
Auch Roller mit (legaler) Höchstgeschwindigkeit 65 km/h dürfen auf die Straßen mit blauen Schildern.
Mit meinem alten Roller, der 80 km/h (vollgeladen) und 70 km/h (leer gefahren) schaffte, bin ich häufig kurze Strecken BAB (z. B. Brücken, Stadtautobahn) gefahren.
Jetzt mit der neuen Umrüstung mit Tacho bis 104 (94 km/h - 85 km/h) fahre ich auch längere Strecken Autobahn und kann mit den 40-Tonnern mitschwimmen.

45 km/h ist natürlich OK für den Einstieg.
Hier steht der Gebrauchte mit zwei Akkus noch drin:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-2043
Einige hundert Euro wäre so ein Akku noch Wert, Aber warum verkaufen, wenn man den Aktionsradius um das Ladegerät damit von 30km auf 60km erweitern kann?

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

didithekid hat geschrieben:
So 16. Jul 2023, 02:46
Hallo,

...
Hier steht der Gebrauchte mit zwei Akkus noch drin:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-2043
Einige hundert Euro wäre so ein Akku noch Wert, Aber warum verkaufen, wenn man den Aktionsradius um das Ladegerät damit von 30km auf 60km erweitern kann?

Viele Grüße
Didi
Moin Didi, der weiße G5 sieht gepflegt aus knapp 2.000km mit zwei Akkus ist auch OK zudem der Preis 👍
Der G5 ist ein frühes 2020 Modell, da er noch eine Uhr hat die immer auf 00:00 steht, weil in den EU-Modellen kein GPS-Modul verbaut ist.
Wird sicher verkauft, da der 45er den UseCase nicht (mehr) erfüllt...

Wäre der hier in Hamburg würde ich schon wegen der beiden Akkus zuschlagen! Der passt locker ins Helmfach. Mir reichen die 45km/h hier in der Stadt vollkommen aus, aber die Reichweite wird hin und wieder zum Flaschenhals :roll:
Ein Zweitakku ist nett aber mit 1 400 Euro echt teuer.

Dennoch sollte man die Akkus einmal auf 100% laden, im Normalmodus 45 km/h leer (10%) fahren und dann mit einem Energiemessgerät wieder auf 100% inkl. Balancieren aufladen.
Je nachdem, wie viel km und kWh sich ergeben, weiß man, ob die Akkus okay sind.

:idea: Die Ladezeit (10%-100%) sollte nicht über 7,5 Stunden liegen bzw. das Balancieren (alle LEDs leuchten durchgehen) sollte nicht länger als 40 Minuten dauern. :idea:
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

paddi.123
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:26
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von paddi.123 »

Hi,
danke für die Info‘s. Ich stehe bei dem G5 in Essen auf der Warteliste, sollte er nicht abgeholt/bezahlt werden. Irgendwie will der Verkäufer mir aber nicht den genauen Termin verraten. Falls ich den bekomme, würde ich den zweiten Akku durchaus verkaufen. Falls nicht kaufe ich den G5 wahrscheinlich am Donnerstag in weiß (Wunschfarbe) hier beim Händler. Das kleine Kennzeichen habe ich am Wochenende schon mal bestellt.

Ist der alte G5 (2020) anders/schlechter, als der ganz neue? Der, den ich neu kaufen würde, wird diese Woche erst geliefert.

Benutzeravatar
yakamoto
Beiträge: 1221
Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
PLZ: 22089
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von yakamoto »

Solltest du den Zuschlag erhalten, dann hast du ggf. mit mir einen potentiellen Abnehmer für den 2. Akku! 😉
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! :mrgreen:

paddi.123
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:26
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von paddi.123 »

Ist leider schon weg :/
warte jetzt gerade, dass der Roller in weiß bei meinem Händler hier geliefert wird. Sollte eigentlich diese Woche passieren, jetzt hoffentlich nächste Woche.

paddi.123
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 17:26
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von paddi.123 »

Moin, habe gerade mal geschaut, was hier bei mir sonst noch so angeboten wird.
Recht viele NIU‘s.
Spräche etwas gegen den NIU NQI Sport SR? Den gibts für 2000€ neu. Scheint ein ziemlich gutes Angebot zu sein.
Klar, bissl weniger Power als der Yadea, aber ansonsten?
Oder ein Niu M+ Lite für 1400 gebraucht. Auch weniger Leistung, aber für die flache Stadt hier wahrscheinlich ausreichend, oder?
Oder gibt es bei den Nius Probleme?
Danke

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: E-Roller 45km/h Stadtverkehr in Köln gesucht

Beitrag von Stivikivi »

Niu ist gut 👍
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste