UNU Fahrer - Produktfragen

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von emkay »

Hallo zusammen,

ich warte ja derzeit immer noch auf meinen unu, jedoch möchte ich mir schonmal eine Tasche/Box für das Batteriefach suchen, die anstatt einer zweiten Batterie dort hineinkommt. Dafür würde ich ganz gerne wissen, wie die Maße der Batterie sind. Wäre super, wenn mir das ein unu-Fahrer mitteilen könnte.

Gruß
EmKay

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von xinoip »

Ich habe dies so gelöst und tu jetzt alles in eine stabile Tüte >

viewtopic.php?p=38484#p38484

Wenn du dir da etwas anderes basteln/kaufen möchtest, -->
Forum_Akkugröße01.jpg
Forum_Akkugröße02.jpg
Das Akkufach hat seitlich zwei Führungen für die Akkus,
Forum_Akkugröße03.jpg
und der Akku die entsprechenden "Einbuchtungen",
deshalb müsste die Box/Tasche schmaler sein wie der Akku an sich, deshalb die 9 cm auf dem zweiten Bild !
Der Akku ist dort eigentlich etwas über 10 cm, doch dann würde eine starre, feste Tasche/Box dort nicht hinein passen.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von emkay »

Super xinoip,

Tausend dank! Das hilft mir richtig weiter.

Gruß
EmKay

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von xinoip »

Gerne...
...und wenn du dann etwas Praktikables hast, lass uns doch bitte daran teilhaben, vielleicht kann der/die ein/e oder andere UNU-Fan davon profitieren !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
RogerPaulLoon
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
Roller: UNU
PLZ: 4
Wohnort: Wachtendonk
Tätigkeit: Drachenspurensucher
Kontaktdaten:

Gasgriff

Beitrag von RogerPaulLoon »

Mir persönlich ist der Gasgriff etwas zu stark eingestellt. Kann man die Feder darin irgendwie verstellen?
Danke.
Roger.

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von emkay »

Hi, da mein unu am Donnerstag kommt habe ich noch eine letzte Frage für alle unu-Besitzer, die den Roller ohne Versicherung gekauft haben:

Ich habe mein Kennzeichen bereits hier, frage mich jedoch, ob der unu einen Kennzeichenhalter hat oder ob schon Schrauben dabei sind. Alternativ die Frage: Welche Schrauben benötige ich um das Kennzeichen zu befestigen?

Gruß
EmKay

UNU Fahrer Tim

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Es muss festgeschraubt werden, ich habe mein Kennzeichen gestern montiert.
Eigentlich müssten die Schrauben und der Kennzeichenhalter dabei sein. ;)

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von emkay »

Hey Tim,

danke. Hattest Du deine Versicherung beim unu dazubestellt und jetzt gewechselt oder auch schon das erste Nummernschild selbst besorgt?

iHotte

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von iHotte »

Hallo an alle.

Ich konnte letztens einen UNU 2kw in Berlin Probe fahren. Ich war sofort begeistert.
Was mir aber aufgefallen war: die Spiegel bzw. die Halterungen der Spiegel waren verrostet oder verfärbt. Ich habe den Mitarbeiter gefragt wie alt die Roller seien und er meinte ca. ein halbes Jahr. Die Roller stehen wohl bei Wind und Wetter immer draußen.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob die Halterungen nach so kurzer Zeit so aussehen sollten... Vielleicht kann sich ja mal ein UNU Besitzer dazu äußern, wie seine Spiegel aussehen.

Wie auch immer. Mein UNU ist bestellt und ich warte schon ganz ungeduldig auf die Lieferung.

Beste Grüße,
Andreas

Benutzeravatar
iunu
Beiträge: 21
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 10:21
Roller: NIU MQI GT 70km/h
PLZ: 10***
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Fahrer - Produktfragen

Beitrag von iunu »

iHotte hat geschrieben:Hallo an alle.

Ich konnte letztens einen UNU 2kw in Berlin Probe fahren. Ich war sofort begeistert.
Was mir aber aufgefallen war: die Spiegel bzw. die Halterungen der Spiegel waren verrostet oder verfärbt. Ich habe den Mitarbeiter gefragt wie alt die Roller seien und er meinte ca. ein halbes Jahr. Die Roller stehen wohl bei Wind und Wetter immer draußen.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob die Halterungen nach so kurzer Zeit so aussehen sollten... Vielleicht kann sich ja mal ein UNU Besitzer dazu äußern, wie seine Spiegel aussehen.

Wie auch immer. Mein UNU ist bestellt und ich warte schon ganz ungeduldig auf die Lieferung.

Beste Grüße,
Andreas

die Spiegelschrauben sehen bei meinen beiden Rollern ebenso aus, leider, lässt sich wohl nicht ganz vermeiden, wenn die Roller bei Wind und Wetter draussen stehen, man kann das aber mit irgendwas sicher einschmieren um das zu verhindern.
Gruß IUNU

sent mobile, so excuse typos

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 26 Gäste