Was ist mit SXT Scooters?

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Häh? Revoluzzer und Revoluzzer kommen hierher: http://okscooter.en.alibaba.com/product ... _SALE.html
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
Brushlesser
Beiträge: 92
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 14:43
Roller: Stealth Bomber E-Bike Nachbau 12kW
PLZ: 85080
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von Brushlesser »

hi,

ja das find ich auch ziemlichen Betrug, da alibaba viele "Marken" wie Mach 1 oder Revoluzzer oder Forca beliefert.
Warum haben denn fast alle Scooter die gleiche Bauform ? warum haben Apple und Samsung die gleichen Displays?
Weil sie im gleichen Werk in China gebaut werden!!!
SXT ist die einzige E Scooter Marke die ich kenne, die ihr eigenes Werk gebaut hat.
Warum macht das keiner wie Forca oder Mach1 und zeigt wie SXT sein Werk!!??
Weil alle außer SXT die Scooter beim gleichen Hersteller kaufen und keiner es zeigen will :o

dragonfire

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von dragonfire »

Brushlesser hat geschrieben:hi,

ja das find ich auch ziemlichen Betrug, da alibaba viele "Marken" wie Mach 1 oder Revoluzzer oder Forca beliefert.
Warum haben denn fast alle Scooter die gleiche Bauform ? warum haben Apple und Samsung die gleichen Displays?
Weil sie im gleichen Werk in China gebaut werden!!!
SXT ist die einzige E Scooter Marke die ich kenne, die ihr eigenes Werk gebaut hat.
Warum macht das keiner wie Forca oder Mach1 und zeigt wie SXT sein Werk!!??
Weil alle außer SXT die Scooter beim gleichen Hersteller kaufen und keiner es zeigen will :o

Die rolelr kommen alle von Bladez, nicht aus China sondern aus taiwan. Un d die Namensunterschieden kommen daher, das die Importeure das ohne Aufpries zo auswaehlen koennen und die Nutzung der Marke Bladez untersagt ist, obschon von Bladez gebaut.
Das diese Importeure nur weil diese das Frontlicht dranschrauben dann auf deren Webseiten "Made in germany, von Hand fertiggestellt und von Jungfreulichen Baeuerinnen ins Abendgebet eingeschlossen etc. pp. " schreiben ist eigentlich ziemlich daemlich wenn man weiss, das Taiwan nicht noir historisch und politisch eben nicht China sondern eher Japan gleichzustellen ist - das gilt ebenso fuer die Qualitaet in Taiwanesischen fabriken.

Kein Teil von Apple kommt aus Taiwan, das ist denen zu teuer.



SXT ist ein Serienplagiator ohne eigene Innovation, er ist sozusagen Skylla wenn Patmont/ Goped Charibdys ist was die beeinflussung dieser Produktgattung aus Patentrechtlicher sdicht anbelangt.


Seinen 300 compact hat er zunaechst mit Kette, dann mit Rieben und erst ein paar Monate speater mit Radnabenmotor verkauft - aber seit anfang als radnabenmotor im Prospekt ausgewiesen. Die Taiwanesen sind mir da lieber, es hat zwar ein paar klagen bedurft um die Lizenzgebuehren an Puzey abzufuehren aber seidem ist viel Wasser un ter den Bruecken durchgelaufen - die Modelle werden laufend verbessert un d sind schon so gut, das ohne weitere Umbauten EC-Zulassungen erteilt wurden.


Auch Zip und Currie habe eigene fabriken, es gibt aber keine Grund fuer diese, deshalb ein Video davon auf Jewtube einzustellen.
Zuletzt geändert von dragonfire am Fr 8. Mai 2015, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.

dragonfire

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von dragonfire »

Habe mal die SXT germany website angeschaut und muss mich reviediren. Das hat etwas gedaurt weill ich erst noch meine tastatur sauber machen musste, da ich beim spontanen Lachen Tee verschuettet hatte.


