CE 04 Drosselung entfernen

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2972
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Norbert »

Moin,

hat irgendwer schon was Neues gehört?
Ich habe mal wieder ne Email geschrieben...

Gruß,
Norbert

big-loser183
Beiträge: 10
Registriert: Do 8. Sep 2022, 05:52
Roller: BMW CE 04
PLZ: 90763
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von big-loser183 »

nun , ich war gestern bei bmw motorrad nürnberg .
der meister konnte mir keine auskunft geben , will sich aber informieren und mir berichten wen ich in 3 wochen wegen fehlerspeicherauslesen
nochmal hin muß .

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2972
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Norbert »

Moin,

so, ich habe noch mal eine Email an motorrad@bmw.de geschickt:
Sehr geehrter Herr ...,

leider ist bei der verfügbaren Kapazität des Akkus in der A1 Version ja nichts mehr herausgekommen.

Nun gibt es aber das nächste Problem, nämlich die von Anfang an von BMW groß verkündete Möglichkeit der Entdrosselung von A1 auf A2.
Das ist offensichtlich immer noch nicht möglich, obwohl es 2022 noch für das Q1/2023 angekündigt war. Selbst das war schon sehr zweifelhaft, denn das wurde ja Anfang 2022 schon angepriesen.
Nun geht das immer noch nicht und die Händler und Niederlassungen haben scheinbar keinerlei Informationen darüber, wann es denn endlich geht oder auch nur, warum es denn noch nicht geht.
Über die technische Machbarkeit müssen wir ja wohl nicht reden, das ist nur Software und die ist zu 100% in Form des CE 04 als A2-Version bereits vorhanden.
Also ist es nur ein rechtliches Problem und so besagt es auch die Gerüchteküche.
Aber was genau ist nun das Problem und warum ist das erst später aufgetaucht und noch viel wichtiger, noch nicht gelöst?
BMW hat wohl gemerkt, was eigentlich sofort hätte offensichtlich sein können: Mit einem Eintrag in den Papieren ist es nicht getan, da es eine andere Fahrzeugklasse wird und wenn es dem A2-CE04 entsprechen soll, ein anderer Typ ist. Im Gegensatz zu A2 -> A(3) ist das vom Gesetzgeber nicht vorgesehen.
Nun sind 1,5 Jahre ins Land gegangen und BMW hat noch keine Lösung?
Wenn das nicht so einfach geht, was ja nun längst klar ist, dann gibt es eben eine komplett neue Zulassung mit neuem Brief. Alle Daten sind doch vorhanden, das Fahrzeug ist mit neuer Software identisch mit dem bereits mit Typzulassung existenten CE 04 mit 15kW. Zur Not eben mit einer Einzelabnahme für jedes Fahrzeug!
Was ist denn daran so schwierig?
Es hört sich immer so an, als ob da noch dran gearbeitet würde aber was gibt es denn daran zu arbeiten?

Bitte klären Sie mich doch mal darüber auf, wann denn die Entdrosselung nun möglich sein wird oder warum es (noch) nicht geht.

MfG,
...
Kein Copyright, darf gerne kopiert werden :D

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Vanmoof V
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von davidflorian »

Viel Erfolg, Norbert. Ich habe den Eindruck, dass wir BMW nach dem Kauf sowas von egal sind. Da habe ich mich mit unseren Chinaböllern von unserem kleinen, lokalen Fachhändler wesentlich besser verstanden und aufgehoben gefühlt.

Zerginator
Beiträge: 142
Registriert: So 3. Okt 2021, 15:28
Roller: BMW CE 04 (A1)
PLZ: 85737
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Zerginator »

Da es BMW seit 1,5 Jahren nicht gebacken bekommt das Wartungsintervall aus dem Handbuch an die Hauptniederlassung zu kommunizieren, habe ich keinerlei Hoffnung mehr, dass sie sowas Kompexes geregelt bekommen und schon gar nicht in den Niederlassungen umgesetzt.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1952
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2023, 02:29
Moin,

so, ich habe noch mal eine Email an motorrad@bmw.de geschickt:
Sehr geehrter Herr ...,

leider ist bei der verfügbaren Kapazität des Akkus in der A1 Version ja nichts mehr herausgekommen.

Nun gibt es aber das nächste Problem, nämlich die von Anfang an von BMW groß verkündete Möglichkeit der Entdrosselung von A1 auf A2.
Das ist offensichtlich immer noch nicht möglich, obwohl es 2022 noch für das Q1/2023 angekündigt war. Selbst das war schon sehr zweifelhaft, denn das wurde ja Anfang 2022 schon angepriesen.
Nun geht das immer noch nicht und die Händler und Niederlassungen haben scheinbar keinerlei Informationen darüber, wann es denn endlich geht oder auch nur, warum es denn noch nicht geht.
Über die technische Machbarkeit müssen wir ja wohl nicht reden, das ist nur Software und die ist zu 100% in Form des CE 04 als A2-Version bereits vorhanden.
Also ist es nur ein rechtliches Problem und so besagt es auch die Gerüchteküche.
Aber was genau ist nun das Problem und warum ist das erst später aufgetaucht und noch viel wichtiger, noch nicht gelöst?
BMW hat wohl gemerkt, was eigentlich sofort hätte offensichtlich sein können: Mit einem Eintrag in den Papieren ist es nicht getan, da es eine andere Fahrzeugklasse wird und wenn es dem A2-CE04 entsprechen soll, ein anderer Typ ist. Im Gegensatz zu A2 -> A(3) ist das vom Gesetzgeber nicht vorgesehen.
Nun sind 1,5 Jahre ins Land gegangen und BMW hat noch keine Lösung?
Wenn das nicht so einfach geht, was ja nun längst klar ist, dann gibt es eben eine komplett neue Zulassung mit neuem Brief. Alle Daten sind doch vorhanden, das Fahrzeug ist mit neuer Software identisch mit dem bereits mit Typzulassung existenten CE 04 mit 15kW. Zur Not eben mit einer Einzelabnahme für jedes Fahrzeug!
Was ist denn daran so schwierig?
Es hört sich immer so an, als ob da noch dran gearbeitet würde aber was gibt es denn daran zu arbeiten?

Bitte klären Sie mich doch mal darüber auf, wann denn die Entdrosselung nun möglich sein wird oder warum es (noch) nicht geht.

MfG,
...
Kein Copyright, darf gerne kopiert werden :D

Gruß,
Norbert
Und kam was zurück???

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2972
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Norbert »

Nö, weder aus München, noch von der Niederlassung.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1952
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von Kadett 1 »

Ist eigentlich keiner der "geschädigten" bei Fratzenbuch oder sowas ? Eventuell sind Fachmagazine auch ein Ansprechpartner die zerreißen doch auch gerne E-mobilität . Ich meine ja nur vielleicht hilft etwas schlechte Presse den Kameraden auf die Spur....

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von CE04 »

hattest Du nicht erwähnt den Klagsweg einzuschlagen im Falle sie Dir dein Moped nicht hoch schrauben ?
Bis das funktioniert hast Du die Kiste nicht mehr denke ich.
Was nutz da die damalige Werbung es ginge, wenns dann doch nicht funst.
Also entweder verkaufen und ne Neue muss her oder warten für immer.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Drosselung entfernen

Beitrag von E-Bik Andi »

Ich sehe da auch wenig Chancen. Bei Tesla wurde das FSD (FullSelfDriving) ja auch für bis zu 6000 Euro Aufpreis angeboten- weiß nicht, ob sie das jetzt geändert haben.
Auf jeden Fall geht das schon so über Jahre: Mancher Kunde "freute" sich auf das autonome Fahren....geht aber rechtlich bei uns in absehbarer Zeit nicht, während es in den USA schon praktiziert wird.
Anscheinend ist es nicht einfach, da gegen den Hersteller vorzugehen.
Einer der Gründe, warum ich mit dieser Art von Geschäftspolitik nicht warm werden kann.
Das müsste schon als "Skandal" in den Medien verbreitet werden, bis ein Großhersteller da mal zu zucken anfängt :(
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 20 Gäste