CE 04 Foto- und Touringthread

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2969
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

Jan P. hat geschrieben:
Mo 16. Mai 2022, 10:51
Was der Niu allen anderen E-Zweirädern vorraus hat ist der
absolut leise Antrieb.
Gruß aus FR... ;)
Moin,

praktisch jeder Nabenmotor ist absolut leise, beim Silence auch.
Dem Nabenmotor sind bei der Leistung aber Grenzen gesetzt, beim Silence ist das etwa das Limit, darüber wird die ungefederte Masse einfach zu groß.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Der veranschlagte 1000er KD Termin in 3 Wo. war zu defensiv gewaehlt. Vorverlegung nicht mehr moeglich. Damit habe ich mir den Roller dooferweise wohl kommende Woche etwas stillgelegt.
Die BMW Motorrad Connected App finde ich genial. Die ist richtig gut, absolut klasse. Soeben einen GPX Track importiert fuer eine bald folgende "Standardtour" ueber hiesige Traumstrassen. Das ist super gemacht. Man kann waehlen, ob man das File als Track mit tausenden Stuetzpunkten (quasi narrensicher) oder als Route importieren will fuer mehr Flexibilitaet unterwegs. Und schon ist man dabei! Supereasy am Smartphone.
Screenshot_20220516-111902.jpg
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 949
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro // Ab Sept. 2022 Zero DSR
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Jan P. »

Ja Norbert, hängt natürlich mit dem Antriebsprinzip zusammen. Mein Kreidler Radnabenmotor
war auch recht geräuschlos. Der von Bosch im NIU aber noch leiser... :P

Gruß Jan... ;)
1. Zero DSR /Powertank / 9.2022 Km Stand : ca. 17 000 Km (Feb.2024).
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 11 000 Km (Feb.2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : ca. 45 500 Km (Feb.2024).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

G**ler Ofen. 39/43 nicht aufgesetzt. 7,2kWh/100km Verbrauchsschnitt, Eco-Spaß
PXL_20220519_155426271.jpg
Die Traktionskontrolle ist ein Traum. Getestet auf fester Schotterstrasse mit feinem Schotter. Regelt super sensibel, ohne Quersteher überraschender Schub. Und mit der Sitzposition komme ich auch langsam hin, das wird.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Heute wieder eine Hinterlandrunde bei schönstem Wetter, 29°C, gewundene Kleinstraßen, Eco und etwas Dynamic Mode, wunderbar im Flow gefahren, 7kWh/100km Verbrauchsschnitt, einfach nur genial, also ich habe für mich definitiv die korrekte Fahrzeugwahl getroffen.
Ob allerdings die von der App angegebenen "Performance"-Werte stimmen, das traue ich mich nicht zu sagen. :shock: Jedenfalls witzig, die Werte, und sie steigern sich langsam mit zunehmender Eingewöhnung.
display_k.jpg
Dateianhänge
schr_k.jpg
schr_k.jpg (30.66 KiB) 536 mal betrachtet
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2969
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

Moin,

siehst Du diese ca. 45° auch auf den Reifen? Das wäre schon ziemlich sportlich, mein Reifen ist schon weit davor noch komplett jungfräulich.
Da müsste die Kiste auch langsam mal aufsetzen.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Also die sichtbar genutzte Reifenlauffläche ist schon relativ breit, aber ob diese Werte plausibel sind, das hinterfrage ich doch etwas. Aufsetzen wäre wirklich teuer mit den lackierten Verkleidungsteilen unten, man muss vorsichtig sein. Einen Schleifsensor scheint es nicht zu geben. Bisher hat die Bodenfreiheit jedoch ausgereicht. Das ist schon sehr cool konstruiert, und die Serienreifen sind zudem ausgezeichnet. Mann was für ein Unterschied zur Serienbereifung der letzten Mopeds!
Dass das mit angezeigten 7kWh/100km Verbrauchsschnitt einhergeht, ist super. Viel mehr wird das bei meiner Fahrweise nicht werden, ich vermisse nichts!

Update: im Anhang die Reifenlaufflächen, man kann den Nutzungsbereich etwas erahnen, nicht ganz deutlich.
Dateianhänge
20220521_110202-COLLAGE.jpg
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2969
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

Moin,

ich hab mal Google angeworfen. Die Haftreibung µ ist unter guten Bedingungen = 1 und damit ist die theoretische Grenze der Schräglage 45°.
Das ist dann auch schon verdammt viel, mit dem CE 04 kann ich mir das nicht vorstellen:
Schraeglage.png
Schraeglage.png (232.22 KiB) 461 mal betrachtet

Achtung, ich werfe jetzt Kräfte und Beschleunigungen durcheinander und auch die Richtungen der Vektoren sind ev. nicht korrekt. Ist alles zu lange her aber ich denke es wird klar, was ich meine.
Das Mopped kann die Schräglage nur mit Hilfe der Erdbeschleunigung erkennen, die Kräfte wirken ja immer nur senkrecht auf das Mopped. Mal Drücken oder Hängen beiseite gelassen.
In der Kurve sieht das so aus:
Schraeglage-Kraefte.png
Schraeglage-Kraefte.png (234.14 KiB) 461 mal betrachtet
Gemessen wird nur FN, Fg ist mit 9,81m/s² bekannt. Fr resultiert aus der Kurvengeschwindigkeit.
Mit diesem Dreieck kann man einfach die Schräglage berechnen, Cos(alpha) = Fg/FN.
Nun kann aber auch eine flott gefahrene Senke eine große Normalkraft FN erzeugen (drückt Dich auf den Sitz) und wie eine Schräglage aussehen. Zusammen mit einer Schräglage, kommen da vielleicht die gut 40% mehr zusammen, die dann wie 45° erscheinen.
Das mit der Senke ist bei Deiner PLZ ja recht wahrscheinlich.

Diese Sensorik und deren Auswertung ist voller Tücken. Wenn das so einfach wäre, würde das alles seit Jahrzehnten schon perfekt funktionieren.

Mein Reifen ist auch recht breit genutzt aber ich habe nie mehr als 25° in der App gesehen. Hier gibt es aber auch keine erwähnenswerten Senken. Was wir hier als Berge mit Namen benennen, sind bei Euch höchstens Bodenwellen.

Gruß,
Norbert

Foxy87
Beiträge: 449
Registriert: Di 29. Mär 2022, 13:08
PLZ: 9000
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Foxy87 »

Bei mir maximal 38° bis jetzt angezeigt.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

Wie gesagt, die Werte der App halte ich für hinterfragenswert, und da könnte man auch mal bei den anderen BMW Motorradfahrern anfragen, die machen es ja genauso. Mein Smartphone ist ein Pixel 5, und ich bin viel schwerer als Norbert. Werte um die 40° hatte ich mehrfach, aber der 46er Ausreisser ist neu, das könnte irgendein fahrdynamischer Peak gewesen sein. Ich hatte aus einer rissigen Kehre rausbeschleuigend auch die Schräglagen-TC am Regeln, und das regelt superfein und sensibel.

Update: jetzt verstehe ich das langsam mit den Senken. Norbert, das stellst du dir falsch vor. Da wird nicht "schnell" gefahren. Das sind schmalere Kleinstraßen mit langsamen und teils sehr engen Kurven. Ich sende dir per PN ein Video, dann kannst du es dir evtl. besser visualisieren. Da fahre ich nicht mit hoher Geschwindigkeit und Limit-Schräglage schnelle Kurven (durch Senken), ähnlich Rennstreckenbetrieb. Das ist kein Usecase bei uns, die Straßen sind viel kleiner. Siehe auch Verbrauchsschnitt und Avg-Speed. Das ist alles bei moderater Geschwindigkeit.
Durch dieses teils enge und auch unregelmässig wechselhafte Fahren können sicherlich Ausreisserwerte entstehen, davon bin ich überzeugt.
Zuletzt geändert von PhilGHP am Mi 21. Dez 2022, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste