Seite 1 von 2

defekt E-Max 110s

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 08:31
von Turrican
Hallo, eben hat mich mein 110s im stich gelassen....
ich konnten noch nichts nachschauen, wollte aber mal Fragen bo ihr eine Idee habt :-)

Heute Morgen ambitioniert gestartet mit 6 gefahrenen Kilometern und am Donnerstag das letzte mal geladen.
nach 10metern fällt mir auf, oh der ist aber sehr gut im Futter heute und geht ab wie schmitz Katz! wasn da los?
Dann eingebogen auf eine Steigung und Powerbutton gedrückt wir immer => Klack alles sofort aus!
Auch die Tachonadel hängt noch bei 20km/h. und bewegt sich nicht mehr.
Am Zündschlüssel keine Reaktion.

Musste erst mal heimschieben.

Habt ihr eine Idee? Danke Björn

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 09:15
von Peter51
Auf der ersten Batterie ist eine 50A ANL-Sicherung (Streifensicherung). Wahrscheinlich ist sie durchgebrannt.

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 10:12
von Turrican
Ja klingt danach, danke für den Tip
könnte die passen?
https://www.amazon.de/heschen-Sicherung ... 511&sr=8-2

Danke Björn

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 10:19
von Peter51
Solltest vielleicht eine 60A Sicherung nehmen. Bei Boost zieht der Controller bis zu 80A.

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 10:43
von Turrican
OK Danke für den Tipp! ist bestellt

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Di 4. Aug 2020, 17:58
von Turrican
Hallo, eben habe ich die 60A eingebaut und habe das
selbe Ergebnis. Sehr strammer Anzug und bei der Steigung mit Turbo Knopf => Peng Sicherung ist durchgeknallt ☹️ . Ich kauf jetzt mal eine 80er denken ich... hat noch einer eine Idee dazu ??

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Di 4. Aug 2020, 19:24
von Peter51
Im Kfz-Bereich werden ANL-Sicherung mit 32V Nennspannung angeboten. Ich bin mir nicht sicher, ob dass der Grund für den Ausfall ist. Die Fa. Siba bietet ANL-Sicherungen bis 80VDC an: https://www.amazon.de/90-058-05-50-Sich ... B01ATKQCCU
Der neuerliche stramme Anzug für einen 190kg Roller ist verdächtig - vielleicht gibt dein Controller bald seinen Geist auf? Um den Controller zu schonen, würde ich den Boostknopf eher nicht benutzen.

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 21:02
von Turrican
Hy, so heute hab ich’s nochmal probiert wo ich Ersatz habe mit Sicherungen. Habe mal Vollgas gegen und ihn festgehalten ergebniss im Display mitroter Lampe „Fehler Strom zu Hoch“. Hab ihn 3min aus gemacht und dann wieder probiert nur ganz wenig Gas, sofort wieder der Fehler... was tun?

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 21:13
von Peter51
Turrican hat geschrieben:
Mi 5. Aug 2020, 21:02
Habe mal Vollgas gegen und ihn festgehalten
Hättest du besser nicht tun sollen......
Antwort: Neuen Controller einbauen!

Re: defekt E-Max 110s

Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 21:49
von Turrican
Tja woher nehmen ?