Seite 2 von 2

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:58
von wusa64
Zum Sound hätt´ ich auch noch einen:
Nach starker Rekupertierung surrt das Getrieb bei Langsamfahrt lautstark und nach starker Beschleunigung ist dann wieder Ruhe
( Wieder bei Langsamfahrt) Das hört sich an, als würde ein Zahnrad je nach Belastungsrichtung auf der Achse verschoben und die Zähne rattern irgendwo an.
Das ganze ist heftiger im Zweipersonenbetrieb…


Spannenderweise lässt sich das nicht immer erzeugen, was den Besuch in der Werkstatt erschwert.
„ich hör nix“
Bei der nächsten Inspektion bin ich gespannt..

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:12
von the commuter
Romsn hat geschrieben:
Mi 27. Sep 2023, 15:26
Hallo zusammen,

der Kauf eines CE04 steht an. Ich bin heute einen Vorführer probegefahren, im Stadtgebiet und mit max. 60 km/h Ich habe festgestellt daß bei verschiedenen Geschwindigkeiten (ca. 30 und ca. 60 km/h) und damit analog Motordrehzahlen das Planetengetriebe auffällig laute, jaulende, wimmernde Geräusche macht, auch hört es sich nach Resonanzen an. ...

Die Frage ist ob dies jemand kennt, und ob das normal ist, evtl. ein Konstruktionsfehler? Beim Händler gibt man sich mehr oder weniger unwissend. Ich habe im Netz an anderer Stelle gelesen daß dieses Geräusch durchwegs bekannt ist. Es ist klar daß jeder verschieden empfindlich bei Geräuschen ist, jedoch nervt mich dies, noch dazu wenn man einen vermeintlich lautlosen E-Antrieb hat.

Vielen Dank
Romsn
Antwort:
Es handelt sich um das BMW-AVAS:

VERORDNUNG (EU) Nr. 540/2014 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014
über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von Austauschschalldämpferanlagen sowie zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG und zur Aufhebung der Richtlinie 70/157/EWG
Artikel 8:
Akustisches Fahrzeug-Warnsystem (Acoustic Vehicle Alerting System — AVAS)
Bis spätestens 1. Juli 2019 bauen die Hersteller in neuen Typen von Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein AVAS ein, das die Anforderungen des Anhangs VIII erfüllt. Bis spätestens 1. Juli 2021 bauen die Hersteller in allen neuen Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein AVAS ein.
Hier ein paar ähnliche Geräusche:
https://efahrer.chip.de/news/e-autos-mu ... -co_105282

(Der CE 04 klingt ähnlich wie der VW ID3)

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:29
von Norbert
Moin,

heute ist 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit und nicht 1. April :lol:

Gruß,
Norbert

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 11:51
von Kadett 1
BMW Motorrad geht komplett andere Wege...

Es werden Bremsen gezielt dazu genutzt um quietsch geräusche zu erzeugen. Eine Schwedische Studie hat bewiesen daß 80% der Passanten besser auf solche Geräusche reagieren bzw. diese bemerken . Außerdem kommt es zur allgemeinen belustigung wenn ein quietschendes E-Zweirad mit dem Propellerlogo vorbei fährt.