Der SXH h800 ECC ist ein von Bladez gebautes model vopn Puzey engineering, auch bekannt als Uberscooter und dasm Modell heist nun Urbanscoot Citi 800.
Der 100W Turbi ist ein altes Design von Puzey schon wieder, wird auch von baldez gebaut - wurde es sumindest bis die Plastikdecks eingefuehrt wurden.
Kann gut sein das SXT jetzt das Design kopiert und selber baut...

Das wuerde auch den Tornado 500W Scooter erklaeren, der wohl von Bladez nicht mehr gebaut wird und als ganzes kein Designpatent hat. Nur der Puzey-Lock Faltmechnismuss, den "SXT" da baut, der ist immer noch geschuetzt und auch die Federung vorne....


Der 100W ist auch ein Ueberscoot, identisch bis ins Detail.

Kann es sein das das fabrikvideo bei Bladez in Taiwan gefilmt wurde ? Da der SXt mejhrere Modelle von da bezieht kann ich mir nur viorstellen, das die Tornados von Ihm in China gebaut werden, auch der C300 Compact und vielleicht auch andere Modell, aber die ersten 3 Scooter auf der SXT -Webseite sind definitiv nicht von SXT geabut worden.

dragonfire

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von dragonfire »

http://www.muckandfun.com/index.php?opt ... &Itemid=40


Wie man sehen kann, sind das alles Bladez/ Uberscoot/ EVO.
Der mit 100W kann auf der Uberscoot website gesehen werden, alle anderen koennen unter dem oG link billiger als in der BRD erworben und zugesendet werden.
Der mit 800W un d 100W un d EC-Bescheinigung fuers kennzeichen kostet jeweils rund 600 Euro, 200 weniger als be SXT :D .





Der Evo 800 Citi mit 800W Brushless ist zwar hier kein Hubmotor aber billiger, incluside Zulassungsbescheinigung, Sitz, Licht kostet 575 Euro dort un d ist auf Lager. Bie SXT kostet der 799 Euro bzw rund 30% mehr.
Wie man sieht baut Baldez im auftrag verschiedene varianten, die Roller auf dieser website werden alle als 'Evo" bezeichnet und habe auch das Design des Evo-Logos aber das Wort darin ist "Fun" und nicht Evo. Dieser haendler behauptet auch nix von eigener Fertigung, sondern bietet stattdessen Fotos und Modellhistorie im Text zum lesen an.

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

dragonfire hat geschrieben:Die rolelr kommen alle von Bladez, nicht aus China sondern aus taiwan. Un d die Namensunterschieden kommen daher, das die Importeure das ohne Aufpries zo auswaehlen koennen und die Nutzung der Marke Bladez untersagt ist, obschon von Bladez gebaut.
Ja, ja, ja, und alle in Deutschland gebauten Autos werden nur in einem Werk, vermutlich in Wolfsburg, hergestellt. Und die Firmen, die behaupten, ihre Autos werden in Köln, Ingolstadt, München, Stuttgart, Zuffenhausen und so weiter, gebaut, lügen zwar, dürfen dieses aber ungestraft behaupten. :roll:

Sorry, aber dieses geballte Insiderwissen seit ein paar Tagen raubt mir so langsam den Atem. Es wäre schön, dass sich "dragonfire" mal so langsam im Forum vorstellt (realer Vorname, Alter, Land), sondern auch mitteilt, woher er alle diese doch sehr utopisch anmutenden Informationen und Behauptungen so alle her hat. :?
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

dragonfire

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von dragonfire »

Hallo,

das ist kein insiderwissen sondern das Resultat der lektuere von Websiten und foren zu dem thema seit rund 12 Jahren, kombiniert mit nebenberuflichem Vertrieb von Scootern von 2004 bis 2009 in der BRD und CH, damals aber meisst mit benzinotor.

Daher habe ich auf Messen und hobbytreffen auch Kontakte geknuepft und pflege diese auch noch.


Derzeit wohne ich in irland und spanien, habe keinerlei Geschaeftsinteressen in der Branche und da Fruehling ist habe ich mal wieder den Scooter-Bug.... wenns regnet bin ich dann manchmal im Internet und habe daher dieses Forum gefunden.



Schau dir mal die Sitzbefestigung auf Revoluzzer, Evoking, Forza und konsorten an, auch den Klappmechanismus, Batterie/ Controllerkastendesign, den Rahmen des Scooters, die Ferderung vorne ud Hinten an.
Revoluzer haben eine andere Hinterradschwinge als Evoking, der Batteriekastenund der patentierte Sitzmechanismus und Klappemchismus sind aber gleich.



Dann Google nach Uberscoot/ Puzey und vergleiche das mal.

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

dragonfire hat geschrieben:Schau dir mal die Sitzbefestigung auf Revoluzzer, Evoking, Forza korrekt: Forca und konsorten an, auch den Klappmechanismus, Batterie/ Controllerkastendesign, den Rahmen des Scooters, die Ferderung vorne ud Hinten an.
Revoluzer haben eine andere Hinterradschwinge als Evoking, der Batteriekastenund der patentierte Sitzmechanismus und Klappemchismus sind aber gleich.
Schaue Dir mal die Adressen von Eneway (Revoluzzi & Revoluzzer) und die von Forca Evoking an. Beide Adressen lauen Bruchsal, Im Schollengarten 1c. Und der Geschäftsführer von Forca (auch Innovationstore alias Wavers24) ist auch einer von zwei Geschäftsführern bei Eneway.

Keine Wunder, dass sich die beiden Herren bei ihren Modellen absprechen. Das hat nun nichts mit den Asiaten, egal wo die herkommen, zu tun.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

dragonfire

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von dragonfire »

Stimmt, und es ist besser fuers marketing 2 Produktlineien separat anzubieten.

Es ist auch nicht falsch beide Produktlineien in derselben Auftragsfertigun bauen zu lassen.

Das mit "made in germany" ist halt Marketing, wen juckts.

laura

Re: Was ist mit SXT Scooters?

Beitrag von laura »

Ich bin kein grosser Schreiber!Aber ich kann verstehen wenn man etwas wissen will und man bekommt keine Antort.
Ich habe mir vor einem Monat einen SXT H 800 EEC LiFepo4 36V 18aH für 1600,00 Schleifen bei Pol Planet in Lörrach gekauft.
Das Teil ist in 2 Tagen bei mir angekommen.Der Zusammenbau war problemlos.Leider fehlte sämtliche Dokumention.
Deshalb versuche ich immer noch den Blöden Fahradcompi zu programieren.Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Schwerwiegender stellte sich die Lichtanlage und Hupe heraus,diese funktionierten nicht.Meine Diagnose,Umformer von 36 auf 12 V defekt.
Nach Rückprache mit Pol Planet Herrn Marco Schuler wurde mir ein neues Teil versprochen.Dieses Teil ist nach 3Wochen bei mir angekommen
Eingebaut und alles Funktioniert Tadellos.
Alles in Allem!!!!!! Das Teil ist absolute Spitze Ich habe die Accus noch nicht einmal Leergefahren.Durch den doofen Fahradcompi.kann ich
keine KM Leistungen angeben.Ich schätze aber auf 40KM kommt der Scooter bestimmt.
einen kleinen Wermutstroffen muss ich aber doch vermelden.Die Karre ist mir zu schnell .Es müssten zwei geschwindigkeiten eingestellt werden
können.Man braucht sehr gutes Fingerspitzen Gefühl beim Anfahren Sonst steigt der Bock vorne hoch.
Übrigens,die Leute bei Pol Planet waren sehr nett.

Antworten

Zurück zu „SXT Scooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste