Seite 3 von 4

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 11:46
von Kadett 1
Und der Oskar für vom Thema abkommen geht an....Sucht euch einen aus ;)

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 20:07
von Stivikivi
Kadett 1 hat geschrieben:
Fr 22. Dez 2023, 11:46
Und der Oskar für vom Thema abkommen geht an....Sucht euch einen aus ;)
Kadett ist der schuldige 😂

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 20:35
von CE04
Um beim Thema zu bleiben...
Wenn er nun schon nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert - Ist er denn nun sauber :?: :mrgreen: :lol:

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 20:48
von Kadett 1
CE04 hat geschrieben:
Fr 22. Dez 2023, 20:35
Um beim Thema zu bleiben...
Wenn er nun schon nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert - Ist er denn nun sauber :?: :mrgreen: :lol:
Wer den schaden hat... ;)

Immerhin heißt es jetzt nur noch 50% Batterie und keine Einschränkung. Die Meldung wird vermutlich per Zufallsgenerator ausgegeben. Erstmal funktioniert es so...Schaun wir mal wie lange eine Batterie hält bis nichts mehr geht.

Tipp Funkschlüssel

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 11:33
von Romiman
Wir sind doch alles Männer hier, haben also beim Fahren praktisch immer Hosen mit Gürtelschlaufen an.
Die Lösung: KARABINERHAKEN.
Damit den Schlüssel bei Fahrabsicht an der Hose einhaken, und nach Fahrtende wieder ab und an einem festen Platz (Schlüsselkasten) verstauen.
Mache ich seit 5 Jahren so (PKW mit Keyless Entry) und hab seitdem keinen Ärger mit den Fahrzeugschlüsseln. ;)

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 19:25
von rainer*
Bei mir ist der feste Platz eben in der Motorradjacke. Muss man nicht immer dran denken - nur eben dann, wenn die Jacke mal in die Wäsche geht. Hat sich bei mir als einfachste Variante heraus geschält.

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 18:19
von zkx
Mir war das ja auch mal passiert, und gerade beim Dokumente sortieren bin ich über die Rechnung gestolpert. Der neue Schlüssel "inkl. anlernen" kostete mich 245,14 € brutto. Der alte Schlüssel war nach professioneller Trocknung und Reinigung des PCBs zwar weiter funktionsfähig, hat aber deutlich mehr Strom verbraucht als zuvor und so ungefähr eine Knopfzelle pro Tag geschluckt. Meine Vermutung war, dass der Bewegungssensor kurzschließt, habe ich dann aber nicht mehr weiter verfolgt.

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 18:34
von Kadett 1
So schlimm ist es bei mir nicht. Alle paar Wochen sagt er 50% jetzt Funktion eingeschränkt. Ich lass ihn jetzt mal leer laufen zum sehen wie lange das geht.

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 19:15
von Norbert
Der Bewegungssensor im Schlüssel würde mich jetzt ja mal interessieren.
Was macht der?

Re: Funkschlüssel gewaschen...

Verfasst: Mo 15. Jan 2024, 20:13
von rainer*
Damit der Schlüssel erkennt, ob er sich noch im Schonwaschgang befindet oder schon geschleudert wird? :D