Seite 6 von 7

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 12:46
von 165ps
Deine 4 A und 2 A Ladegeräte kannst du problemlos parallel schalten. Achte nur darauf, dass dein 2 A Ladegerät auch bei 54, 6 V aufhört, sonst ist es für deinen 13S Akku nicht geeignet.
Ich habe auch noch ein 3 A Ladegerät, dass ich schon parallel mit meinem ersten 4 A Lader betrieben habe. Der nächste logische Schritt wäre jetzt eigentlich, ein 3-fach Y-Kabel zu bauen und mit 4 A + 4 A + 3 A zu laden. Damit müsste ich meinen Akku in 3,6 Stunden voll bekommen. Um die Zellen mache ich mir bei diesem Ladestrom noch keine Sorgen. Ich weiß nur nicht, was das Batteriemanagementsystem aushält.

Dein fertiges Y-Kabel gefällt mir. Das bestelle ich mir mal.

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 19:52
von DH5HAI
ich habe mal akkushop24 angeschrieben und gefragt mit wieviel amp.ich laden darf!
es hat nicht lange gedauert da kam eine antwort zurück!
Betreff: dh5hai hat eine Nachricht gesendet zu 48V 40Ah 1920Wh Lithium-Ionen Akkupack
Der Akku darf maximal mit 8A geladen werden
so jetzt weis ich bescheit mehr wie 6 amp mache ich glaube nicht!
meine beiden ladegeräte sind glaube ich unterschiedlich in der qualität! spanung gleich und spechial intelligent lithium carger
steht auch auf der packung war als reserve lader gedacht! das ich mich so schnell von den bleiern verabschiede hätte ich nicht gedacht!
https://www.ebay.de/itm/48V-Lithium-Bat ... 1823441569
genau so ein teil hatte ich mir damals gekauft das ladegerät das beim akkupack dabei war macht natürlich ein wessendlichen besseren eindruck!
mfg

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 10:11
von 165ps
Wenn 8 A das Maximum sind, dann lasse ich das dritte Ladegerät doch besser weg. Schade! Aber danke für die Info!

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: So 24. Nov 2019, 10:11
von DH5HAI
hattest du nicht 60volt akku?
ich würde den einfach auch mal anschreiben dann hast du gewissheit!

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: So 24. Nov 2019, 12:50
von 165ps
Ja, ich hab 60 V. Aber 8 A bleiben 8 A. Reicht ja eigentlich auch.

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: So 24. Nov 2019, 14:28
von Fasemann
Die Ladeschlussspannung muss aber zu den Zellen passen.

Etropolis Retro bringt nur noch halbe Leistung

Verfasst: So 8. Dez 2019, 20:40
von 165ps
Als ich gestern unterwegs war, ist mein Roller auf einmal langsamer geworden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nun bei gut 20 km/h, am Berg weniger. Ich konnte noch nach Hause fahren und hatte sogar noch mehr Spannung übrig, als sonst. Am Akku liegt es also nicht. Hat jemand eine Idee, was da kaputt gegangen sein könnte?

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 19:23
von DH5HAI
moin
vieleicht der controller das er abriegelt!
zieht er denn bis 20kmh normal?
meiner ist ja komischerweise schneller geworden?

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 10:21
von 165ps
Die Beschleunigung war auch schlechter. Hat sich angefühlt als käme kaum noch Strom.

Im Moment läuft er aber wieder normal. Vielleicht hatte es was mit der Kälte zu tun. Seltsam ist nur, dass der Leistungseinbruch erst nach 10 km Fahrt kam und dann ganz abrupt.

Re: Etropolis Retro Bastelprojekt

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:07
von Peter51
Vielleicht doch der Akku? Zuwenig Volt?