BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

MichaW
Beiträge: 65
Registriert: Do 23. Jan 2020, 13:29
Roller: CE 04
PLZ: 692
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von MichaW »

Das man damit an der Ampel dann nach rechts umkippt hat keiner gemerkt. Egal. Hauptsache die Frisur stimmt.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2994
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von Norbert »

MichaW hat geschrieben:
Do 2. Mär 2023, 20:19
Das man damit an der Ampel dann nach rechts umkippt hat keiner gemerkt. Egal. Hauptsache die Frisur stimmt.
Das meinte ich mit "Diskussion mit der Rennleitung". Ich bin davon ausgegangen, daß das klar ist.

Was mich daran am meisten ärgert ist das Brimborium für den Firlefanz. Dieses Bullshitbingo wäre ja für den CE 04 selbst kaum zu ertragen und der ist ja mit seinem Design wirklich revolutionär.
Solche Knallköppe gibt es ja immer aber daß BMW da mitmacht ist echt schockierend.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von Kadett 1 »

Das ganze geht durch die Presse und ist somit auch Marketing.

Drahminedum
Beiträge: 42
Registriert: Sa 22. Okt 2022, 14:58
Roller: BMW CE 04
PLZ: 4
Land: A
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von Drahminedum »

Das Problem hier ist die Zielgruppe. Welcher 25jährige hat so viel Geld dass er so einen Betrag für einen Roller ausgeben kann?
Ich habe die leise Vermutung, dass die Mehrzahl der Käufer älter ist.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2994
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von Norbert »

Drahminedum hat geschrieben:
Fr 3. Mär 2023, 14:24
Das Problem hier ist die Zielgruppe. Welcher 25jährige hat so viel Geld dass er so einen Betrag für einen Roller ausgeben kann?
Ich habe die leise Vermutung, dass die Mehrzahl der Käufer älter ist.
Ich denke der Durchschnitt ist näher am Doppelten dran als an 25 :lol:

Benutzeravatar
Qubo
Beiträge: 115
Registriert: Do 31. Mär 2022, 17:28
Roller: CE 04 steht in der Garage
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von Qubo »

Die Surfbrettattitüde war beim Wheels and Waves vor 6-7 Jahren mal Trend.
Das das bei BMW jetzt schon angekommen ist, Hut ab.

Benutzeravatar
Der mit dem Strom fährt
Beiträge: 619
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
Roller: BMW C Evolution
PLZ: 523
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von Der mit dem Strom fährt »

Wenn die anstatt des Surfbretts ein Rennrad dran bekommen hätten, wäre ich interessiert :lol:
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8

Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1235
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von PhilGHP »

Norbert hat geschrieben:
Do 2. Mär 2023, 20:42
MichaW hat geschrieben:
Do 2. Mär 2023, 20:19
Das man damit an der Ampel dann nach rechts umkippt hat keiner gemerkt. Egal. Hauptsache die Frisur stimmt.
Das meinte ich mit "Diskussion mit der Rennleitung". Ich bin davon ausgegangen, daß das klar ist.

Was mich daran am meisten ärgert ist das Brimborium für den Firlefanz. Dieses Bullshitbingo wäre ja für den CE 04 selbst kaum zu ertragen und der ist ja mit seinem Design wirklich revolutionär.
Solche Knallköppe gibt es ja immer aber daß BMW da mitmacht ist echt schockierend.

Gruß,
Norbert
Ich hab es immer schon erstaunlich gefunden, mit welcher Vehemenz Leute auf irgendwas neues reagieren, wenn sie sich grade was neues gekauft haben. Da muss der Status Quo betoniert werden.

Auch im Vorfeld des CE04 gab es episches Marketinggeblubber. So what.

Seitlich umkippen tut da auch beladen garnix, wenn man sich nicht extrem blöd anstellt. Wer schon Lastenrad mit einseitigem Sideloader oder sowas gefahren ist, kennt das. Beim Stehaufmännchen Ballastkiel des CE04 umso weniger. Das leichte Surfbrett merkt man wahrscheinlich garnicht. Was die Sinnhaftigkeit auch nicht bessert.

Ich habe mit dem 19kg Lastenrad am Sideloader beispielsweise einen 15kg Streetstepper transportiert. Problemlos. Also Rennrad am CE04 wäre ein Staubkorn dagegen.

Farblich finde ich das Ding super, und wenn BMW Austria das tatsächlich produziert, dann gilt Ö++

Surfbrett und Schachterl hinten sind geschenkt.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

STW
Beiträge: 7412
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von STW »

Philip, ich bin eher der Meinung, dass wir hier etwas angepi**t sind, weil ein Marketingschwurbler meint, mit solchen Sätzen uns über den Tisch ziehen zu können.

Übungsaufgabe: bringe die Worte "sport", "nachhaltig", "urban", "Lifestyle" oder "Lebensstil" in einen Satz unter, der die Surfergeneration anspricht.
Lösung: "Das Surfboard ist dabei aber nicht nur Sportgerät, sondern steht vielmehr als Metapher für einen nachhaltigen urbanen Lebensstil."

Dieses Geschwafel könnte genauso im Kontext einer Joghurt-Werbung oder Diät-Magarine verwendet werden. Es klappt nur nicht für Rasierwasser, weil Hipster Haarschneidegeräte vermeiden wie der Deibel das Weihwasser :lol: . Ohne den Modebegriff "Nachhaltigkeit" kommt kaum noch eine Tamponwerbung aus. Schön, dass der Begriff nicht eindeutig definiert ist und beliebig gefüllt werden kann, aber brav signalisiert: egal was es bedeutet oder wie blöd es ist, wie sind kollektiv dabei.

Der Schwachfug, mit einem Surfboard, das zum Wellenreiten gedacht ist, durch eine Großstadt auf einem E-Roller zu cruisen ... - naja, kann man machen, wenn man mit dem CE04 zum urbanen Flughafen fährt, um nachhaltig an einen Badeort zu fliegen, der den notwendigen Wellengang am Strand hat, um dort seinen Lebensstil zu pflegen.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1235
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: BMW CE 04 Vagabund Moto Concept

Beitrag von PhilGHP »

Aber während ich das geschriebene Marketinggeschwurbel mental gut und unaggressiv filtern kann, insbes. auch vor dem Hintergrund, dass diese modernen Mantra-Worte gar nicht oft genug wiederholt werden können für Menschen, welche rationalen Argumenten unzugänglich sind (ganz genau wie irgendwelches jahrzehntelange Phrasengewäsch gegen nachhaltige Energiegewinnung beispielsweise, also Hirnwäsche mit dauerhafter Wirksamkeit), hat mich heute der Aufenthalt in einer lokalen Espressobar mit sehr gutem Kaffee aggressiv gemacht aufgrund der laut und bassig abgespielten Radiopopmusik mit johlend quakenden emotional überladenen kecken Vulgärstimmen irgendwelcher Sängerinnen, nie schweigend, jeden Takt überschreiend, während ich einfach nur meinen Kaffee trinken wollte. Mental nicht filterbar.
Da ist das Surfbrettgeschwafel unter der Wahrnehmungsschwelle im Vergleich. Ist mir kein einziges Wort der Stellungnahme wert. Schönes Design, thats it. Hätte ich die Wahl gehabt, so hätte ich vielleicht diese Farbgebung gewählt. Wobei ich Weiß immer noch sehr gut finde.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste