Einfahrkontrolle & Inspektionen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von Norbert »

Guggki hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 11:00
Was für ein Scheckheft??
Habe keines bekommen…
Das ist die normale kleine Bedienungsanleitung, hinten werden die Wartungstermine eingetragen.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

20.000er KD

Beitrag von PhilGHP »

Fzg. steht beim 20000er Service. Geplant ist Bremsflüssigkeit und SW Update. Morgen mehr hier.

Update: es gibt einige Fehler im Log, die die Werkstatt klären möchte. Geht um die Rekuperation. Roller bleibt also vorerst in der Werkstatt. Hmmmm. Schaun wir mal. Vom Fahren her war der Roller fehlerfrei.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von Guggki »

Moin,
war heute mit 2300 km auf der Uhr zur Einfahrkontrolle in Bremen.
(Was soll man machen wenn die Wochenlang keine Zeit haben)
Auch gibt es jetzt nicht so viele CE‘s bei denen. Dank Euch hab ich ihm dann erstmal erklärt das 24 Monate reichen als Intervall, aber dafür bestand er auf Bremsflüssigkeitstausch. Und natürlich den Getriebeöltausch. Softwareupdate haben sie dann auf meinen Wunsch auch noch angestoßen (9 Stunden) und damit konnte ich dann mit einem Verbrenner F900 zunächst mal wieder nach Hause fahren. Mal sehen, morgen geht es weiter.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von Norbert »

Moin,

Bremsflüssigkeit ist wohl korrekt denn Deiner ist älter als 3 Monate. Dann ist das vorgeschrieben, das ist ja dann erst in zwei Jahren wieder dran.
Die meisten schaffen die 1000km bis zur Einfahrkontrolle ja in wenigen Wochen.
Bin ja mal gespannt, was BMW dafür nimmt. Vermutlich ist die Arbeit dafür nicht separat aufgeführt, vielleicht kannst Du das bei Abholung ja mal erfragen.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: 20.000er KD

Beitrag von Kadett 1 »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 12:12


Update: es gibt einige Fehler im Log, die die Werkstatt klären möchte. Geht um die Rekuperation. Roller bleibt also vorerst in der Werkstatt. Hmmmm. Schaun wir mal. Vom Fahren her war der Roller fehlerfrei.
Oh, interessant...die lesen den einfach aus ohne das da ein Problem gemeldet wurde ? Langeweile? OK steht bestimmt im Zusammenhang mit dem Update.

Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von Guggki »

So, es ist vollbracht. Ich habe meinen Zossen wieder. Das Softwareupdate, kalkuliert mit 9 h hat nicht geklappt und wurde dann nachts (!!) noch mal angestoßen. Das erklärt auch den Preisrekord bei einer Erstkontrolle von zarten 330 Euronen. Der Techniker hat offenbar in seinem Schlafsack neben der Maschine genächtigt.
Einfahrkontrolle mit Getriebeöl = 180,14
Bremsflüssigkeitswechsel = 150,39

Es gab einen Kaffee, eine F900 Leihmaschine für 2 Tage und alle Mitarbeiter waren richtig gut gelaunt und auffällig freundlich. Was will man mehr.
Softwarestand:
IMG_9029.jpeg

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: 20.000er KD

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 18:55
PhilGHP hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 12:12


Update: es gibt einige Fehler im Log, die die Werkstatt klären möchte. Geht um die Rekuperation. Roller bleibt also vorerst in der Werkstatt. Hmmmm. Schaun wir mal. Vom Fahren her war der Roller fehlerfrei.
Oh, interessant...die lesen den einfach aus ohne das da ein Problem gemeldet wurde ? Langeweile? OK steht bestimmt im Zusammenhang mit dem Update.
Werden sehen. Roller wird aktuell nach München ins Werk verbracht. Genau zu Beginn meiner verbleibenden zwei Wochen Sommerurlaub.
Ok, wetterseitig ist es bis jetzt kein Verlust, aber das wird sich wohl noch ändern. Dauert sicher länger, die Angelegenheit. Soweit ich verstanden habe, hat sich das System intern beschwert, daß beim Rekuperieren ein zu hoher Strom fliesst. Und die Meldung ging auch nicht weg. Die Werkstatt (sehr großer namhafter BMW Betrieb) konnte nichts tun. Bis zum 10.000er KD war da offenbar kein Problem. Ich hatte eigentlich immer das gleiche Fahrprofil (effizient, bergig, lange Etappen, gewundene Kleinstraßen, keine Fullspeedeinlagen, sachgemässe penible Akkubehandlung, fast immer Eco Modus), also bei mir selbst gabs keine grundsätzlichen Änderungen. Die letzte Dreitagestour hatte halt mehr Höhenmeter bergauf und bergab als bisher, aber prinzipiell war es immer noch ein für mich typisches Streckenprofil, bei wie meistens sanft wechselhafter stromsparender Fahrweise. Und der Roller hat dabei hervorragend funktioniert, fehlerfrei. Also mal sehen was da rauskommt. Ich tippe zwar gefühlsmässig auch auf ein reines SW Problem, aber da diese Geschichte im Ernstfall den Akku theoretisch schädigen könnte, bin ich froh, wenn da die Experts draufschaun.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von Kadett 1 »

Das einer den gesamten Großklockner herunter rekuperiert hatten die wohl auch noch nicht gehabt, das sind wohl zustände die sie so nicht kennen ;) Eventuell solltet du als Testfahrer anheuern.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Di 29. Aug 2023, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
Di 29. Aug 2023, 19:57
Das einer den gesamten Großklockner herunter rekuperiert hatten die wohl auch noch nicht gehabt. ;) Eventuell solltet du als Testfahrer anheuern.
Doch, das hatten die schon, da bin ich nicht der erste.
Greets, Phil

Update: der Roller wird nach München ins Werk verbracht. Geplant ist Motortausch und Akkucheck.

Ok.

Es wird Wochen dauern.
Soweit mal von meiner Seite.
:cry:

Klingt nach Saisonende.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Faktotum
Beiträge: 99
Registriert: Do 9. Jun 2022, 16:48
Roller: BMW CE 04
PLZ: 97273
Tätigkeit: macht Spaß
Kontaktdaten:

Re: Einfahrkontrolle & Inspektionen

Beitrag von Faktotum »

Hi Phil,

ich glaube jetzt ist der Moment, an dem du froh sein kannst nicht mit Bimmercode etc. in der Software rumgespielt hast. Falls du das nicht gemacht hast.

Falls ja, würden die das dann sehen können, und welche Folgen hätte das für dich und deinen Roller?

Das wäre super spannend.

Gruß Rainer
seit 07/23 - BMW R1200GS
seit 06/22 - BMW CE 04 - Vollausstattung - EZ 06/22
seit 11/21 Kia Niro EV Spirit weiss - EZ 11/21 - AHK - P1 und P4 - Dachträger
seit 01/16 - Trek Powerfly - EZ 2016
05/97 bis 08/22 - R1100GS

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste