Seite 1 von 2

USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 23. Mär 2014, 10:32
von Leines22
Ich habe einen Emco Novantic mit 48 Volt und würde gerne einen USB-Anschluss zur Stromversorgung von Telefon/Navi einbauen.
Der USB-Anschluss hat einen Stromeingang von 12 Volt. Weiss jemand, ob es eine Möglichkeit gibt vorne am Lenker eine USB-Steckdose einzubauen, die mit 12 Volt versorgt wird ? Die Lampen etc. werden doch auch mit 12 Volt versorgt, oder ?
Hat sich vielleicht auch jemand eine solche Steckdose eingebaut und kann etwas darüber berichten ?
Mir ist bekannt, dass die Steckdose nur am Zündungsplus eingebaut werden sollte, weil sonst immer etwas Strom gezogen wird.

Vielen Dank für alle Ratschläge !

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 23. Mär 2014, 11:23
von wiewennzefliechs
Rein technisch ist das kein Problem. Der Novantic hat ein Bordnetz mit 12 Volt, welches mit 10 Ampere belastbar ist. Die Beleuchtung schöpft diese Maximallast nicht aus, der Ladestrom für ein USB-Gerät lässt sich da noch abzwacken.

Bei der Ausführung hat man mehrere Möglichkeiten: man kann entweder eine 12-Volt-Dose (Zigarettenanzünder) montieren und dort einen USB-Adapter einstecken, oder man kann den USB-Anschluss direkt in den Roller einbauen. Für letzteres gibt es z. B. solche Einbauadapter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8572 ... rom-max1-A

Bei 12V-Autosteckdosen zum Einbau sollte aber die Auswahl an spritzwassergeschützten Versionen größer sein. Den passenden USB-Ladeadapter für 12V-Dosen muss man dann eben noch separat kaufen.

Zum Einbau muss natürlich ein Loch in die Verkleidung gebohrt werden. Dafür muss man sich einen geeigneten Platz suchen. Die Buchse sollte wettergeschützt sein und sie muss innen in der Verkleidung genug Platz haben.

Problematisch könnte es mit der Garantie werden. Ich würde daher zuerst beim Händler oder bei Emco nachfragen, ob durch einen solchen Einbau die Gewährleistung erlischt.

Gruß

Michael

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 23. Mär 2014, 14:11
von Leines22
Ich dachte da eher an so etwas :

http://nakatanenga-tours.de/shop/articl ... -Steckdose

oder so etwas :

http://www.scooter-center.com/product/B ... tmatch=CAT


Da ist ein Deckel mit dran. Ein Anschluss würde mir zwar reichen, aber ich habe noch keinen einzelnen wasserdichten USB-Anschluss gefunden, der dann keine Beleuchtung hat. Die Leuchtdiode nimmt zwar nicht viel Strom weg, aber es ist total unnötig.

Einen Zigarettenanzünder brauche ich nicht. Die Einbautiefe wird dabei grösser werden, was es schwieriger macht, einen geeigneten Platz zu finden, und die zusätzliche Kontaktstelle ist ein grösserer Widerstand und eine Fehlerquelle mehr.

Das wegen der Garantie werde ich natürlich vorher abklären.

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 22. Sep 2019, 07:28
von HerbyK
Das Thema ist immer noch aktuell, zum Glück sind die Teile günstiger geworden

https://www.amazon.de/gp/product/B07SL9 ... UTF8&psc=1

Für efun/ecomobility (pusa 45) wurde mir gesagt, ich bräuchte einen zusätzlichen DC-DC Wandler...

Nachtrag:
Dazu habe ich in den Unterlagen gefunden: GLEICHSPANNUNGSWANDLER EFUN Type 200.

Ich brauche aber eigentlich nur ein Gerät, das die 72Volt auf 12Volt wandelt - also sowas:

https://www.amazon.de/Spannungswandler- ... 499&sr=8-3 ?

Rot und Schwarz an Hochstrom - aber ist da noch ein Zugang ohne daß ich die Garantie zum erlöschen bringe??
Und dann wird noch eine Sicherung nötig sein:....xx.AMP, oder?

Besten Dank für die Antworten im voraus - VG herby

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 22. Sep 2019, 15:51
von Alf
Das Gerät ist doch im Roller verbaut:
12V Bordstrom.

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 22. Sep 2019, 15:56
von HerbyK
Danke , schon klar, aber Marco L. sprach von einem zusätzlichem.... :?

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: So 22. Sep 2019, 19:23
von Alf
Vergiss diesen Marco, zusammen mit dem Heini aus Führt haben die schon genug angerichtet.
Wie kommst Du eigentlich an den? Sind die schon wieder aktiv?

HV Kilian und Marco

Verfasst: So 22. Sep 2019, 23:41
von HerbyK
...sind die zuständigen Leute für eFun / ecomobility Service und Ersatzteile...

- und ich hatte gleich am Kauftag einen Garantiefall: Zünd-/Kombi-sitzbankschloß defekt: im Real haben wohl zu viele unbedarfte Verkäufer da interessierten Kunden was zu erklären versucht...

jetzt zum USB-Lader: sehe ich auch so, aber wenn ich mich nicht an die Anweisung halte, ist wohl Garantie futsch....

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 09:36
von mahoma30
usb ist aber nur 5 v

Re: USB-Anschluss am Roller ?

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 09:38
von mahoma30
brauchst also einen zusätzlichen DC/DC wandler von 12 auf 5V